novus10
Guten Tag, ich hätte mal eine Frage, wir bekommen zum Herbst Zwillinge. Meine Frau wird ganz normal 24 Monate Elternzeit nehmen und dafür doch auch das volle Elterngeld bekommen oder? Kann ich dann statt 2 Monate 4 Monate Elternzeit nehmen und dafür das Geld bekommen? In welcher Zeit muss ich die Elternzeit nehmen? Danke schon mal.
Hallo, jeder Elternteil kann ja grds. 3 Jahre nehmen - bei Zwillingen noch mehr. Zum EG zitiere ich das Ministerium: "Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts vom Juni 2013 war eine gesetzliche Präzisierung hinsichtlich der Elterngeldansprüche von Mehrlingseltern notwendig. Wie ursprünglich vom Gesetzgeber intendiert, erhalten Eltern von Mehrlingen nur einen (geburtsbezogenen) Anspruch auf Elterngeld. Die Regelungen zum Mehrlingszuschlag bleiben unberührt, sodass sich das Elterngeld wie bisher für jedes Mehrlingsgeschwisterkind um je 300 Euro erhöht." Sie können alos als Ehepaar 14 Mo. EG bekommen - aber zwei werden der Mutter wegen des MG angerechnet. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Elterngeld gibt es insgesamt 14x mit den Partnermonaten. Die könnt ihr Euch frei einteilen, die Mutterschutzzeit gilt immer als Elterngeldzeit auch von der Mutter. Nimmst Du 4 Monate bleiben Deiner Frau entsprechend weniger.
luvi
Hallo, ich dachte bei Zwillingen gibts 4 Partner Monate. Elterngeld bei Zwilling 1 wird berechnet aus dem vorherigen Gehalt, für Zwilling 2 gibts 300 Euro. Mutterschutz verlängert sich um 4 Wochen + die Zeit, die vor der Geburt nicht genommen wurde. Berücksichtigt das auch bei der Planung der Elternzeit. Deine Frau wird nicht 24 Monate Elterngeld ausbezahlt bekommen, da im 2. Jahr nur die 2. Rate bezahlt wird, d.h. abzüglich der Mutterschutzmonate. LG luvi
luvi
Sie bekommt nicht 24 Monate volles Elterngeld. Sie bekommt jeden Monat das halbierte EG.
Mitglied inaktiv
Vielleicht etwas unverständlich alles. Pro Geburt nur 1 x Elterngeld! Finde es auch nicht in Ordnung, ist aber seid einiger Zeit so. Die Geburt der Zwillinge zählt als eine Geburt. Hier ein Beispiel. Deine Frau hat monatlich in den letzten 12 Monaten 1500,00€ verdient. Macht also 18.000€ ÷ 100 × 65 % = 11.700€ Gesamtanspruch ÷ 12 Monate = 975€ Elterngeld pro Monat für 12 Monate. Wenn Deine Frau 24 Monate Zuhause bleiben möchte, ändert sich nichts am Gesamtanspruch aber sie kann sich die Beträge halbiert auszahlen lassen. Monatlich also "nur" 487,50€. Für das zweite Baby gibt es einen Mehrlingszuschlag in Höhe von 300€ Kann man verschiedene Rechenspiele machen. Alles Gute :-)
Sternenschnuppe
Dazu finde ich online nix. Hast Du einen Link ? Nur die Erhöhung auf 4 Monate wenn beide gleichzeitig auf Teilzeit reduzieren.
Sternenschnuppe
Die Frau bekommt mindestens 3 Monate nach der Geburt ihr Gehalt weiter. Zuzüglich der Wochen, die die Kinder vielleicht zu früh kommen. Da ist eh nix mehr mit 12x Elterngeld.
luvi
Hallo, hab noch mal gegoogelt und bei twinsworld.de was dazu gefunden. Siehe Punkt 8 bei Änderungen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das nur so geplant war, oder tatsächlich so realisiert wurde. Gib mal bei Google Zwillinge Partner Monate 2015 ein. LG luvi
Sternenschnuppe
Danke, gucke ich mal. Finde in der Elterngeldbroschüre davon nix und nix auf staatlichen Seiten.
Mitglied inaktiv
Das war glaube ich mal geplant, im Gesetz kann ich davon aber auch nichts finden und auch auf anderen Beratungsseiten und den aktuellen Infoseiten von twinsworld kann man von 12+4 für Mehrlingseltern nichts mehr finden. LG Lilly
Sternenschnuppe
Der Plan wäre aber schön gewesen. Fakt ist, so wie der Poster dies hier schildert wird es nicht klappen.
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, sicherlich wurde ihnen die frage bereits schon gestellt, aber ich kann sie gerade nicht finden, deshalb lautet meine frage an sie: wie lange und ab wann (momentan bin ich noch bis ende mai in elternzeit für meine tochter) kann ich maximal elternzeit für unsere "coming twins" (märz 2011) beantragen? hintergrund: wir beg ...
Hallo Frau Bader, im September 16 sind meine Zwillinge geboren. Ich habe dann rechtzeitig 7 Wochen vor Beginn die Elternzeit angemeldet, für zwei Jahre aber von Ende Mutterschutz (Januar 17-Janaur 19)... irgendwie dachte ich die Elternzeit würde von Ende des Mutterschutzes aus berechnet werden. Ich habe es so formuliert.... "hiermit beantrage ich ...
Hallo, ich habe drei Kinder.Meine älteste Tochter wird Mitte Oktober2022 8Jahre. Ich habe damals bei ihr ein Jahr Elternzeit genommen. Dann kamen 2018 die Zwillinge. Für einen Zwilling habe ich direkt nach dem Mutterschutz 1Jahr Elternzeit beantragt. Im Anschluss ein Jahr für den zweiten Zwilling und darauf das Jahr wieder für den ersten Zwilling. ...
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Hallo Frau Bader, wie lange nach der Geburt habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank
Hallo Frau Bader, wie lange nach der Geburt habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Hallo Frau Bader. Die Antwort auf meine letzte Frage hat mich verunsichert, weswegen ich bei der Elterngeldstelle vor Ort nachgefragt habe. Sie schrieben, dass nur noch ein Monat parallel Elternzeit genommen werden darf. Die Info der EG Stelle war, dass die Elternzeit genommen werden darf, wie man will und nur das Elterngeld dabei eine Roll ...