Verena87
Sehr geehrter Herr Gagsteiner, diese Woche hat bei uns ein Tag 3-Transfer stattgefunden, zum ersten Mal mit einer Eizelle von hoher Qualität (sonst war es immer C oder D Qualität, und jedes Mal erfolglos). Entsprechend groß sind unsere Hoffnungen, und es ist unser letzter Versuch. Leider ist es diese Woche zu schlimmeren Stresssituationen gekommen. Sehr unerwartet ist eine wichtige berufliche Veranstaltung, die ich geleitet habe, über mehrere Stunden völlig in die Hose gegangen. Da mir so etwas nie passiert, hat es Stress auf mich ausgeübt, obwohl ich versucht habe mich zu beruhigen. Im Nachgang habe ich mir Sorgen, um die Einnistung gemacht. Letzte Nacht bin ich dann durch laute Nachbarn wach geworden und habe dann den Rest der Nachr wach gelegen und mir mit jeder Stunde mehr Druck gemacht (wissend das Schlafmangel schlecht für die Einnistung ist). Ich weiß dass dies kontraproduktiv ist, aber nachts, voll mit Hormonen, ist mein rationales Denken eingeschränkt. Ich habe versucht mich mit wissenschaftlichen Studien zu beruhigen, die mir leider sagten, dass das durch emotionalen Stress verursachte Alpha Amylase die Chance der Einnistung deutlich senkt. Danach hatte ich richtig Panik im Bauch. Wissen Sie mehr über die Studie und können sie vielleicht ein paar beruhigende Worte sagen, ob wir noch Chancen haben? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Verena
Hallo, ich kann gut nachvollziehen, wie belastend diese Situation für Sie sein muss, vor allem nach einem emotional und physisch anspruchsvollen Prozess wie einer IVF. Es ist völlig normal, dass solche Ereignisse Stress verursachen und Gedanken an die möglichen Auswirkungen auf die Einnistung aufkommen. Zuerst ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass, obwohl Stressfaktoren potenziell einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben können, viele Frauen trotz Stress schwanger werden. Studien zu Alpha-Amylase und deren Einfluss auf die Einnistung geben zwar Hinweise auf mögliche Zusammenhänge, aber diese Ergebnisse sind nicht deterministisch. Das bedeutet, dass erhöhte Alpha-Amylase-Werte nicht zwangsläufig zu Problemen bei der Einnistung führen müssen. Zudem gibt es weitere Faktoren, die eine wesentliche Rolle spielen, wie die Qualität der Embryonen, die in Ihrem Fall als hoch eingestuft wurde. Das ist ein sehr gutes Zeichen, da die Qualität des Embryos als einer der stärksten Prädiktoren für den Erfolg einer Einnistung gilt. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, Unterstützung zu suchen und Wege zu finden, um den Stress so gut wie möglich zu managen. Techniken wie leichte körperliche Aktivität, Meditation, tiefes Atmen oder Beratung durch einen Therapeuten können hilfreich sein, um Stress zu reduzieren und Ihre emotionale Gesundheit zu unterstützen. Es ist nachvollziehbar, dass Sie sich Sorgen machen, aber versuchen Sie, sich daran zu erinnern, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun. Eine positive Einstellung, so schwer sie auch in solchen Momenten zu bewahren sein mag, kann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. In unserem Team gibt es Frau Dr. Ute Auhagen-Stephanos, die sich seit Jahrzehnten mit diesem Thema beschäftigt. Gerne dürfen Sie mit Ihr unter www.bestfertilityy.de Kontakt aufnehmen. Sie können sich aber auch Ihr Hörbuch "Mutter-Embryo-Dialog" herunterladen und anhören. Dies hat schon vielen Frauen geholfen. Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen etwas Ruhe bringen und ermutige Sie, weiterhin auf sich und Ihre Gesundheit zu achten. Ihre Chancen sind durch die Qualität des Embryos und Ihre Sorgfalt in diesem Prozess so gut wie möglich unterstützt. Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für den weiteren Verlauf
Ähnliche Fragen
Ich hatte meinen Embryotransfer am 21.5. Mir geht es körperlich schon ziemlich durchwachsen. Seit gestern (ET +13) habe ich ganz leichte Schmierblutungen. Ist es möglich, dass es jetzt erst zur Einnistung kam? Oder ist das nicht möglich?! Ich werde langsam verrückt. Morgen ist offiziell Bluttest. Liebe Grüße....
Sehr geehrte Frau Dr. Popvoci, verhindert die Einnahme von Kurkuma eine Einnistung ? Oder kann dies weiterhin auch im Kiwu genommen werden? Vor allem nach dem Eisprung ?
Hallo, ich habe einen durschnittlichen Zyklus von ca. 31. Tagen . Ich bestimme meinen Eisprung in dem ich meinen Zervixschleim und meinen Muttermund beobachte und bin so schon 3 mal erfolgreich schwanger geworden. Laut tastbefund war mein Eisprung ca. Zwischen 11. Bis 14. 8. ,wenn man nach einem 31. Tage Zyklus gehen würde hätte er eigentlich erst ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich bin ganz frisch schwanger an circa 4+0. Zum Zeitpunkt der Einnistung bis etwa ES+11/12 war ich Corona positiv mit leichten Symptomen. Ich bin geimpft und geboostert. kann es durch den frühen Zeitpunkt dennoch zu Anomalien der Plazenta (die in der Form ja noch nicht existiert) kommen? Oder andere folgen für d ...
Hallo Frau Dr.Finger, Ich habe eine Teemischung gekauft und könnte schwanger geworden sein..habe leicht positiv getestet...dieser Tee beinhaltet folgendes: Frauenmantelkraut,Rosmarinblätter, Schafgarbenkraut,Lemongras,Beifuss,Himbeerblätter,Basilikum..kann ich es bedenklos trinken?
Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag, ich bin 44 Jahre und seit fast 5 Jahren unerwünscht kinderlos. Ich wurde 2x auf natürlichem Weg schwanger. Beides endete allerdings in einer FG - einmal in der 9. SSW, mit Ausschabung bzw. in der 6. SSW mit natürlichen Abgang. Dazwischen & danach hatten wir unzählige ICSI Versuche, auch mit gespendeten Eizellen (mei ...
Guten Tag! Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Vor knapp einem Jahr hatte ich aber eine FG Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt. kann ...
Guten Tag! Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt. kann es eine Einnistungsblutung sein oder doch ein ...
Hallo Doktor, ich hatte letzten Donnerstag Eisprung laut Ovulationstest, ein Tag vorher hatte ich Geschlechtsverkehr und heute ist der 4. Tag nach dem Eisprung. Ich habe sehr viele Symptome, die mich an meine letzte Schwangerschaft erinnern. Schüttelfrost, Übelkeit, Müdigkeit, Kummer, Kopfschmerzen und manchmal das Gefühl krank zu sein, aber ich b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ?