Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ätherische Öle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ätherische Öle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie sieht es eigentlich mit ätherischen Ölen in Pflegeprodukten aus? In den Produkten von "alverde" sind Mischungen aus ätherischen Ölen drin. Welche Öle genau, ist nicht aufgeführt. Gehen denn die ätherischen Öle über die Haut in den Blutkreislauf und somit in die Muttermilch über? Eine Masseuse hatte mir damals deswegen von ätherischen Ölen abgeraten. Normales Massageöl wäre besser. Wie sieht es denn mit Cremes, Shampoo, etc. aus. Meine Tochter ist 14 Monate und ich stille sie 1-2 mal am Tag. Viel Milch habe ich wohl nicht mehr, nach meinen Einschätzungen. Möchte auch so langsam abstillen, da wir bald das Geschwisterchen haben wollen... bin noch nicht schwanger, da habe ich noch eine Frage: Mein Tetanusschutz ist seit einem Jahr fällig, also bevor ich wieder schwanger werde, muss ich mich impfen lassen. Die KiA meint, impfen in der Stillzeit ist nicht tragisch, mein HA macht dies aber nicht. Wie sehen sie das? Danke für Ihre Antworten.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Laura2405, bei Babys ist der Geruchssinn noch um ein Vielfaches besser ausgebildet als bei uns Erwachsenen und ein Baby erkennt seine Mutter unter anderem am Geruch. Wenn nun dieser Geruch der Mutter durch Parfum, Körperlotion, Deospray usw. verändert wird, so gibt es Kinder, die darauf mit absoluter Verwirrung reagieren und die Brust verweigern. Welches Kind so reagieren wird und welches nicht, lässt sich allerdings nicht vorhersagen. Der Verzicht auf Duftstoffe und Kosmetika oder zumindest eine Einschränkung im Gebrauch ist sicher ein guter Gedanke. Impfungen können auch in der Stillzeit durchgeführt werden. Laut "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 7. Auflage 2006 gilt folgendes: "Impfungen Entsprechend der Verlautbarung des amerikanischen Advisory Committee on Immunization Practice (ACIP) von 1994 dürfen Frauen sowohl mit Tot als auch Lebendimpfstoff in der Stillzeit geimpft werden. Alle bei der Mutter verwendeten Impfstoffe und Immunglobuline gelten während der Stillzeit als sicher für den Säugling. Bei manchen Impfstoffen, z.B. gegen Meningokokken, Pneumokokken (Shahid 195 & 2002) und Cholera, wurde diskutiert, ob relevante, das Kind schützende Mengen der mütterlichen Antikörper in der Milch erscheinen. Es gibt keine Impfung, die eine Einschränkung des Stillens erfordert." LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.