Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Spermiogramm

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Spermiogramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , mein Mann hat sich ein Spermiogramm machen lassen, dabei ist folgendes festgestellt worden: Makler-Kammer:keine Spermien Zentrifugat 6Spermien,5 tot,1 eingeschränckte Beweglichkeit Massenh.Leukos. Ich habe mit dem Urologen telefoniert, und er sagte mir das eine entzündung vorliegt nur wo wissen wir immer noch nicht. Er hat meinem Mann jetzt Cotrim forte verschrieben, ich versteh nur nicht wie er ein medikament verschreiben kann wenn er gar nicht weiss wo diese entzündung ist? zumindest hätter er doch mal ein US machen müssen??? Ich habe nun nochmal angerufen und nochmal einen termin geholt, er sagte auch die entzündung kann der grund für das schlechte spermiogramm sein. Mein Mann hat im Moment auf starke Magenprobleme er nahm die ganze zeit Antra tabletten, vielleicht hat sich das auch auf das Spermiogramm ausgewirkt oder das heiße Baden 1 Abend vorher? Ich weiss gar nicht mehr was ich denken soll bin total durcheinander Vielleicht könnten sie mir ja Antwort auf meine Fragen geben ich wäre ihnen sehr dankbar. MfG Marri


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Marri, bei Ihrem Mann liegt eine massive Kryptozoospermie (fast keine Samenzellen) vor. Die Ursachen können vielfältiger Natur sein (retrograde Ejakulation; partieller Verschluss der ableitenden Samenwege; Hormonmangel; exogene Noxen; primärer Hodenschaden etc). Ganz sicher ist sie nicht allein auf die Entzündungsparameter zurückzuführen. Ihr Mann braucht jetzt die Hilfe eines Andrologen bzw. andrologisch ausgebildeten Urologen. Es muss nicht nur ein Ultraschall durchgeführt werden sondern es sind noch andere diagnostische Schritte (z.B. Hormonanalytik) notwendig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann hat ein Spermiogramm machen lassen und ich bin nun von den Werten etwas verwirrt. Er hat eine sehr hohe Spermienanzahl 98 Mio/ml. Jedoch nur 22% geradeaus bewegliche Spermien und nur 3% normalgeformte. Der Arzt erklärte uns, dass das aufgrund der hohen Spermienanzahl kein Problem sei und alles gut und unauffällig sei. Ist dem w ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, mein Mann und ich sind jetzt im 11. ÜZ und es hat leider noch nicht geklappt. Mein Mann hat jetzt ein Spermiogramm machen lassen und ich bin nun von den Werten etwas verwirrt. Er hat eine sehr hohe Spermienanzahl 98 Mio/ml. Jedoch nur 22% geradeaus bewegliche Spermien und nur 3% normalgeformte. Der Arzt erklärte u ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn und Kollegen, bei uns besteht seit fast einem Jahr ein Kinderwunsch und bei meiner Frau (30) scheint aus gynäkologischer Sicht soweit alles soweit in Ordnung zu sein. Nun habe ich (39) ein Spermiogramm machen lassen, welches sich für meinen Urologen nicht weiter abklärungswürdig oder therapiebedürftig zeigte ...

Sehr geehrte Frau Prof. Katrin van der Ven, ich bin w und 37 Jahre alt und kinderlos. Seit mehr als 3 Jahren versuche ich schwanger zu werden und mein Frauenarzt hat mich in ein Kinderwunschzentrum überwiesen. Dort wurde unter anderem ein Spermiogramm bei meinem Partner durchgeführt. Mein Partner hat bereits 2 Kinder 10&13 Jahre alt aus einer f ...

Hallo liebes Expertenteam, ich würde gerne erfahren, ab wann man sagt, dass es an den Spermien liegen könnte und ein Spermiogramm nötig ist. Wir haben ein Kind (2 Jahre 3 Monate). Bei ihm sind wir im 2. Zyklus schwanger geworden, leider Biochemische Schwangerschaft, dann im 5. Zyklus hat es geklappt. Jetzt sind wir an Kind 2 dran, direkt im 1. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen bisher unerfüllten Kinderwunsch mit meinem Partner m 41 Jahre alt. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe, w 10 Jahre und m 13 Jahre alt. Wir haben erstmals im September 24 ein Spermiogramm durchgeführt und nun im Januar 25 erneut eins. Könnten Sie bitte das S ...

    Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progressiv beweglich (PR): 69 % (Norm ≥ 30 %) S ...

Ejakulatvolumen:   Ergebnis: 4,0 mL   Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL   Spermienkonzentration:   Ergebnis: 66,9 Mio./mL   Norm: ≥ 16 Mio./mL   Gesamtzahl der Spermien:   Ergebnis: 267,6 Mio.   Norm: ≥ 39 Mio.   Beweglichkeit (Motilität):   Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %)   Progr ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5%  Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...

Liebe Frau Popovici,  Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...