Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Vaginalsonographie vor Eisprung

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Vaginalsonographie vor Eisprung

Nutzerin-2022

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Können Ultraschallwellen Spermien, die schon im Körper der Frau sind, schaden, z.B., indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist? Führen Sie in Ihrem Praxisalltag auch manchmal Ultraschalls zwischen GV/IUI und Eisprung durch? Herzlichen Dank für Ihr Engagement hier im Forum!


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Tag da kann ich Sei beruhigen.  Die Anwendung von Ultraschallwellen im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung wird als sehr sicher betrachtet. Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Beweise, die darauf hindeuten, dass Ultraschallwellen die Spermien oder die DNA in einer Weise schädigen können, die zu genetischen oder chromosomalen Defekten beim Embryo führen würden. Ultraschall wird häufig in der reproduktiven Medizin eingesetzt, um den Follikelstatus und die Dicke des Endometriums zu überprüfen, was für die Planung von Geschlechtsverkehr oder Intrauteriner Insemination (IUI) rund um den Eisprung herum wichtig ist. In meiner Praxis führen wir manchmal Ultraschalluntersuchungen zwischen dem Geschlechtsverkehr/IUI und dem Eisprung durch, insbesondere um den optimalen Zeitpunkt für diese Verfahren zu bestimmen und die Erfolgschancen einer Empfängnis zu erhöhen. Diese Untersuchungen helfen uns, den Zustand des Endometriums und die Größe und Reife der Follikel genau zu beurteilen. Kurz gesagt, die Verwendung von Ultraschall in diesem Kontext stellt kein bekanntes Risiko für die Spermien oder den daraus resultierenden Embryo dar und ist ein wichtiges Werkzeug in der reproduktiven Medizin zur Unterstützung der Konzeption. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Gagsteiger


Nutzerin-2022

Beitrag melden

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese ausführliche Antwort genommen haben! Sie haben mich sehr beruhigt. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich hatte am nächsten Tag nach dem Eisprung ein bisschen helles, rosa Blut auf dem Papier. Aber wirklich minimal. M 2 Tag war auch bisschen was da, aber schon mehr. Aber auch nur paar Tropfen. Wie kann es dazu kommen? Am Tag des Eisprunges waren auch meine Schamlippen super Angeschwollen und haben weh getan. Danach war nichts m ...

Guten Tag, ich hatte am vergangenen Samstag nach Stimulation mit Puregon zwei Eisprünge, ausgelöst am Freitag von meiner Kinderwunschklinik. Seit gestern Abend nehme ich Progesteron ein. Nun habe ich heute früh festgestellt, dass ich eine ganz leichte helle Blutung am Toilettenpapier habe. Ist dies ein schlechtes Zeichen? Was kann ich tun ? ...

Ich möchte gerne wissen wann mein Eisprung circa war. Ich hatte meine Periode am 5. Dezember. (habe im Oktober mein Implanon entfernt und kenne meinen Zyklus nicht.) Daher die Frage. Ich hatte am 5. und 7. Dez. GV. Am 27. Dez. war ich negativ. Am 3. Januar zarte Linie. Am 6. Januar Clearblue mit Wochenbestimmung 2-3 und am 10. Januar 3+. Am 22. Ja ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici! Es heißt ja der Zervixschleim verfestigt sich unmittelbar nach dem Eisprung. Was bedeutet unmittelbar? Verfestigt er sich innerhalb von Minuten oder Stunden? Wenn Stunden, nach wievielen Stunden im Schnitt? Ich führe immer Ovulationstests zur gleichen Zeit mit Morgenurin durch. Gestern wurde mir ein stehender Smi ...

Guten Abend.  Ich hatte vor zwei Wochen einen positiven Ovulationstest und auch spinnbarer Zervixschleim. Wir hatten dann auch GV. Einen Tag später war ich beim Frauenarzt, der jedoch keinen Eisprung via Ultraschall festgestellt hat. Kann es sein, dass der Eisprung im Ultraschall übersehen wurde bzw. nicht zu sehen war? Ich habe aktuell mehr ...

Guten Morgen, bei mir wurde PCOS diagnostiziert. Ich habe in diesem Monat aufgrund des Kinderwunsches unter gynäkologischer Betreuung erstmals mit der Einnahme von Letropuren vom Zyklustag 4 bis 8 begonnen (2 Tabletten täglich). Am Zyklustag 12 ergab der Ultraschall keine Follikelreifung und keinen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Daraufhin s ...

Hallo Herr Dr. Grewe, Da ich Fehleinnistungen hab ist mir eingefallen das ich Zahnfüllungen aus Amalgaham habe kann dies die Fruchtbarkeit beeinträchtigen?

Guten Abend,  ich probiere seit 8 Monaten schwanger zu werden. Mein letzter Eisprung war laut Basalttemperatur am 21.3. ich mache zusätzlich einen Ovulationstest mit Morgenurin. Laut diesem war die maximale Fruchtbarkeit aber am 23.3. wie kann das angehen, wie kommt die Diskrepanz zustande ? Wann war nun der Eisprung ? Ist das normal oder sollt ...

Hallo,  ich bin heute total verwirrt. Ich benutze einen clearblue Monitor und der hat heute am Zyklus Tag 12 schon Max angezeigt. Letztes Mal war es erst am Tag 17/18. Habe normal immer einen 30 oder 31 Tage Zyklus. Kann das dieses Mal stimmen?