Linda11
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich versuche seit einem 3/4 jahr schwanger zu werden. Bisher ohne Erfolg. Meine Zyklusdauer beträgt 28 Tage. Der LH-Anstieg ist lt. Clear blue Monitor um den 17./18. ZT. So dass die zweite Zyklushälfte verkürzt ist. Meine FÄ hat am 13. ZT (Follikelgröße 13 mm) Blut abgenommen: Gonadotropine und Östradiol entsprachen dem 3-4. ZT bei normalem Prolaktin, freie Androgene waren im oberen Normbereich. Progesteron war am 21. ZT bei 1,6. Die Empfehlung meiner FÄ ist nun Clomifen vom 3.-7. Zyklustag und 3-4 d nach dem Eisprung Utrogest. Nun meine Frage: In diesem Zyklus bin ich bereits am 13. ZT und lt. Clear blue monitor ist heute der erste Tag des Östrogenanstiegs. Könnte ich in diesem Zyklus auch nur Utrogest nehmen? Oder wirkt das nur zusammen mit Clomifen? Könnte ich alternativ auch zunächst einmal nur Mönchspfeffer probieren? Oder ist davon in meinem Fall keine Wirkung zu erwarten? Vielen herzlichen Dank vorab. Mit freundlichen Grüßen
Utrogest allein wird die Reifung des Eibläschens nicht verbessern, versuch mit Mönchspfeffer würde ich auf 1-2 Zyklen begrenzen und falls dann keine Besserung der Eizellreifung feststellbar Übergang auf Clomifen wie von Ihrer Frauenärztin geraten erscheint sinnvoll. Alles Gute! B. Sonntag
Utrogest allein wird die Reifung des Eibläschens nicht verbessern, versuch mit Mönchspfeffer würde ich auf 1-2 Zyklen begrenzen und falls dann keine Besserung der Eizellreifung feststellbar Übergang auf Clomifen wie von Ihrer Frauenärztin geraten erscheint sinnvoll. Alles Gute! B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Gagsteiger, laut Ultraschall hatte ich letztesmal einen Eisprung (meine Ärztin hatte danach untersucht). Kann man das danach überhaupt erkennen? Kam mir komisch vor. Aber es kann doch auch sein dass die Eizellen keine gute Qualität haben und würde hier Clomifen helfen? Kann es auch sein dass Follikel zwar wachsen aber nicht spr ...
Hallo. Ich bin 34 Jahre alt und habe PCOS. Daher muss ich Clomifen zur Stimulation der Eierstöcke nehmen. Mit 5 mg funktionierte es nicht. Mit 10 mg hat es mehrfach funktioniert und ich hatte immer schon am 11. Tag ein ca 20mm grosses Bläschen und eine gut aufgebaute Schleimhaut. Dieses Mal hatte ich eine schlimme Nebenhöhlenentzündung und als ich ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, am 7. Januar 22 wurde eine MA festgestellt. Ich war da in der 12. SSW. Danach kam eine kleine Geburt zu Hause. Am 20.Jan musste ich doch noch ausgeschabt werden. Am 28. Jan war ich bei meinem Gynäkologen. Er sagte, die Gebärmutter sehe nach der OP gut aus. Außerdem sagte er, dass in beiden Eierstöcken Follikel heranreiften ...
Hallo Frau Professor Sonntag, ich bin 37 Jahre alt, gesund, normalgewichtig, meine Schilddrüse ist i.O. (TSH bei 2) und ich nehme keinerlei Medikamente. Seit kurzem möchte ich mit meinem Partner unseren Kinderwunsch verwirklichen und habe mich aufgrund meines Alters "durchchecken" lassen. Meine Hormonwerte an drei Zyklustagen (3., 14. und 21.) ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich habe eine primäre Ovarialinsuffizienz und AMH 0,01, somit erhöhte FSH-Werte. Meine Zyklen sind nicht planbar, entweder dauert es sehr lange bis sich ein Follikel zeigt oder ich habe bereits sehr früh (ZT 8-10) einen Leitfollikel und Eisprung - und immer im rechten Eierstock, der linke Eierstock ist nur sehr selten aktiv ...
Guten Tag, zu unsere Vorgeschichte: eingeschränktes Spermiogramm -> 7 mal IUI mit leichter Stimmulation (Clomifen, Letrozol) waren alle negativ. SG für IUI jedesmal ausreichend! 1. ICSI im April -> Negativ Stimmuliert mit Ovaleap: 225 x 3 Tage und 175 x 6 Tage (+ 5 Tage downregulierung) Rechter Eierstock: 3 Follikel Linker Eirstock: Nich ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med. Dorn, Dies ist nein erster Clomifen zyklus. Am 11 Zyklustag konnte man einen großen Follikel erkennen der 11mm war. Heute wurde nochmals ein Ultraschall der Follikel gemacht. Es waren einige zu sehen aber der Dominanteste war immer noch bei 12mm am 16. Zyklustag. Der Ovulationstest war gestern positiv, Mittelschmerz ...
Guten Tag Ich bin 45 geworden letzte Woche und bin seit ca 8 Monaten daran, schwanger zu werden. Wir hatten schon zweimal das Glück, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, hatten aber am 14.2.23 in der 10. Woche und am 11.5.23 in der 6. Woche einen natürlichen Abgang. Beide Male war nie ein Herzschlag sichtbar. Nach den Abgängen hatte ich zie ...
Sehr geehrter Prof. Dr., Mich interessiert, ob die Follikel und die daran heranreifenden Eizellen bereits durch äußerliche Einflüsse d.h.zum Beispiel Medikamente, schlechte Nahrung, Umweltgifte oder Röntgen während der Follikelphase geschädigt werden können? Können geschädigte Eizellen überhaupt befruchtet werden? Danke und LG
Sehr geehrte Prof., mich interessiert, ob die Follikel und die daran heranreifenden Eizellen bereits durch äußerliche Einflüsse d.h.zum Beispiel Medikamente, schlechte Nahrung, Umweltgifte oder Röntgen während der Follikelphase geschädigt werden können? Oder sind diese weitgehend geschützt bevor sie denn "platzen"? Können geschädigte ...