Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Unregelmäßig proliferiertes Endometrium

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Unregelmäßig proliferiertes Endometrium

Pati1986

Beitrag melden

Hallo Dr. Stutterheim, ich hatte eine Gebärmutterspiegelung wegen Verwachsungen nach Saugkürettage bzw. Fehlgeburt. Ich bin 30 Jahre alt, PCO, keine Kinder, mit Metformin gut eingestellt. Bei der Gebärmutterspiegelung wurde folgendes festgestellt: - 8mm aufgebautes Endometrium - Uterus arctuatus - im Bereich Hinterwand: relative Endometriumatrophie, nur geringgrades dünnes Endometrium - im Bereich Adhäsiolysestelle: Endometriumlücke - die übrigen Anteile: Seitenwände, Vorderwand und Fundus Uteri weitestgehend lückenlos aber eben sehr unregelmäßig proliferiertes Endometrium - Eileiter ok soweit einsehbar Der Eingriff war ca 1 Tag vor Eisprung. Wie schätzen Sie meine Chancen für eine normale Schwangerschaft ein? Die Ärztin rät zu Hormonen zur Verbesserung der Schleimhaut. Darf ich während der Einnahme versuchen schwanger zu werden oder muss die "Therapie" erst abgeschlossen sein? Vielen Dank im Voraus!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Östrogene sind sicherlich gut zum Aufbau der Schleimhaut, ss ist auch möglich. Daher machen sie es so, wie vorgeschlagen wurde. Die Möglichkeit für eine SS dürften ganz gut sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte heute Inseminationen und Spritze seit Zt 4 (25 IE) Ovaleap. 3 Tage vor auslösen des ES habe ich dann zusätzlich noch Orgalutran gespritzt um zu verhindern, dass der Eisprung am Sonntag stattfindet. Im Vergleich zu Donnerstag ist der Follikel von 16.4 mm auf nur 20 mm (innerhalb 3 Tage) weiter gewachsen und ...

Hallo, Ich beobachte nun schon seit einigen Monaten meinen Zyklus mit Basalttemperatur (mit Sensor den ich über nacht trage, also sehr genau) und Cervix Schleim. Meine Eisprung ist meist zwischen 18. Und 21. Zyklus Tag, die 2. Zyklushälfte schwankt zwischen 5 und 11 Tagen. Die Temperatur in der 1. Zyklushälfte ist ziemlich stabil, in der 2. Ein ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag,   ich befinde mich in der Vorbereitung im küstlichen Zyklus für den Kryotransfer einer letzten Blasto im Ausland. Beim ersten Ultraschall in der KiWu Praxis in Deutschland war das Endometrium 7,3 mm, dreischichtig, das Östrogen wurde auf 6 mg erhöht. Nach weiteren 6 Tagen war die Schleimhaut 8,3 mm, aber e ...

Hallo, Dadurch, dass wir seit ca 5 Zyklen probieren unseren zweiten Kinderwunsch zu erfüllen, ist mir aufgefallen, dass mein Zyklus scheinbar sehr unregelmäßig ist. Anfangs hatte es bereits einmal geklappt, allerdings war das HCG Ergebnis nur sehr schwach und schließlich hat ein Abort stattgefunden. Nun ist es so, dass der Eisprung manchm ...

Hallo Dr. Moltrecht,  ich befinde mich aktuell in einem Kryo-Zyklus, und zwar in einem natürlichen Zyklus mit ausgelöstem Eisprung und Unterstützung durch Progesteron-Zugabe. Mein Endometrium war einen Tag vor Eisprung dreischichtig und um die 8mm. Wir haben einen Tag nach Eisprung (Mo.) geschaut und die Dreischichtigkeit war bei 8-9mm nicht ...

Hallo Frau Dr. Sonntag,  ich hatte eine Fehlgeburt (Windei), mit Cytotec eingeleitet. Leider ist ein Rest verblieben, der ihm Rahmen einer operativen HSK entfernt wurde. Jetzt habe ich den hystologischen Befund: "Relikt einer voraussgegangenen intrauterinen Gravidität in Form von stark regressiv veränderter Dezidua und einzelnen weitgehend n ...

Sehr geehrter Professor Dorn, ich bin 44 Jahre und seit fast 5 Jahren unerwünscht kinderlos. Ich wurde 2x auf natürlichem Weg schwanger. Beides endete allerdings in einer FG - einmal in der 9. SSW, mit Ausschabung bzw. in der 6. SSW mit natürlichen Abgang. Dazwischen & danach hatten wir unzählige ICSI Versuche, auch mit gespendeten Eizellen (mein ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  ich bin sehr besorgt um meinen Uterus & die Eierstöcke, und das Endometrium. Können Sie mir bitte behilflich sein:  "Ich habe Sorge das eine Schwangerschaft nicht mehr funktioniert, weil ich nicht schwanger werde"  Ist es normal das bei jedem Ultraschall eine andere Größe auf den Befunden vermerkt wird, wenn ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich war heute aufgrund daheim durchgeführter positiver Schwangerschaftstests, bei denen auch die Testlinien immer stärker wurden, bei meinem Frauenarzt. Dort wurde auch Blut abgenommen für die HCG Bestimmung im Serum, sowie nochmal ein HCG Test mit Morgenurin gemacht. Die Ergebnisse des Bluttests bekomme ich f ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich war heute aufgrund daheim durchgeführter positiver Schwangerschaftstests (Urintest, Sensitivität 25IU, deutlich positiv) , bei denen auch die Testlinien immer stärker wurden, bei meinem Frauenarzt.   Dort wurde auch Blut abgenommen für die HCG Bestimmung im Serum, sowie nochmal ein HCG Test mit Morgen ...