Mitglied inaktiv
Hallo, in der nächsten Woche bin ich mit meinem Baby auf einer Feier und möchte dort ungerne vor allen Leuten stillen. Daher würde ich gerne abgepumpte Milch füttern. Wie genau gehe ich dabei am besten vor? - Könnte ich auch abgepumpte Milch mitnehmen, die zuvor ein paar Stunden im Kühlschrank gestanden hat? Oder müsste ich frisch abgepumpte Milch nehmen? Aber auch diese wird in den darauffolgenden zwei bis drei Stunden natürlich kalt.. - Wie transportiere ich sie optimalerweise? - Wie erwärme ich sie am besten? In einem Wasserbad mit heißem Wasser aus einer Thermoskanne? - Könnte ich sie meinem Baby auch geben, ohne sie aufzuwärmen? - Und wie lange darf ich sie ungekühlt transportieren? Danke und Gruß!
Kristina Wrede
Liebe Sternenmond, ich stimme Vampirchen zu: Im Grunde wäre es für dich viel unkomplizierter, wenn du dich einfach in ein Nebenzimmer zurückziehen und dein Kind stillen könntest. Denn du darfst auch nicht außer Acht lassen, dass deine Brust nichts von der Pause weiß und ggf. Milch "bereitstellen" möchte zur üblichen Stillzeit. Dann sitzt du da und bekommst einen Milchstau, und brauchst dann doch dein Kind zum Stillen und Beschwerden lindern. Und genau das sind ja die Vorzüge des Stillens: Dass du nichts vorbereiten musst, nichts mitschleppen, dich um nichts kümmern musst, und jederzeit Nahrung für dein Kind in der optimalen Temperatur und Menge zur Verfügung hast! Falls du doch abpumpen bevorzugst: Du kannst die Milch problemlos auch bei Zimmertemperatur verfüttern, sie aber auch im Wasserbad aufwärmen. Abgepumpte Milch "hält" ungekühlt einige Stunden und am einfachsten wird es wohl sein, wenn du sie direkt in einer Flasche transportierst, sofern du Flasche und nicht Becher geben möchtest. LIeben Gruß und ein schönes Fest, Kristina
Vampirchen
Also mir wäre der Aufwand zu groß. Wo findet denn die Feier statt? Es gibt doch bestimmt ein Nebenzimmer, in das du dich zum Stillen / Wickeln zurückziehen kannst. Würde ansonsten die abgepumpten MuMiPortionen kühlen vor Ort und bei Bedarf mit heißem Wasser auf Trinktemperatur erwärmen. Mach dir keinen Stress u genieß die Feier! LG Vampirchen
Mitglied inaktiv
Das wäre mir zu stressig gewesen. Ich hab mein Kind mitgenommen oder Papa hats zwischendurch (im Tuch tragend) gebracht. Gestillt haben wir überall. Es ist einfach viel leichter, und warum auch nicht? Mit der passenden Stillkleidung bekommt das kaum einer mit. Oder einen leichten Seidenschal drüberlegen oder einfach mal in einen anderen Raum gehen. Bei mir ging das Pumpen auch schlecht, ich bekam mit allen möglichen Übereien kaum was raus. Es fühlte sich auch nicht gut an. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, das Kind gehört an die Brust, nicht an die Flasche, und an die Brust gehört auch keine leblose Pumpe. Aber selbst wenn nicht, wäre mir das Gehühnere mit der aufzuwärmenden Milch, das ewige Pumpen etc. viel zu aufwändig gewesen. Ich war eben Mama eines Winzlings, und da ist es das Natürlichste der Welt, dass ich auch stillte. Normalerweise wurde das auch sehr positiv aufgenommen. Schließlich kommt dann noch die Gefahr, eine Saugverwirrung zu verursachen, und dann wird das Stillen richtig problematisch. Ich kenne mehrere Frauen, die darum nur kurz gestillt haben. Kind wollte dann nicht mehr. :-( Ich wünsch Dir, dass Du die für Dich und Dein Kind beste Lösung findest! LG Sileick
Ähnliche Fragen
Ich habe die Muttermilch noch nicht erwärmt. Ich pumpe sie ab und lager sie dann bei Raumtemperatur in meiner Wickeltasche. Wenn mein Kleiner Hunger hat erwärme ich sie dann. Ist das in Ordnung? Oder sollte ich sie lieber bei Raumtemperatur verfüttern? Damit das Fläschchen nicht umkippt habe ich so eine Schutzhülle um die Flasche. Die hält die Mut ...
Hallo, ich pumpe zur Zeit Muttermilch ab und sammle sie direkt im Kühlschrank. Ist es okay wenn ich sie aus dem Kühlschrank nehme und in eine Kühltasche mit Kühlakkus packe und dann unterwegs aufwärme im Wasserbad? Wie lange darf ich die Milch in einer Kühltasche aufbewahren? Danke und liebe Grüße
Hallo, ich pumpe 2 x am tag ab um einen vorrat im Kühlschrank zu haben. Nun habe ich ein paar fragen dazu! Wenn ich eine Flasche aus dem Kühlschrank nehme und diese auf Zimmertemperatur aufwärmen lasse, wie lange kann ich die verwenden?? Wenn ich diese dann mitnehmen möchte und sie in die isoliertasche packe wie lange ist sie haltbar?? Und s ...
Ich pumpe Muttermilch ab und gebe sie meinem Baby über die Flasche. Die abgepumpte Milch sammel ich immer im Kühlschrank. Nun habe ich abgepumpt und danach im Stress vergessen die Milch in den Kühlschrank zu stellen. Nach 6 Stunden habe ich es erst gemerkt und dann schnell in den Kühlschrank gestellt. Ist die Milch noch gut oder lieber wegschütten? ...
Liebe Experten.. Meine Tochter wurde direkt nach der Geburt wegen einer Mekoniumaspiration für 7 Tage in einer Kinderklinik behandelt. Während dieser Zeit habe ich Muttermilch abgepumpt, die ihr dann verabreicht wurde. Mittlerweile ist sie acht Wochen alt und wird voll gestillt. Aus der Krankenhaus-Zeit habe ich noch einiges an gefrorener Mutterm ...
Hallo :) Ich bin neu hier und habe eine Frage. Meine Tochter 4 Wochen alt hat ein Soor Befall im Mund. Meine Tochter und ich werden behandelt mit Mykoderm Gel. Meine Frage ist ob ich meine abgepumpte Muttermilch im Kühlschrank aufbewahren darf und wenn ja wie lange? Das man sie nicht einfrieren darf weiß ich bereits da es den Erreger nicht ab ...
Hallo Biggi, Ich habe Muttermilch abgepumpt und bevor ich es aus dem Kühlschrank nehme und weiter verfüttere schwenke ich normalerweise erst mal bisschen, weil sich die Milch sonst immer absetzt. Diesmal war am Rand der Flasche wieder abgesetzte Milch, die ich mit verrühren wollte aber die sich einfach nicht löste. Dann hab ich die Flasche geschüt ...
Liebe Frau Welter, Kann ich meinem großen Kind (6 Jahre) abgepumpte Muttermilch zu trinken geben? Unser Baby ist nun 6 Wochen alt und die Große fragte schon öfter, ob sie die Milch mal probieren dürfe. Sie selbst wurde 21 Monate gestillt. Das Baby wird voll gestillt (wobei wir kurzzeitig auch zufüttern mussten). Ich muss aber nachts abpump ...
Hallo, Ich habe jeweils zwei halbe Portionen abgepumpter Muttermilch von abends (nach 20 Uhr) eingefroren. Kann ich diese mit der gleichen Menge abgepumpter Milch von tagsüber mischen oder darf man nur Tagmilch mit Tagmilch und Nachtmilch mit Nachtmilch mischen? Schon im Voraus vielen Dank!
Hallo, ich stille jetzt nun schon mein zweites Kind voll ohne jegliche Probleme und wir lieben es auch sehr. Aber um ein wenig flexibler zu sein beim zweiten Kind und ich eh immer zu viel Milch habe, habe ich begonnen Milch aufzusammeln und einzufrieren. Mein Mann hat ihm auch schon die Flasche mit Mama Milch gegeben ohne Probleme. Soll keine Rege ...
Die letzten 10 Beiträge
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?
- Dauernuckeln tagsüber bei 11 Wochen alter Tochter minimieren?
- Reizblase in Stillzeit
- Anti Schuppen Shampoo