Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf ein Kindergarten unsere Tochter von der Notbetreuung ausschliessen ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Darf ein Kindergarten unsere Tochter von der Notbetreuung ausschliessen ?

Frömke

Beitrag melden

Unsere Tochter 3,5 Jahre ist von einem Kind in der gleichen Notbetreuungsgruppe das 3 Jahre älter ist, missbraucht worden. Das haben wir den Kindergarten gemeldet. 2 Tage nach der Meldung ist es erneut zu einem Vorfall gekommen worauf wir sofort beim Kinderarzt waren und das dokumentiert lassen haben. Wir haben von Anfang an um ein persöhnliches Gespräch gebeten. Das kam bis heute nicht zustande. Keine Zeit, Feiertage, Brückentage, es müssen erst externe Experten herangezogen werden. Das waren alles Aussagen der Kindergarten Leitung. Man kann das Beschuldigte Kind nicht in eine andere Gruppen packen das es den Coronaregeln wiederspreche. Darauf haben wir unsere Kind erst mal selbst aus der Gruppe genommen bis zu einem klärenden Gespräch. Von der Tat bis Gestern sind bereits 14 Tage vergangen und nichts ist wirklich passiert. Auf anraten einer Freundin die Hauptkommissar ist und jahrelang bei der Sitte in HH gearbeitet hat sollten wir das zur Anzeige bringen. Das haben wir nun gestern getan und eine Strafanzeige gestellt. Darauf meldete sich die Kindergartenleitung und war ganz entsetzt das wir eine Anzeige gemacht haben obwohl man ja mit uns sprechen wollte. Dann kam der Hammer! Unsere Tochter wird erstmal von der Notbetreuung ausgeschlossen. Das bedeutet die Betroffene , also unsere Tochter wird dafür bestraft das ein anderes älteres Kind sie Missbraucht hat. Ich muss jetzt Spätdienst machen damit wir überhaupt unsere Tochter betreuen können, da meine Frau Lehrerin ist und ja auch arbeiten muss. Die Frage ist also. Darf die Kindergartenleitung meine Tochter ausschliessen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage ist, ob das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist. Frage ist auch, was tatsächlich passiert ist (Missbrauch durch einen 6-jährigen klingt ja schon nach Klärungsbedarf). Außerdem frage ich mich weiter, ob ich mein Kind dort überhaupt noch betreuen lassen wollte. reden Sie mit der Stadt u versuchen Sie, zu wechseln. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

Gegengfrage. wollt ihr bei diesen ungeklärten umständen euer kind wirklich dort betreuen lassen? das wollte ICH nicht. hatten den fall bei einer freundin. da wurde nur gesprochen und beobachtet. kind ist weiterhin dort. sie hat den kiga gewechselt. habt ihr mal kontakt mit der stadt aufgenommen? notbetreuung steht euch zu? dann sollte die stadt einen andern kiga vorschlagen? das ist ja ungeklärt alles und für euch un euer kind ja nicht schön wenn ihr nicht wisst, was in der notbetreuung dann dort passiert...hmm..ich wünsche euch alles gute!


cube

Beitrag melden

Ich vermute ja und zwar mit der Begründung "zu ihrem eigenen Schutz". Ebenso, wie ihr es ja selbst auch getan habt. Bis zur Klärung der Vorwürfe. Habt ihr Anzeige gegen die Kita gestellt, wird diese erst recht euer Kind erst mal ausschließen bis zur Klärung der Vorwürfe gegen die Kita selbst.


peekaboo

Beitrag melden

das gleiche ist nur einer Bekannten passiert, allerdings schon vor einiger Zeit. Auch da wurde das betroffene Kind von der Kita ausgeschlossen, da die Kita - Leitung das als nicht so schlimm angesehen hat. Ich stehe dem zwiegespalten gegenüber. Mein damals 4 jähriger war mit seiner 5 jährigen Kita - Freundin im Kinderzimmer (bei uns daheim)... Ihre Mutter und ich waren unten.... Irgendwann sind wir hoch und beide waren Splitterfasernackt... Da haben wir dumm geschaut... sie wollten sehen, wie es bei dem anderen so aussieht...Von wem die Initiative ausgegangen ist weiß ich nicht, aber zumindest in unserem Fall waren beide Kids nicht "verstört". Habt Ihr denn mal versucht mit den Eltern des Kindes zu sprechen? Ich meine Misbrauch und sehen wie der andere so aussieht ist ja ein himmelgroßer Unterschied. Ich frage mich dann echt, wie so Kids auf so eine Idee kommen. Ich wünsche Euch viel Erfolg. LG Peeka


Berlin!

Beitrag melden

Deine Tochter wurde mißbraucht (was immer auch darunter zu verstehen ist und was immer vorgefallen ist...). Und Eure Sorge ist, ob die Einrichtung, in der das passiert ist und dessen Leitung scheinbar nichts unternimmt (nach Deiner Schilderung) Eure Tochter von der Betreuung ausschließen kann? Da fällt mir jetzt auch nichts mehr zu ein....


Frömke

Beitrag melden

Hallo, ich möchte hier nicht im einzelnen schildern was passiert ist. Zwei mal waren aber erkennbare Spuren zu sehen , die wir von kinderarzt dokumentiert haben lassen. Wir reden hier nicht von kindlicher Neugier wie ich zeig dir mein und du mir deine. Laut Aussage der Kripo geht das weit über kindlich Entwicklung hinaus. Zumal die Andere 3 Jahre älter ist als unsere , auch wenn sie nicht Schuldfähig ist. Ich finde es nur erschütternd das wir wie die Schuldigen behandelt werden. Die Anzeige hat aber auch erste Wirkung gezeigt und jetzt sucht man das Gespräch mit uns. Ich habe such den Rat befolgt und mich an die Gemeinde gewandt die sofort Reaktion gezeigt haben. Warten wir mal ab und ich berichte weiter. Erst mal Danke für gute Ratschläge.


Felica

Beitrag melden

Ich verstehe auch nicht warum ihr dort überhaupt noch betreut werden wollt. Wie gross sind aktuell die Gruppen? Doch kaum mehr als 6 Kinder, betreut von 2 Erziehern. Welche es nicht mitbekommen das ein älteres kibd ein jüngeres mehrmals misshandelt. Sollte das stimmen, hätte ich die Einrichtung bereits angezeigt und da keine 2 Wochen gewartet. Das die das kein Interesse dran haben ws zu klären zeigt ja auch das da bisher nichts passiert ist. Dafür braucht man auch in Zeiten von Corona keine 2 Wochen. Was also geht in einem vor das man sein Kind dort überhaupt noch betreut haben will? Völlig egal wer nun schuld hat. Kein Mensch würde doch einem Kind zumuten wenn es wirklich missbraucht wurde dort noch mal hin zu müssen, selbst dann nicht wenn der Schuldige weg wäre. Und arbeiten wäre gerade mein kleinstes Problem, damit wäre auch Betreuung kein Thema mehr. Aber ich vermute mal wir verstehen hier alle unter Missbrauch etwas anderes und es geht um sowas wie beissen oder so. Anders kann und will ich mir das eigentlich sonst gar nicht erklären.


Felica

Beitrag melden

Kindliche Neugier. Doktorspiele gehören durchaus wo dazu. Hatte ich auch mit 5 Jahren. Wenn auch nicht im KiGa. Und ohne Druck, wir waren da damals beide mit Eifer dabei. Waren aber auch im gleichen Alter. Anders sieht es aus wenn ein Kind das andere wirklich zwingt. Aber auch dann spricht man weniger von Missbrauch im Sinne sexueller Natur. Jedenfalls in dem Alter. Da spielen dann andere Dinge eine Rolle.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe ein 5,6Jahriges Kind mit Wahrnehmungsstörung.Er hat seit 2 Wochen die Gruppe gewechselt,weil er in der alten Gruppe sein Verhalten sich verschlechtert hat(teilweise deine Wahrnehmungsstörung, teilweise das neue unerfahrene Personal und teilweise andere 2 verhaltensauffälige Kinder).Die neue Erzieherin meint er ist für die Grund ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen  Nada Abdelghani 

Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre  einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...

Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...

Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen   Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...