Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Baby, 11 Monate, schläft immer schlechter! Weiß mir keinen Rat mehr...

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Baby, 11 Monate, schläft immer schlechter! Weiß mir keinen Rat mehr...

Kekskopf

Beitrag melden

Liebe Biggi, von Anfang an wurde meine Tochter, elf Monate, einschlafgestillt, weil sie sonst nur gebrüllt hat. Sie war noch nie eine gute Schläferin, alle zwei Stunden stillen bzw. kurz nuckeln war/ist Programm. Mittlerweile kann ich aber nicht mehr! Sie schläft immer schlechter, ist teils im Stundentakt wach. Oft wacht sie nachts auf und schläft dann ein oder zwei Stunden nicht mehr weiter. Auch ist sie so aufgedreht, dass sie nachts dann versucht, zu krabbeln und zu spielen. (Sie ist generell sehr aufgedreht) Sie schläft im Familienbett in meinen Armen, die Brust ist die ganze Nacht zugänglich. Trotzdem schläft sie immer schlechter, und meine Kraft geht langsam, aber sicher zu Ende. Ich bin leicht reizbar und habe sie gestern sogar derb angeschnauzt... trotz Hilfe von meinem Mann und meiner SchwieMu bin ich einfach am Ende, weil mir nachts eben keiner helfen kann. Bei meinem Mann schreit unsere Maus einfach nur. Wir haben mehrmals versucht, dass mein Mann sie ins Bett bringt, um sie evt. vom Einschlafstillen wegzubringen, aber da wurde dann fast zwei Stunden verzweifelt geschrien (in seinen Armen), bis ich die Aktion abgebrochen habe. Auch das Einführen eines Kuscheltieres als Übergangsobjekt ist gescheitert, weil unsere Maus damit nur gespielt statt gekuschelt und das Ding dann aus dem Bett geschmissen hat. Bei allem anderen, auch herumtragen, schaukeln, singen ohne stillen, einfach am Bett sitzen und leise mit ihr reden, wird dermaßen geschrien, dass sie keine Luft mehr bekommt. Irgendwann nach einer Stunde o.ä. breche ich dann ab, weil unsere Maus sich einfach nicht mehr beruhigt. Wir reden hier wirklich nicht von "Protest", wir reden von absolut verzweifeltem Schreien, als würde sie massakriert! Sie hatte letztens eine Phase, in der sie sehr schlecht gegessen hat, seit einigen Tagen jedoch mampft sie uns die Haare vom Kopf; an zu wenigen Kalorien kann es also nicht liegen, dass sie nachts dauernd trinken will. Auch nuckelt sie oft nur ein bisschen. Manchmal lässt sie sich durch das Auflegen meiner Hand oder ein Shhhh beruhigen, aber meistens will sie kurz nuckeln; gebe ich dem Wunsch nicht nach, ist sie endgültig wach, und die Nacht ist vorbei. Auch wird sie oft sehr früh wach (4-5 Uhr) und kann dann nicht mehr oder kaum noch schlafen. Sie käckert dann oder pupst oft. Ich habe den Verdacht, dass sie evt. Probleme mit der Verdauung hat und das sie die ganze Nacht über unruhig schlafen lässt. Könnte das sein? Mit dem KiA rede ich ungern über das Thema schlafen, denn seine Lösung war ganz einfach: Jedes Kind kann schlafen lernen... dies kommt aber für meinen Mann und mich nicht in Frage, nicht einmal, wenn wir absolut am Stock gehen!!! Haben Sie evt. Tipps für uns? Wird es irgendwann mal besser? Ich bin sehr verzweifelt, weil es schon seit Monaten so geht und einfach nicht besser zu werden scheint! Es beeinträchtigt sehr unseren Tag, wir können meist nicht in Krabbelgruppen o.ä. gehen, sitzen nur zu Hause rum, weil wir beide oft total müde sind. Oft habe ich nicht einmal die Kraft, uns beide anzuziehen, um einen Spaziergang zu machen, auch wenn ich mich dafür schäme und mich frage, was für eine Art Mutter ich bin, dass ich nicht einmal das schaffe! :-( Sie wird in drei Wochen ein Jahr, und so langsam müsste es doch mit dem Durchschlafen - oder annähernd durchschlafen - mal klappen, oder? Ist das Einschlafstillen daran schuld? Hast du evt. einen Tipp für uns? Vielen Dank für deine Antwort und deine fantastische Arbeit!


Beitrag melden

Liebe Kekskopf, hast du mal überlegt, mit einem anderen Kinderarzt darüber zu sprechen? Ich denke auch, hier hilft euch sicher kein "Schlafprogramm", wenn es vielleicht eine bislang unerkannte Ursache für ihr Verhalten gibt. Vielleicht steckt eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dahinter? Oder sie schläft tagsüber zu viel? Sicher wird es irgendwann besser, aber das hilft dir ja jetzt nicht. Eine einzige Alternative wäre, dass du mit ihr auf einer Matraze auf dem Boden schläfst und ein kleines Nachtlicht anhast. Wenn sie dann wach wird und herumtollen möchte, dann kann sie das alleine tun, während du wenigstens nebenbei dämmern kannst. Eine andere Alternative wäre, dass du mal in eine Schreiambulanz gehst mit ihr oder zu einem Therapeuten, der Emotionale Erste Hilfe anbietet (siehe dazu http://emotionelle-erste-hilfe.org/). Lieben Gruß, Kristina


Annebu

Beitrag melden

Hallo Kekskopf, merkwürdigerweise hat Biggi Dir gar nicht geantwortet, sonst hätte sie Dich beruhigt und gesagt, dass es vollkommen normal ist, dass Babys in diesem Alter noch nicht durchschlafen. Dein kleiner Augenstern hat nachts sehr viel Erlebnisse und neue Fähigkeiten zu verarbeiten und ist daher sehr unruhig. Natürlich geht das ordentlich an Eure Kräfte aber es kommen wieder entspanntere Zeiten! :) Frage: Wie schläft sie denn tagsüber? Und zweite Frage: Wie lang ist Eure Nacht? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Maus (gerade etwas über 6 Monate) ruhiger schläft wenn sie tagsüber ihren Schlaf (auch Nickerchen) bekommen hat (leg' Dich dazu und schlafe auch) und wenn ihre Nacht 'zu lang' ist - also bspw. von 18:30 bis 8:00, dass sie dann auch ein bis zwei Stunden wach ist, spielen möchte und ihre neuen Fertigkeiten übt. :) Ich lasse sie dann aber neben mir liegen im Dunkeln so dass sie nicht zu sehr turnt und wach wird - weil sie dann erfahrungsgemäß um einiges schneller wieder einschläft als wenn sie erstmal 'freigelassen' wird. Natürlich ist Deine Maus älter - ich weiß nicht ob das da auch funktioniert. Und noch etwas ganz wichtiges zum Thema Einschlafstillen! Biggi hätte Dir gesagt, dass dies die natürlichste Form für ein Baby ist, sich geborgen fühlend bei Mama einzuschlafen. Und aus Deiner Erzählung lese ich auch heraus, dass Deine kleine Maus das auch ganz klar (mit Schreien) einfordert! ;) Lasse das zu. Sie muss weder durchschlafen noch allein einschlafen - sie DARF bei Mama an der Brust einschlafen. Ich musste das auch erstmal von anderen lernen. Auch mir wurde vorher 'vermittelt' das Baby habe ohne Brust einzuschlafen und auch nicht nachts ständig dran zu nuckeln - was ein Blödsinn - man kann sich als Mutter das Leben sehr schwer machen, wenn man entgegen der Natur arbeitet! :D Und dem kleinen Krümel auch! Zuletzt sei Dir noch gesagt - Du bist eine tolle Mama!! Du hörst auf Deinen Bauch und gibst Deinem Kind alles was Du kannst und zurzeit sogar noch darüber hinaus und bist für es da und lässt es nicht allein (mit einem Schlafprogramm) sondern ihr Beide - Du und Dein Mann - steht das durch. Haltet durch, es wird wieder besser werden!! Und Euer kleiner Schatz hat durch Euch so einen wunderbar behüteten Start ins Leben, der sich auf Generationen danach auswirken wird - wen interessiert da ob Du es gerade nicht schaffst vor die Tür zu gehen oder Zähne zu duschen? ;) Euch alles Liebe, Anne


AnjaOlli

Beitrag melden

Hallo. Uns geht es mit unserem Sohn genauso. Bist du immer noch online? Ist es dann irgendwann besser geworden?


RiBi

Beitrag melden

Bei mir ist es genauso. Ich hoffe das legt sich irgendwann obwohl meine Hoffnung sinkt, den er war immer ein schlechter Schläfer


Stelze

Beitrag melden

Ohje, du beschreibst genau meine Tochter. Hat noch jemand Tips, oder bist du da und kannst mal erzählen was letztendlich geholfen hat?


LilliK

Beitrag melden

Oh man, ich fühle mich momentan auch so. Ohne Hilfe von meiner Mutter schaffe ich gar nichts! Unser kleiner ist 11 Monate, lernt gerade laufen, hat noch keinen einzigen Zahn und schläft immer schlechter. Jedoch stille ich nicht. Momentan ist er jede Stunde wach, manchmal sogar 2 Stunden am Stück. Wurde es bei euch besser? Wenn ja, wann?


joana1992

Beitrag melden

Hallo ihr, wir sind aktuell in einer ähnlichen Lage. Mein Kleiner wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und es ist bei uns schon seit ein paar Monaten so. Es gibt immer mal wieder 1-2 bessere Nächte und ich bin voller Hoffnung. Aktuell bin ich wieder sooo müde und fange im Januar wieder an zu arbeiten. Keine Ahnung, wie das gehen soll:D Ich kann mir momentan noch gar nicht vorstellen, wie es sich von alleine bessern soll Wir stillen übrigens auch. Zum einschlafen und in der Nacht gefühlt dauernd. Liebe Grüße


joana1992

Beitrag melden

Hallo ihr, wir sind aktuell in einer ähnlichen Lage. Mein Kleiner wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und es ist bei uns schon seit ein paar Monaten so. Es gibt immer mal wieder 1-2 bessere Nächte und ich bin voller Hoffnung. Aktuell bin ich wieder sooo müde und fange im Januar wieder an zu arbeiten. Keine Ahnung, wie das gehen soll:D Ich kann mir momentan noch gar nicht vorstellen, wie es sich von alleine bessern soll Wir stillen übrigens auch. Zum einschlafen und in der Nacht gefühlt dauernd. Liebe Grüße


SmileyDay

Beitrag melden

Hallo, lustig das hier alle das gleiche durchmachen, mir geht es gerade genauso, und ich denke das nur Geduld hilft! Ich glaub auch irgendwie das es die zähne sind Naja auch die Phase wird vorbei gehen! An alle wo das hier noch lesen werden, DURCHHALTEN


lindaaa

Beitrag melden

Mir geht's genau sooooo, sie schreit sich die Seele raus, ich hoffe das legt sich bald, bin auch k.o. Trotz Hilfe.....


Sara Jenn

Beitrag melden

Bei uns genau das selbe. Zusätzlich schläft er am Abend zurzeit beim Trinken nicht mal ein. Gestern hat er 1 1/2h gebraucht um einzuschlafen - getrunken, gedreht, gewälzt und wieder von vorn. In der Nacht trinkt er jede Stunde manchmal 20-30 Minuten lang. Teilweise wacht er auch auf und trinkt gar nicht, sondern meckert und quiekt nur…bis ich ihn genau an meine Brust lege (obwohl er immer Zugang hat) und er dann nach einiger Zeit trinken sich wieder wegdreht und einschläft. Bin ebenfalls fix und fertig. An alle….ich wünsche euch und uns gaaaaaanz viel Kraft und vor allem Ruhe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.