Ina_Hope
Hallo, ich habe eine Frage zu unserem Kinderwunsch. Die Spermiogrammbefunde meines Freundes schockieren mich etwas. Er ist 30, sportlich, raucht nicht und trinkt kaum und ernährt sich gesund... Die Diagnose lautet bei beiden "regelrecht". Seine Werte: 1.Spermiogramm Verflüssigungszeit 30min Spermien-Gesamtmenge: 32 Mill./ml Sperma-Menge: 3,0 ml PH-Wert: 7,7 PR progressiv Motilität: 20% NP nicht progressive Motilität: 20% Immotil: 50% Fehlformen: 50% 2. Spermiogramm: Verflüssigungszeit 30min Gesamtmenge: 23 Mill./ml PH-Wert: 7,7 Sperma-Menge: 2,5 ml Progressiv Motilität: 20% Nicht progressive Motilität: 20% Immotil: 60% Fehlformen: 70% Vor 9 Monaten sah das noch so aus: Volumen: 5ml pH-Wert: 7,6 Konzentration 104,5 Mio/ml Gesamtspermienamzahl: 522,5 Mio Motilität: Schnell progressiv: 0 Langsam progressiv: 57 Lokal beweglich: 24,5 Unbeweglich: 18,5 Normalformen 7% Befund: Normozoospermie Bei mir müsste alles ok sein gerade, regelmäßiger Zyklus (30 Tage mit Ovulation) Bauchspiegelung im Mai, Entfernung Endometriose... 1. Hat sich sein Sperma zu einer Asthenozoospermie entwickelt? 2. Sind die Spermien zu langsam für eine natürliche Befruchtung? 3. Könnte sein Hodenhochstand der erst mit ca. 6 Jahren behoben wurde für die schlechten Werte sorgen? 4. Was bedeutet "regelrecht"? Bitte geben Sie uns eine Antwort auf unsere Fragen. Ich komm im Netz auf keine Lösung bzw Antwort und bin am verzweifeln... Vielen Dank und viele Grüße Ina Hope
Hallo, die A-Motilität hat sich ja sogar verbessert, auf jeden Fall kann es auf normalem Wege klappen; der Hodenhochstand kann mit eine Rolle spielen. Nach WHO 5 ist der Befund regelrecht=normal. Unter Berücksichtigung der Endometriose ggf bei Nichteintritt einer Schwangerschaft in ca. 6 Monaten Kinderwunschzentrum aufsuchen. LG
Ina_Hope
Ich hatte das als eine A+B Motilität mit 20% verstanden. Progressiv beweglich heißt ja nur dass sie sich bewegen. Beim ersten Spermiogramm lag die A+B Motilität bei 57%. Das wäre dann schon ein enormer Unterschied. Sehe ich das falsch?
...ich sehe gerade: das letzte Spermiogramm war das erste.... Stimmt: nun ist A/B in der Summe reduziert. Dann sind Inseminationen eine Option. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Michelmann, welche Chancen auf Befruchtung der Eizellen (durch ICSI) bestehen, wenn ausschliesslich pathologisch geformte Spermien zur Auswahl stehen? Mit freundlichen Grüssen, Dinah
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich hatte am Freitag kurzfristig eine Insemination, weil meine behandelnde Ärztin im Ultraschall gesehen hat, dass ich kurz vor´m Eisprung stehe. Die Spermien wurden aufbereitet und gewaschen und nach 2,5 Stunden wurden sie mir mittels einem Katheter eingespritzt. Meine Frage ist, wielange sind die Spermien nach ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn , Möchte gerne wissen wie lange die Spermien beim Geschlechtsvekehr bis zu der Eizelle brauchen um sie zu befruchten, sie müssen ja den chemischen prozess durchleben das dauert bestimmt auch eine weile und was mich auch interessiert wie lange die y sammen und wie lange die x sammenzellen lebensfähig sind . Und st ...
Hallo Dr. Dorn, mein Mann und ich hatten krankheitsbedingt gestern erst nach 4 Wochen wieder GV gehabt. Heute war mein Eisprung. Nehmen wir an, es kommt zu einer Befruchtung durch die 4 Wochen alten Spermien. Kann das sein, dass wenn zb ein altes Spermium es schafft das Ei zu befruchten, dass das Kind dann evtl. krank sein könnte oder es vorh ...
Hallo, ich habe eine Frage zu unserem Kinderwunsch. Die Spermiogrammbefunde meines Freundes schockieren mich etwas. Er ist 30, sportlich, raucht nicht und trinkt kaum und ernährt sich gesund... Die Diagnose lautet bei beiden "regelrecht". Seine Werte: 1.Spermiogramm Verflüssigungszeit 30min Spermien-Gesamtmenge: 32 Mill./ ...
Guten Tag Herr Dr. Emig! Können Ultraschallwellen den Spermien schaden, etwa, indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist (weil die Schallwellen die Spermien geschädigt haben ...
Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...
Sehr geehrter Herr Doktor Grewe, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Bei mir ist alles in Ordnung. Wir möchten nun keine ICSI (mehr) machen. Ist es möglich, dass mein Mann einige Male vor einer IUI Sperma abgibt, es eingefroren wird und dann du ...
Guten Abend Frau Finger, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchtigt sind? Wie lange müsst ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien bzw das Erbgut beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?
- Missed abortion 9+2 ssw, Ivf Behandlung?
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Niedriger Hcg Wert