Mitglied inaktiv
Ist es eigentlich erlaubt den MaxiCosi bei ausgeschaltetem Airbag auf den Beifahrersitz zu setzen? Unser Auto hat auch da Isofix und die platte haben wir auch. LG Nadine
Hallo, meine Vorrednerinnen haben Recht. Isofix auf dem Vordersitz? Mein Mann sagt gerade, dass gibt es nur auf Zweisitzern u muss man ja eh vorne sitzen :-). Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Laut Auskunft vom ADAC darf man das. Rückwärts, Beifahrersitz ganz nach hinten und Airbag eben aus. Hätte ich auch gerne gemacht, aber bei unserem Auto bekommt man den Airbag nichtmal in der Werkstatt aus. Bei dem Modell einer Freundin ist dann allerdings auch der Fahrerairbag aus, was ich persönlich nicht wollen würde. Wir hatten den Zwerg dann hinten und so einen Rückspiegel, über den ich ihn dennoch sehen konnte. Kommt an die Kopfstütze des Rücksitzes und spiegelt dann das Baby in den Rückfahrtsspiegel.
mia-julie
Hallo Nadine, ich habe meinen Sohn von Anfang an auf dem Beifahrersitz transportiert, weil er vor allem in den ersten Monaten sehr schnell aspirierte und blau wurde. Da wäre es mir viel zu unsicher gewesen, ihn hinten zu haben. So konnte ich immer schnell Warnblinker anmachen und an den Rand fahren. Mein Auto hat zufällig die Funktion, den Airbag an- und auszuschalten. Ein Segen für mich - aber es birgt echt Gefahren. zB wenn doch mal ein Erwachsener auf dem Beifahrer saß und ich deshalb Airbag eingeschaltet habe und dann ein paar Mal vergessen habe, ihn wieder auszuschalten... Man muß sich also sehr gut konzentrieren und stets kontrollieren, ob der Airbag an oder aus ist... Das wird wohl der Grund sein, warum viele Autos diese Funktion nicht haben oder man extra in die Werkstatt muß. Ich allerdings hätte nicht gewußt, was ich die erste Zeit getan hätte. Natürlich sitzt er immer noch meistens auf dem Beifahrersitz - aber nun geht es so langsam mit hinten im Kindersitz los. Das ist natürlich richtig "cool" :-) LG Mia
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I