Katrin321
Sehr geehrte Frau Bader, unser Kind ist im August 21 zur Welt gekommen. Ich habe für den gesamten Zeitraum Elterngeld Plus beantragt. Mein Partner möchte nun im 21. und 22. Lebensmonat 2 Monate (Partnermonate) Elterngeld beantragen. Wir würden es in dieser Zeit gleichzeitig nehmen. Nun stellt sich uns die Frage, ob dies möglich ist, oder nur bis zum 14 Lebensmonat gegangen wäre. Herzlichen Dank für eine Antwort
Hallo, meinen Sie die Bonusmonate? Wo beide Teilzeit arbeiten? Liebe Grüße NB
Katrin321
Nein, das sind doch die Partnerschaftsbonusmonate bei denen Beide arbeiten, oder? Ich meinte mit Partnermonate die zwei zusätzlichen Monate (also beim Basiselterngeld die Erhöhung von 12 Monaten auf 14.) Jetzt wissen wir aber nicht, ob das mit Elterngeld Plus auch möglich ist.
Dojii
Ja, das ist so möglich. Er kann entweder parallel mit dir oder direkt nach dir (es darf keine Lücke entstehen!) Elterngeld Plus in Anspruch nehmen. Aber eben auch nur Elterngeld Plus, Basiselterngeld geht nur bis zum 14. Lebensmonat, dafür ist es jetzt zu spät.
User-1722183313
Bei EG+ müssen dann aber 4 Monate genommen werden, wenn EG bezogen werden soll, oder? 1 EG-Monat=2 EG+ Monate. (Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?) EZ (ohne EG) geht natürlich immer max. 3Jahre. Stell deine Frage doch noch Mal genauer.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Mann und ich bekommen jetzt Anfang Mai Nachwuchs. Ich möchte für die ersten 12 Lebensmonate Elterngeld beantragen. Mein Mann kann noch nicht sagen, ob er die Partnermonate nehmen kann/möchte, tendiert aber wenn überhaupt eher zum 13. und 14. Lebensmonat. Kann man diese Partnermonate unabhängig von meinem Antrag stellen? Welche B ...
Hallo Frau Bader, ich plane nach der Geburt unseres Kindes den 1. LM und dann nochmal den 7.LM Elternzeit/Väterzeit zu nehmen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich diese beiden Zeiträume in einem Antrag dem AG mitteilen muss? Oder getrennt jeweils 7 Wochen vorher?
Hallo... seit September beziehe ich Elterngeld für unsere Tochter. Von Anfang an war nicht klar, ob mein Freund Elternzeit nehmen kann - er arbeitet lediglich in Teilzeit. Nun ist für uns klar, dass er in den kommenden zwei Monaten definitiv weniger als 30 Std. die Woche arbeiten wird - Elternzeit beantragen will er nicht, und muss er auch nicht, ...
Hallo Frau Bader, das mein Partner seine Vatermonate splitten kann ist mir bekannt, auch das wir diese 7 Wochen vorher beantragen müssen. Wie ist es wenn er im Juli einen nehmen möchte und im Dezember den 2. stelle ich trotzdem beide Monate in einem Antrag oder stelle ich erst 7 wochen vorher für Juli und wieder 7 Wochen vorher für Dezember?
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann möchte die zwei Partnermonate Elternzeit bei seinem Arbeitgeber beantragen, den Ersten sowie den 14. Lebensmonat. Kann er dem Arbeitgeber aufgrund des bestehenden besonderen Kündigungsschutzes erst einen Antrag für den Ersten Lebensmonat Elternzeit stellen und etwa acht Wochen vor Beginn des 14. Lebensmonats ei ...
Hallo Frau Bader, jetzt habe ich noch eine Frage zu den Partnermonaten meines Mannes: der voraussichtliche ET ist der 02.09.2016. Mein Partner möchte 1 Monat ab Geburt Elternzeit nehmen und den 2. Monat im Dezember, aber erst ab dem 20. Er muss ja sieben Wochen vor dem Entbindungstermin den Antrag auf Elternzeit beim Arbeitgeber einreichen ...
Hallo Frau Bader, meine kleine ist nun 11 Monate alt. Ich habe die kompletten 12 Monate Elterngeld beantragt. Mein Partner hat sich nun spontan entschieden und möchte nun die 2 Partnermonate nehmen. Ist es dafür nun zu spät, da man diese ja 7 Wochen vorher beantragen muss? Vielen Dank.
Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist nun 15 Monate. Ich habe 12 Monate Elterngeld beantragt und auch im Antrag eingegeben dass der Vater noch der Monat 13. und 14. nehmen wird. Allerdings dann nicht Ende der 12. Monat noch extra beantragt, sondern laufen lassen. Können wir das Elterngeld für diese Monate noch nachträglich bekommen? M ...
Guten Tag Frau Bader, ist es möglich, dass mein Mann ab dem Geburtstermin unseres Kinder 18 Monate Elternzeit beansprucht und ich nach Ablauf von 12 Monaten die beiden Partnermonate ebenfalls nehme? Bedarf es der Zustimmung des AG meines Mannes? Könnten wir dann für 14 Monate Elterngeld beziehen (12 Monate mein Mann und 2 Monate ich)? Viele G ...
Hallo, unsere Tochter ist am 30.6.18 geboren. meine Frau nimmt die 12 Basismonate 1LM bis 12LM. Sie hat vor der geburt nicht gearbeitet und wird nach det Elternzeit auch nicht Arbeiten. ich möchte gerne LM9 und LM14 nehmen, LM9 wäre dann vom 30.2.19 (der februar hat ja nur 28 tage) bis 29.3.19. wird es dann vom 28.2 bis 29.3 dadurch das der febr. j ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I