Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Können Sie die Bio Folgemilch 2 von Holle empfehlen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Können Sie die Bio Folgemilch 2 von Holle empfehlen?

Sandracal

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, danke für Ihre Hilfe mit all den vielen wichtigen Fragen!! Ich bin etwas unsicher wegen folgender Situation: ich bin 10 Wochen schwanger, habe aber eine 9 Monate alte Tochter, die ich noch stille, und ich gedenke sie so lange wie möglich zu stillen. Ich hatte Sorge, dass wegen der Schwangerschaft die Milch zurück geht, und dass sie nicht mehr genug bekommt (da sie auch nachts- wenn auch manchmal nur zum Nuckeln- an die Brust kommt.) Ich habe kürzlich die Bio Folgemilch 2 von Holle gekauft um den Abendbrei damit anzurühren, sowie eine letzte Milchflasche vor dem Schlafengehen damit zuzubereiten....Meine Frage: Kann ich bei dieser Milch bedenkenlos bleiben? Oder können sie eine Empfehlen? (sollte es z.B. eher Pre sein?) oder soll ich ausschliesslich weiterstillen? (Ich stille sie ja sonst.) Sie bekommt auch Beikost und langsam auch Familienkost....Ist eine Ueberfuetterung möglich oder weiss sie wann Schluss ist? Ich danke Ihnen sehr für etwas Aufklärung und wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit! Lieben Gruss aus Koeln, Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, füttern Sie eine Milch genau wie beim Stillen einfach nach Bedarf. Auch mit einer Folgemilch werden Kinder nicht „überfüttert“. Die Folgemilch ist in den Kalorien vergleichbar mit der Anfangsmilch (Pre und 1). Die Folgemilch ist jedoch in den Nährstoffen ans Beikostalter angepasst und fördert besonders die Eisenversorgung in diesem Alter. Verträgt Ihre Kleine die Milch gut, dürfen Sie also ohne weiteres dabei bleiben. Befragen Sie doch einfach auch mal Ihre Hebamme zu Ihrer Situation mit dem Stillen. Ich bin mir sicher, das alles kommt nicht zum ersten Mal vor und Ihre Hebamme kann Ihnen ganz persönlich und individuell weiterhelfen. Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Kleine und noch eine angenehme Schwangerschaft wünscht Ihnen, Doris Plath


Sandracal

Beitrag melden

LIEBE FRAU PLATH, ERSTENS GANZ LIEBEN DANK FUER IHRE HILFREICHE ANTWORT. ALSO VERSTEHE ICH ES RICHTIG: ICH KANN NEBEN DEM STILLEN AUCH DAS EINE ODER ANDERE FOLGEMILCHFLAESCHCHEN GEBEN? SO MACHE ICH ES GERADE, UND SIE VERTRAEGT DIE MILCH GUT:O)) ALLES LIEBE FUER DIESEN ADVENT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muttermilch fördert die Eisenaufnahme. Google mal nach Lactoferrin. Ansonsten, Du kannst stillen - so habe ich es gehandhabt und alle Blutwerte waren und sind top oder Milchersatz geben. Nötig ist es nicht - auch wenn gerne behauptet würde Stillkinder würden sonst einen Eisenmangel bekommen. Unser Kinderarzt sagt, stillen, neben Beikost ist immer noch der beste Weg, auch wenn es nicht schadet Ersatzmilch zu geben.


Sandracal

Beitrag melden

Liebe Danyshope, so habe ich es auch gemacht und möchte so lange und so oft wie möglich stillen! Danke für Deinen Input und für Deine Erfahrung;o) Lieben Gruss S


Beitrag melden

Liebe Sandra, ja, das dürfen Sie gerne so praktizieren. In dem Alter braucht Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch, damit sie ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Das teilt sich meist auf in eine Portion Milchbrei (200-250 g, z.B. am Abend) und noch ein-zwei (oder bei Bedarf auch mehr) Stilleinheiten oder wenn nicht gestillt wird eine Flasche Milch (200-250 ml). Mit dieser Richtschnur ist Ihr Mädchen bestens versorgt. Solange das Stillen gut klappt und Ihre Kleine es akzeptiert und auch Sie es möchten, können Sie auf jeden Fall auch während der neuen Schwangerschaft weiterstillen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, und sprechen Sie am besten auch mit Ihrem Arzt und/oder Ihrer Hebamme die Situation durch. Eine frohe Adventszeit wünscht Ihnen, Doris Plath


Sandracal

Beitrag melden

LIEBE FRAU PLATH, DANKE DANKE DANKE! JA, ICH MÖCHTE NATÜRLICH NACH BEDARF UND SO LANGE WIE MÖGLICH STILLEN- ICH WERDE ES GENAUSO MACHEN SO LANGE ES GEHT;O)) SIE SIND EINE SUPER UND LIEBEVOLLE HILFE! AUCH FUER SIE EINEN SCHÖNEN UND VOR ALLEM GESUNDEN ADVENT. DANKE FUER IHRE ZEIT UND MUEHE, S


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ab wann empfehlen Sie eine Umstellung auf (verdünnte) Kühmilch? Unser Kind ist 9 Monate, bekommt Holle Bio Säuglings-Folgemilch 2. Er ist ansonsten bereits an eine vielseitige Ernährung gewöhnt und mag Brei nicht mehr, sondern lieber die salzarme Variante von dem, was bei Mama auf dem Teller ist. Wie sollten wir bei der Umstellung vorgehen?

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo :) wie bereits oben erwähnt, sollte die Milch für 10 Monate alte Babys in Bio Qualität sein ? Oder gilt dies nur für Obst und Gemüse ? Vielen Dank :))

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...