Häschen2017
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich versuchen erneut schwanger zu werden (sind im 6. ÜZ). Wir haben bereits einen fast 11 Monate alten Sohn bei dem es auf Anhieb geklappt hat. Ich bin 32 und mein Mann 30. Ich beobachte jeden Zyklus anhand des Zervixschleim und Ovulationstest. Der Zyklus ist zwischen 25-28Tage. Mir fällt auf das relativ viel Zervixschleim vor dem LH-Anstieg vorhanden ist. Diesen Zyklus ist es folgendermaßen: an ZT11 war der Ovu negativ, aber ich fühlte vermehrt Zervixschleim (an dem Tag hatten wir GV), an ZT12 war ein Östrogenanstieg zu verzeichnen und an ZT13 der LH-Anstieg. An welchem ZT war nun möglicherweise der Eisprung? Bei der FÄ im Frühjahr war alles ok. Noch eine weitere vielleicht ungewöhnliche und blöde Frage. Unser Sohn ist mit seinen Füßen ziemlich aktiv und tritt beim wickeln oder quatsch machen mein Mann öfters "unten" rein. Kann das Auswirkungen auf seine Fruchtbarkeit haben? Mach mir ziemlich Gedanken. Vielen Dank und Grüße
Hallo, der morgendliche Urintest bemerkt, dass in der Nacht zuvor vermehrt LH aus dem Blut ausgeschieden wurde. Also sollte man spätestens auch an diesem Tag Verkehr haben. Zwischen LH-Anstieg im Blut und Eisprung vergehen 40 bis 44 Stunden. Wenn man den LH-Anstieg im Urin bemerkt, könnten schon bis zu 24 Stunden vergangen sein. Auch brauchen die Spermien noch eine gewisse Zeit, um sich im der Frau vorzubereiten. Also sollte man rechtzeitig und spätestens am Abend des Im Urin entdeckten LH-Anstieg Verkehr haben. Zervixschleim wird bemerkt, wenn ein hoher Östrogenspiegel im Blut vorhanden ist. Dieser hohe Spiegel triggers dann den LH-Anstieg, als geht er regelmäßig diesem voraus.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Müller, ich bin 30 Jahre alt, rauche nicht, trinke keinen Alkohol und bin nicht übergewichtig. Im Juni 2010 habe ich die Pille abgesetzt und schnell wieder einen regelmäßigen Zyklus von 29 Tagen bekommen. Seit drei Zyklen messe ich nun auf Rat meines Frauenarztes die Basaltemperatur, da sich noch keine SS einstellen wollte :( De Ku ...
Hallo Fr. Dr.Popovici, wir wünschen uns ein drittes Kind. Seit mehreren Monaten beobachte ich meinen Zyklus. Der ist regelmäßig und es findet auch regelmäßig ein Eisprung statt (der Ovutest ist positiv). Was mir aber auffällt,dass der Zervixschleim nicht klar und spinnbar ist. Eher weißlich und klumpig. Das irritiert mich ein wenig. Liegt es da ...
Hallo, Ich befinde mich schon seit einem Jahr im kiWu. Leider hatte ich im Januar eine Fehlgeburt in der 9. Woche mit anschließender Ausschabung. Leider habe ich seit dem keinen spinnbaren Zervixschleim. Ich versuche jetzt auch den Mumu zu ertasten. Er ist definitiv hochgewandert und weich. Ob er wirklich offen ist, kann ich schwer beurteilen. ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, mein Eisprung war am 29.05.2024, Geschlechtsverkehr war auch am Eisprungtag. Ich benutze den Basalthermometer. Am Eisprungtag misste es genau den Wert 36,13 und heute 36,51. Ich hatte es natürlich jeden Tag bemessen es stieg immer an. Wie ist das zu sehen steigt der Wert immer so an bis zur nächsten Periode oder ...
Sehr geehrter Herr Doktor Gagsteiger, in diesen Zyklus haben wir mit Ovitrelle (ohne vorheriger Stimulation) versucht und nun bei etwa ES+3 ist mein Zervixschleim sehr spinnbar und durchsichtig. Spinnbar assoziere ich immer mit der fruchtbaren Zeit vor ES. Ich dachte dass es nah ES zu einer "Austrockung" kommen sollte. Was könnte dieser Ausf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mir wurde am 03.12. eine (kryokonservierte) Blastozyste transferiert, an 4+4 lag der HCG bei 2023, an 5+0 nun bei 6306. Passen die Werte vom Anstieg her und zur SSW? Ist eine ELSS bei den Werten auch noch möglich oder wären sie dann eher niedriger? Dies war unser dritter Versuch, der erste endete leider ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 7ten Woche Schwanger (6+1). Mein HCG wurde das erste mal bei 5+1 kontrolliert, der lag bei 3416. Zu dem Zeitpunkt sah man auch eine Früchthöhle mit Dottersack. Erneute HCG Test bei 5+4 mit 9943 und nochmal bei 6+0 mit 15415. Was sagen Sie zu der HCG Entwicklung? Meine Frauenärztin macht mir keine guten Hoff ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smi ...
Sehr geehrte Frau Finger! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smiley an ...
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl meines HCG Anstiegs. Aufgrund von einer vorangegangenen Fehlgeburt wurde dieses Mal ständig das HCG kontrolliert . HCG verdoppelte sich immer innerhalb 2 Tagen. Zuletzt beim letzten Ultraschall ( Herzaktion sichtbar) .Rechnerisch heute ( Freitag ) bei 6+4. Montag : HCG 43738 ...