Eike S.
Hallo, Meine Frau ist grad etwas verzweifelt, da ihr das Arbeitsamt mitteilt, das es kein ALG geben wird. Wir haben 3 Kinder und meine Frau befindet sich noch bis zum 6.7.16 in Elternzeit. Da sie nicht unbedingt bei ihrem Arbeitgeber wieder anfangen möchte (zu weit weg für Teilzeit) und lieber beruflich was neues machen möchte... Unsere Kinder sind geboren 10.06.07 danach Elternzeit 07.07.09 danach Elternzeit (für Rest Kind 1 + Kind 2) 08.02.13 danach Elternzeit diese endet zum 06.07.16 Jetzt teilt das Arbeitsamt mit, es gibt nix von ihnen, da bei der Elternzeit nur 2 Jahre gerechnet werden, und sie längst hätte wieder arbeiten müssen, und nich versicherungspflichtig war... Ich versteh nur Bahnhof
Hallo, die 3. EZ endet am 3. Geb. von Kind 3. Das meinen die von der Agentur f Arbeit. Hat sie denn keinen AG? Wieso dann EZ? Steht sdie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung? Sonst kein ArbGeld I. Es sind drei Jahre Liebe Grüße NB
sternenfee75
Wie kommt ihr auf den 6.7 als Ende? Regulär wäre die EZ von Kind 3 letzten Monat zu Ende gewesen und sie hätte auf Arbeit erscheinen müssen. Hat der AG nichts gesagt? Und fürs ALG muss man eine Betreuung vorweisen, habt ihr die wenigstens?
Eike S.
Hab die Unterlagen nicht hier, müsst ich heute abend mal schauen, aber der Arbeitgeber hatte ihr Elternzeit bis 06.07.16 zugesagt...mal sehen was in den Briefen steht
Eike S.
Ach ja: einen KiGa-Platz haben wir erst ab 1.8.
Mitglied inaktiv
Vielleicht war der AG so kulant und hat die verblieben Zeit von Kind1 und Kind2 an Kind 3 angehangen. Sonst kann das Datum 6.07.16 nicht stimmen.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Ich bin seit dem 10.11.21 aus der Elternzeit, momentan Befinde ich mich im Resturlaub meiner Vollzeitstelle. Ab dem 1.12.21 trete ich eine Teilzeitstelle meines Unternehmens an. Meine Frage ist wie die Berechnung des Arbeitslosengeld wäre wenn ich zum 1.1.22 gekündigt werde. Ich bin seit 2019 Vollzeit im Unternehmen angestell ...
Schönen guten Tag Frau Bader, Wie wird nach der Elternzeit das Arbeitslosengeld berechnet ? Von dem Gehalt was man vor der Elternzeit hatte oder von dem elterngeld? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Michelle
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Arbeitsvertrag und somit meine Elternzeit enden im November 2022, mein Sohn wird 9 Monate alt. Da ich ihn noch mindestens 1 Jahr zu Hause betreuen möchte, kann ich nicht zur Arbeit gehen.das Elterngeld werde ich bis Februar 2023 bekommen. Habe ich denn danach Anspruch auf Arbeitslosengeld? Lg
Hallo, ich hab eine Frage. Ich mach mir seit Wochen schon ein Kopf und ich komme einfach nicht weiter. Ich bin in der 27. Woche Schwanger. Mein Arbeitsverhältnis hat so schnell angefangen, wie es wahrscheinlich wieder aufhört. Neue Arbeitsstelle begonnen und direkt schwanger geworden. Hab zu Anfang (nach der Verkündung) auch ein Aufhebungsvertr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befindde mich im 3. Jahr meiner Elternezeit, diese endet am anfang April 2023. Die Eingewöhnungen sind bisher gescheitert, deswegen musste ich mehrmals meine Elternzeit notgedrungen verlängern. Mein Kind konnte keine Bindung aufbauen und es besteht der Verdacht einer Hochbegabung. Nächste Woche beginnt die Eingewöhnu ...
Guten Abend Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Juni dieses Jahres. Ich habe davor 10 Jahre bei einem Betrieb gearbeitet. Aufgrund der weiten Strecke habe ich dort aber jetzt zum ender meiner elternzeit gekündigt. Ich habe schon einen neue Stelle plus kitaplatz gefunden. Allerdings erst ab 1.12.2023. Sogesgat bin ich dann ein halbes Jahr arbeits ...
Einen schönrn Guten Tag Ich hätte eine Frage . Ich habe meine 1 Tochter im Juli 21 auf die Welt gebracht und war bei ihr bis zum Juli.22 in Elternzeit davor war ich bis zum Mutterschutz im Tätigkeitsverbot . In Elternzeit bin ich wieder schwanger geworden und bin dann gleich wieder für 2 Monate bis zum Mutterschutz in das Tätigkeitsverbot gekomm ...
Hallo, Aktuell bin ich in Elternzeit seit der Geburt meiner Zwillinge im November 2022. Mein Arbeitsvertrag würde leider kurz vor der Geburt nicht verlängert. Nun bin ich in der 13 Woche erneut Schwanger. Mein Elterngeld bekomme ich bis Mitte Juli und mein Entbindungtermin ist Anfang Oktober. Jetzt sagt die Krankenkasse das ich wenn ich in der ...
Hallo, mich würde gern wissen ob ich Anspruch auf Elterngeld habe. Meine Elternzeit ist am 16.8.2024 beendet und zum Ende der Elternzeit habe ich das Arbeitsverhältnis meinerseits gekündigt. 1. Kind ist 2018 geboren 2. Kind 2021 dazwischen war ich für 1,5 Monate im Beschäftigungsverbot. Vor beiden Kinder war ich Vollzeit beschäftigt. Habe für ...
Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden