Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby will keine Beikost!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby will keine Beikost!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Beratungs-Team, meine Tochter (8 1/2 Monate) will sich einfach nicht an die Beikost gewöhnen!! Ich habe schon alles versucht! Angefangen von selbstgekochtem bis hin zu Gläschen und ihr Beikostkonsum wird immer weniger!! Muttermilch trinkt sie nach wir wie vor immer gerne und genug! Ich finde es ja auch nicht weiter schlimmzu stillen aber sollte sie sich nicht langsamdaran gewöhnen mehr andere Sachen zu essen?? Bin total ratlos,auch bei meinem Lebensgefährten ißt sie nicht mehr!! Was würden sie mir denn raten?? Eine Beikostpause einlegen und es in zwei Wochen nochmal probieren oder weitermachen wie bisher, in der Hoffnung das sie irgendwann mal mehr ißt!! Stillen wollte ich eigentlich so lange wie sie es möchte, (es sei denn es geht bis über das 3. Lebensjahr hinaus) VLG Krissi T.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Krissi T., selbst voll gestillte Einjährige sind nicht die ganz große Seltenheit und es gibt vereinzelte Berichte über Kinder, die sogar noch weit ins zweite Lebensjahr hinein ausschließlich gestillt wurden und dabei gut gediehen sind und sich altersentsprechend entwickelt haben. Ein Kind, das lange jegliche feste Nahrung verweigert, kann aber wohl kaum zum Essen gezwungen werden, denn: was macht ein Mensch, den man mit Gewalt dazu zwingen will, etwas zu tun? Er blockiert oder zerbricht. Beides ist nicht wünschenswert, schon gar nicht in der Eltern Kind Beziehung. Druck und Zwang sind nicht geeignet, um ein Kind zum Essen zu bringen. Im Gegenteil: je mehr Druck, je mehr Kampf es gibt, umso schwieriger wird die Situation und zum Schluss gibt es in diesem Kampf ums Essen nur Verlierer. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Sohn meiner Freundin jetzt 18 Monate isst erst jetzt wo er in die Krippe geht...aber nur dort, da aber alles...auch Stückchen! Zu Hause würgt er davon. Zu Hause möchte er nur gestillt werden. Mach Dir keinen Streß, irgendwann wird Dein Baby kommen und möchte ein Schnitzel;-) LG und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Meine Tochter ist im selben Alter und hält auch nix von Beikost. Versuchen es zwar auch immer wieder aber sie nimmt höchsten 2 Löffelchen an dann ist vorbei. Ich lasse sie dann auch in ruhe und still sie wenn sie möchte. Unsere Kleine ißt nur bei mir, hatten mal versucht mumi in der Flasche von Papa zu füttern aber das macht sie nicht mit. Wir lassen uns einfach überraschen wann sie nach mehr Beikost von allein verlangt. Alles andere bringt doch eh nur streß für alle. gruß delphine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die rasche Antwort!! Werde mir mal einen Termin bei meiner Kinderärztin geben lassen und wenn alles gut ist (was ich hoffe), ohne Druck weiterversuchen Brei zu füttern und mir keinesfalls mehr Stress machen wenn sie nicht möchte!! Ich stille ja gerne, nur man wird von allen Seiten (Vater, Oma) unter Druck gesetzt, dass macht einen ganz irre!! Danke, Danke nochmal für diese beruhigende und aufschlußreiche Antwort:-) Krissi T.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Krissi T., schön, dass Du dich so erleichtert anhörst :-). Lieben Gruß Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass Dich bloß nicht stressen...und schonmal gar nicht von deinem Partner...soll er doch eine andere Lösung vorschlagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lass dich bloss nicht irre machen!!! mein sohn wollte auch lange nichts von beikost wissen - bis er 10 monate war, wurde er annähernd voll gestillt, dann gingen mittags 4-5 löffel gemüsebrei (selbstgekochht oder gläschen war egal...), so richtig losgelegt hat er dann so mit 11 monaten mit allem was er selbst halten konnte (birnenstücke, zwieback, brezen, brotrinde) - und dann hat er ganz schnell vom familientisch mitgegessen - und ist bis heute (er wird 2) ein guter, begeisterter esser, der fast alles mag, was wir auch essen... fazit: viele babys mögen einfach keinen brei...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf ...

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...

Guten Tag liebe Biggi,   mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW)  Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon)  Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...