Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt - Gang zum Anwalt sinnvoll?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt - Gang zum Anwalt sinnvoll?

MadamePompadour

Beitrag melden

Ich bin seit 2006 geschieden, neu verheiratet u. habe aus 1. Ehe zwei Töchter. Mein Exmann zahlte seit der Trennung 2004 noch niemals Unterhalt. Seit drei Jahren habe ich nun die Beistandschaft beim JA. Aber ich fühle mich da nicht gut betreut :-( Mein Ex wird jährl. angeschrieben u. um Einkommensauskunft gebeten. Diese werden seinerseits ignoriert. Gehaltpfändungen die angekündigt werden erfolgen nicht, da er dann "zack" plötzl. diese Arbeitsstelle nicht mehr hat (wenn er mal eine hat). Das geht nun seit drei Jahren so. Auch des öfteren rief ich im JA an und bat nochmal um Nachforschung, denn sonst passiert leider nichts. Würde ICH nicht 1 - 2 mal im Jahr dort anrufen, würde ich glaube ich gar keine Nachricht (die ja sowieso "nichts" sind) erhalten. Will sagen, ich habe keine Ahnung was mein Exmann derzeit macht. Arbeit hat, Geld verdient, sich überhaupt um Arbeit bemüht oder dergleichen... Eine Freundin riet mir zum Anwalt. Aber war würde das ändern?! Hat ein Anwalt mehr Chance den leibl. Vater zum zahlen zu bewegen? Kann ein Anwalt durchsetzen, dass z.b. der leibl. Vater Bewerbungen vorlegen muss um glaubhaft zu machen, dass er sich um Arbeit bemüht? Ich befürchte näml. er arbeitet nicht, weil er keine Lust hat, evtl. Unterhalt zahlen müsste... aber seine Lebensgefährtin für deren gemeinsamen Unterhalt aufkommt (mit der er inzwischen ein 1 1/2 jähriges Kind hat) Zu lange verfasst. Nützt ein Anwalt mehr wie die Beistandschaft beim JA?! Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe dir eine pn geschickt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ist es egal, ob ich den Unterhalt für die Kids vom Jugendamt ausrechnen lasse oder vom Anwalt? Was wird in die Berechnung mit einbezogen? Gehaltsabrechnung und Lohnsteuerjahresausgleich? DANKE

Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet)  Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Leider verweigert die Schule meines Kindes den Nachteilsausgleich und die Förderung für Legasthenie. Meinen Antrag dafür hat man per Mail abgelehnt und meinen Widerspruch ignoriert.  Wie finde ich jetzt einen Anwalt? Im Netz suchte ich verzweifelt aber ohne passendes Ergebnis. Niemand fühlt sich für den Bereich Schule (Verwaltungsrecht) zuständig! ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße