Yoko
Liebes Team, mein Baby ist acht Monate alt und wird nur noch 1-3mal nachts bzw morgens gestillt. Die Milch reicht nicht mehr aus und er bekommt zu seinen 3 Mahlzeiten am Tag 1-2 Fläschchen Hipp Combiotik Pre(1x vormittags und 1xabends). Ich habe mir mal die Zeit genommen und intensiv die Inhaltsstoffe der verschiedenen Säuglingsmilchmarken verglichen. In Aptamil, Milumil(=identisch), sind Taurin enthalten, in Hipp ist kein Taurin enthalten. Nun meine Frage: Ist das Taurin wichtig? In Muttermilch ist es ja auch. Ich habe gelesen, dass nur der erwachsene Körper Taurin selber bilden kann. Vielen Dank für Ihre Info Mit besten Grüßen
Anke Claus
Liebe „Yoko“, gut, dass Sie nachfragen. Taurin übt viele wichtige Funktionen im Organismus aus. Bereits während der Schwangerschaft wird das Ungeborene durch die Mutter mit Taurin versorgt. Nach der Geburt erhält der Säugling Taurin über die Muttermilch. Der Körper wird aber nicht nur über die Nahrung mit Taurin versorgt, sondern er kann diesen Stoff auch selber bilden. In unseren HiPP Säuglingsnahrungen sind die Vorstufen von Taurin in ausreichender Menge enthalten, so dass der Säugling daraus ausreichend Taurin bilden kann. Der Zusatz von Taurin zu den Nahrungen ist also nicht notwendig. Daher setzen wir unseren Milchnahrungen kein Taurin zu. Ein Taurinzusatz zu Säuglingsnahrungen ist laut dem Gesetz zur Herstellung von Säuglingsnahrungen nicht vorgeschrieben, er ist optional. Sie können sicher sein, dass Ihr Baby mit allen HiPP Säuglingsnahrungen bestens versorgt wird und es alle Nährstoffe erhält, die es für ein gesundes Wachstums benötigt. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Anke Claus