saarmama1234
Guten Tag, ich habe vor zwei Wochen eine Aushilftstelle auf 400,00 € Basis angefangen. Gestern teilte mir mein Arzt mit, das ich schwanger bin. Er hat mich auch krankgeschrieben für den Rest der Woche. Habe dann gestern meiner Chefin mitgeteilt, das ich schwanger bin. Heute habe ich meine Kündigung bekommen. Meine Chefin meinte, da ich noch keine vier Wochen für sie gearbeitet habe, kann sie mir kündigen. Stimmt das?? Gruß Susanne
Hallo, nein. Der Kü-Schutz greift sofort. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt bzw an einen RA. Beachten Sie die Frist von 3 Wo. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Ich habe Gestern erfahren das ich in der sechsten Woche Schwanger bin. Leider bin ich aber noch in der Probezeit. Jetzt habe ich Angst das ich deshalb gekündigt werde. Außerdem weiß ich nicht wann ich es dem Arbeitgeber sagen soll. Das Problem ist das es jetzt noch nicht fest steht ob ich das Kind bekommen darf. Da ich Medikamente einehmen muß die ...
Sehr geehrte Frau Bader, eine Freundin von mir weiß seit 2 Tagen, das sie ca. in der 2. Woche schwanger ist. Nun bekam sie am 23.12.05 in der Probezeit die Kündigung ihres Arbeitgebers, einer Zeitarbeitsfirma, zum 06.01.06 ausgehändigt. Nun meine Frage: Kann die schon ausgesprochene Kündigung als unzulässig erklärt werden, wenn meine Freundin inne ...
Sehr geehrte Frau N.Bader Ich hätte da mal eine Frage zur Schwangerschaft in der Probezeit. Ich habe am 1.8.09 einen neuen Job mit unbefristetem Arbeitsvertrag, aber mit 6 Monaten Probezeit begonnen. Jetzt habe ich erfahren, das ich schwanger bin. In diesem Job so ist, das man sofort in ein Beschäftigungsverbot gehen muss, laut Mutterschutzgese ...
Hallo Frau Bader, wir haben einen 2,5 Jahre alten Sohn. Ich bin anfang August in einer Firma auf Minijob Basis angefangen und habe ein halbes Jahr Probezeit. Nun bin ich doch wieder schwanger geworden (9.SSWW). Meine Frage ist ob mir gekündigt werden darf? Meine Probezeit läuft ja noch. Ich freue mich auf eine Antwort Herzliche Grüsse Chr ...
Hallo Frau Bader, mich würde interessieren, ob man während der Probezeit gekündigt werden kann, obwohl man schwanger ist. Angenommen ich fange bei einem neuen Arbeitgeber an und bin im ersten halben Jahr (also in der Probezeit) schwanger; kann mir dann gekündigt werden bzw. wann tritt eine rechtmäßige Kündigung in Kraft? Ich habe einmal gehört ...
Hallo =)) Ich bin jetzt in der 10 SSW und fange ab 01. Juni einen neuen Job als Verkäuferin an. Mein Arbeitgeber weiß davon allerdings nichts! Ich habe den Vertrag schon unterschrieben. Wann muss ich dem AG das mitteilen und darf er mich trotz SS in der Probezeit (3 Monate) kündigen? Danke schonmal für Antworten! =)
Hallo Frau Bader, ich habe ein Problem und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vor 10 Tagen habe ich nach 5 Jahren (Studium und Elternzeit von 2 Kindern) eine neue Arbeitsstelle in einem kleinen Betrieb mit 3 Personen angetreten. Nach einer Woche hat mir der Arbeitgeber eine vorsorgliche Kündigung überreicht, mit der Begründung, dass ich zu ...
Liebe Frau Bader , ich habe am 01. September 2014 beim Interspar die Lehre angefangen , die Probezeit beträgt 3 Monate und wäre mit 30.11.2014 beendet.Mein Chef hat am 28.11.2014 schon eine Kündigung rausgeschickt in der steht dass, das Dienstverhältnis mit 30.11.2014 beendet ist also gekündigt weil ich zu oft im Krankenstand war (ca. 2 Wochen) . ...
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Anliegen und weiß nicht so recht wohin mit mir. Ich habe im April 2015 eine Stelle angenommen 6 Monate Probezeit befristet) und bin in der Probezeit schwanger geworden, Kind ist im November geboren. 1 Jahr Elternzeit beantragt und das geht in Ordnung- der Arbeitgeber hat mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt - ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich nun an Sie, da ich seit 3 Monaten in einem neuen Arbeitsverhältnisses stehe und bräuchte dringend Ihren fachlichen Rat. Ich habe diese Woche nun erfahren, dass ich schwanger bin. Wie sollte/muss ich mich nun am besten in meiner Arbeit verhalten? Sollte ich es meinen Vorgesetzten sofort sagen oder ka ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden
- Stillbeschäftigungsverbot
- Berechnung Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld bei dauerhafter Entgeltänderung
- Kündigung / oder Aufhebungsvertrag bei Auflösung des Betriebes
- Mutterpass Einsicht - AG melden
- Elterngeldhöhe