Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Spontaner Urlaub auf Mallorca - Zika-Virus

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Spontaner Urlaub auf Mallorca - Zika-Virus

Annalena81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, nach gut eineinhalb Jahren KiWu-Therapie habe ich von Freunden das verlockende Angebot bekommen, ein paar Tage Urlaub auf Mallorca zu machen. Ich habe in den letzten Jahren Italienurlaube vermieden, weil einige Ärzte mir gegenüber Italien als Risikogebiet für das Zika-Virus eingeschätzt haben. Bei Mallorca bin ich nun unsicher - einerseits gilt Spanien wohl nicht als Risikogebiet, Italien aber offiziell auch nicht, und mir wurde trotzdem von einer Reise abgeraten. Wie würden Sie das Risiko für Mallorca einschätzen? Herzlichen Dank und viele Grüße Annalena


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Es ist gut, dass sie sich Gedanken auch über das Zika-Virus machen, insbesondere im Kontext Ihrer Kinderwunschbehandlung. Generell wird das Zika-Virus durch Aedes-Mücken übertragen, die vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vorkommen. Laut aktuellen Informationen der europäischen Gesundheitsbehörden sowie des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wird Spanien, und somit auch Mallorca, nicht als aktives Zika-Virus-Übertragungsgebiet gelistet. Die Situation in Italien, auf die Sie sich beziehen, bezog sich möglicherweise auf isolierte Fälle oder auf die generelle Vorsicht vor Mückenübertragungen in wärmeren Monaten. Solche Empfehlungen können sich ändern, basierend auf neuen Erkenntnissen oder spezifischen Ausbrüchen. Aktuell gibt es jedoch keine Reisewarnungen bezüglich des Zika-Virus für Spanien. Dennoch ist es ratsam, Standardmaßnahmen zur Mückenabwehr zu ergreifen, wie das Tragen von langärmliger Kleidung und Mückenschutznetzen. Am Strand und bei Wind ist die Gefahr von Kontakt nicht so hoch. Dies hilft, das Risiko von Mückenstichen und damit auch die Möglichkeit einer Übertragung verschiedener durch Mücken übertragener Krankheiten zu minimieren. Für die genauesten und aktuellsten Reiseinformationen und gesundheitlichen Empfehlungen wäre es sinnvoll, die Websites von Gesundheitsorganisationen wie der WHO oder dem CDC zu konsultieren, oder direkt mit einem Reisemediziner oder einem auf Reisemedizin spezialisierten Arzt zu sprechen. Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen helfen und Sie einen angenehmen und sicheren Urlaub auf Mallorca genießen können. Viele Grüße und alles Gute für Ihre weiteren Pläne!


Annalena81

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort! Diese Informationen helfen mir sehr. Herzlichen Gruß Annalena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.