Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Wie weiter nach beidseitiger Eileiterentfernung?

Dr. med. Angela Carstensen

Dr. med. Angela Carstensen
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Wie weiter nach beidseitiger Eileiterentfernung?

AniH

Beitrag melden

Hallo. Am Wochenende wurde bei mir in 6.SSW erneut festgestellt, dass ich wieder eine Eileiterschwangerschaft habe (der linke Eileiter wurde fast genau vor einem Jahr nach einer Eileiterruptur entfernt). In einer Not-OP und viel Blut im Bauch wurde mir dieser ebenfalls entfernt. Nun habe ich einige Fragen: Wie lange sollte man mit Baden und Geschlechtsverkehr warten? Wie lange sollten wir warten bis wir uns um eine IVF bemühen? Gibt es noch sonstige Möglichkeiten? Das klingt jetzt sicherlich alles sehr zügig, jedoch sind wir sehr stabil und möchten uns nur für die Zukunft gut vorbereiten. Was vielleicht noch wichtig ist. Wir haben bereits einen Sohn, geb. 2009. Dieser ist allerdings schwerbehindert (Fallotsche Tetralogie, Omphalocele etc.). Er entwickelt sich wieder Erwarten der Ärzte sehr gut. Vielen Dank für Ihre Tipps. Anja Hochmann


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Anja, oh, das tut mir leid. Sie können wieder Verkehr haben und Baden, wenn Ihre Blutung aufgehört hat. Machen Sie am besten jetzt schon einen Beratungstermin in einem Kinderwunschzentrum. Die Voruntersuchungen (Zykluskontrolle und Spermiogramme) können sich ein paar Wochen hinziehen, auch die Bewilligung der Krankenkassen dauert unterschiedlich lange. So kann man alles in Ruhe vorbereiten, so dass Sie in 2-3 Monaten auch starten können. Alles Gute und viele Grüße, A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.