Nutzerin-2022
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Können Ultraschallwellen Spermien, die schon im Körper der Frau sind, schaden, z.B., indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist? Führen Sie in Ihrem Praxisalltag auch manchmal Ultraschalls zwischen GV/IUI und Eisprung durch? Herzlichen Dank für Ihr Engagement hier im Forum!
Guten Tag da kann ich Sei beruhigen. Die Anwendung von Ultraschallwellen im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung wird als sehr sicher betrachtet. Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Beweise, die darauf hindeuten, dass Ultraschallwellen die Spermien oder die DNA in einer Weise schädigen können, die zu genetischen oder chromosomalen Defekten beim Embryo führen würden. Ultraschall wird häufig in der reproduktiven Medizin eingesetzt, um den Follikelstatus und die Dicke des Endometriums zu überprüfen, was für die Planung von Geschlechtsverkehr oder Intrauteriner Insemination (IUI) rund um den Eisprung herum wichtig ist. In meiner Praxis führen wir manchmal Ultraschalluntersuchungen zwischen dem Geschlechtsverkehr/IUI und dem Eisprung durch, insbesondere um den optimalen Zeitpunkt für diese Verfahren zu bestimmen und die Erfolgschancen einer Empfängnis zu erhöhen. Diese Untersuchungen helfen uns, den Zustand des Endometriums und die Größe und Reife der Follikel genau zu beurteilen. Kurz gesagt, die Verwendung von Ultraschall in diesem Kontext stellt kein bekanntes Risiko für die Spermien oder den daraus resultierenden Embryo dar und ist ein wichtiges Werkzeug in der reproduktiven Medizin zur Unterstützung der Konzeption. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Gagsteiger
Nutzerin-2022
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese ausführliche Antwort genommen haben! Sie haben mich sehr beruhigt.
Sehr gerne.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, bei mir wurde PCOS diagnostiziert. Ich habe in diesem Monat aufgrund des Kinderwunsches unter gynäkologischer Betreuung erstmals mit der Einnahme von Letropuren vom Zyklustag 4 bis 8 begonnen (2 Tabletten täglich). Am Zyklustag 12 ergab der Ultraschall keine Follikelreifung und keinen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Daraufhin s ...
Hallo Herr Dr. Grewe, Da ich Fehleinnistungen hab ist mir eingefallen das ich Zahnfüllungen aus Amalgaham habe kann dies die Fruchtbarkeit beeinträchtigen?
Guten Abend, ich probiere seit 8 Monaten schwanger zu werden. Mein letzter Eisprung war laut Basalttemperatur am 21.3. ich mache zusätzlich einen Ovulationstest mit Morgenurin. Laut diesem war die maximale Fruchtbarkeit aber am 23.3. wie kann das angehen, wie kommt die Diskrepanz zustande ? Wann war nun der Eisprung ? Ist das normal oder sollt ...
Hallo, ich bin heute total verwirrt. Ich benutze einen clearblue Monitor und der hat heute am Zyklus Tag 12 schon Max angezeigt. Letztes Mal war es erst am Tag 17/18. Habe normal immer einen 30 oder 31 Tage Zyklus. Kann das dieses Mal stimmen?
Guten Tag, ich hatte im Februar einen natürlichen Abgang eines Windeis, mein erster Zyklus war schon im März und jetzt befinde ich mich in meinen fruchtbaren Tagen. Mein Eisprung laut Ovulationstest war am Dienstag jedoch verstehe ich nicht wieso ich heute (Freitag) immer noch Mittelschmerz links im Eierstock und eiweißartiges Zervixschleim habe. ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, vor guten 8 Monaten habe ich unsere 4. Tochter geboren. Eigentlich dachten wir, dass wir definitiv komplett sind, aber irgendwie verspüren wir beide noch den Wunsch nach einem fünften Baby. Vor vier Wochen hatte ich (ziemlich schnell nach dem Abstillen) meine erste Periode seit der Schwangerschaft. Da ich mir einen Überb ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich werde nächsten Monat 33 und wir befinden uns aktuell im 7. Übungszyklus für Baby Nummer eins. Ich hab ab ÜZ 3 angefangen Ovulationstest zu machen und die Temperatur zu messen. Dabei fiel mir auf, dass ich meinen Eisprung von ZT 18-20 habe, jedoch mein Zyklus nur 24-26 Tage lang ist. Damit ging ich dann zur ...
Guten Tag, ich habe im Dezember 2024 abgestillt (mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt). Zu Weihnachten bekam ich dann die Periode, im Jänner und im Februar auch und seitdem aber nicht mehr. Ich hatte auch keinen Eisprung mehr seitdem (ich mache täglich einen Ovulationstest. Im Dez, Jänner u Februar passte es perfekt, immer 13 Tage nach dem positiven ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, mein Mann und ich (haben schon ein Kind) hatten in diesem Monat in der gesamten fruchtbaren Phase Sex. Für einen Test ist es noch zu früh. Wir sind übermorgen auf einer Hochzeit, bei der es sehr tolles Essen und unter anderem Sushi etc. geben wird. Ich habe mir vorgenommen, nichts Rohes zu essen, für den ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht vor 2,5 Wochen hatte ich einen Fehlgeburt. Das Herz hat aufgehört zu schlagen und der Abgabg wurde in der 10. ssw mit Cytotec ausgelöst. Am vergangenen Donnerstag war der Hcg Wert bei 100 und die Gyn hat gesagt, dass die Eierstöcke noch im "Ruhemodus" sind. Das ist jetzt 6 Tage her... Ein Schwangerschaftstest zeigt ...