Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Selen-Einnahme bei Hypothyreose - bis zur Geburt oder gegen Stillprobleme auch länger?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Selen-Einnahme bei Hypothyreose - bis zur Geburt oder gegen Stillprobleme auch länger?

auf der Reise

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, können Sie mir auch eine endokrinologische Frage beantworten, die sich nicht direkt auf einen Kinderwunsch bezieht? Ich habe eine Hypothyreose, und mir war vor meiner aktuellen Schwangerschaft empfohlen worden, zusätzlich zu L-Thyrox auch 200mg/d Selen einzunehmen. In der aktuellen Schwangerschaft - unter Selen-Einnahme - waren meine TSH-Werte nach einer sehr geringen Erhöhung ganz zu Beginn komplett stabil. In der vorherigen Schwangerschaft - ohne Selen-Einnahme zu Beginn - sind meine TSH-Werte anfangs stark angestiegen, die übrige Schwangerschaft mußte ich deutlich stärker substituieren als jetzt. Allerdings waren die Werte rückblickend bereits direkt vor der Schwangerschaft etwas erhöht, ein Schein-Zusammenhang läßt sich also nicht ausschließen. Bei meinem ersten Kind vor zwei Jahren konnte ich nicht voll stillen. Können Sie mir eine Empfehlung geben, bis wann ich nun Selen einnehmen sollte - bis zur Geburt oder wegen des Stillens auch darüber hinaus? Denn mir ist bekannt, daß die Hypothyreose Stillprobleme wahrscheinlicher macht. Kann ich durch die Selen-Einnahme die Probleme etwas verringern oder zumindest meine TSH-Werte stabiler halten? Und falls Sie der falsche Ansprechpartner sind: Können Sie mir empfehlen, an wen ich mich wenden sollte? Ich fühle mich etwas zwischen den Stühlen zwischen Frauenärzten und Internisten/Hausärzten bzw. - als Still-Fachleuten - Hebammen. Und bei dem internistischen Hausarzt, der mir ursprünglich die Selen-Empehlung gegeben hat, bin ich leider aufgrund Umzugs nicht mehr in Behandlung. Vielen Dank.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Meines Wissens keine in Studien belegten Effekte durch das Selen, daher eher weglassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Popovici, ich nehme seit einiger Zeit Folsäure (schon über 2 Jahre), Selen (seit dem Sommer wg. Selenmangel), Magnesium, Eisen und B12 Vital, jeweils in Tablettenform (nur Magnesium als Direktgranulat) und einzelne Präparate, kein Kombipräparat. Wäre Omega 3 ebenfalls noch wichtig für den Kinderwunsch? Freundliche Grüße

Hallo Herr Gagsteiger, Mein Mann (28) und ich (25) haben vor 5 Jahren aufgehört zu verhüten. Im November bin ich überraschend schwanger geworden, leider mussten wir unseren geliebten Sohn in der 20.SSW am 20.02 nach Blasensprung in der 17.SSW still auf die Welt bringen. Ich hatte keine AS und jetzt zu tun mit Restschleimhaut und Flüssigkeit in d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, meine Schwägerin hat gerade ein schreckliches Schicksal ereilt. Ihr Baby soll so fehlgebildet sein, dass es keine Überlebenschance hätte. Deshalb wird sie die Schwangerschaft in der 20. oder 21. Woche abbrechen (müssen). Meine Frage: Warum "muss" man ein solches Kind auf dem Weg der normalen Geburt auf die Welt brin ...

Guten Abend Fr. Dr. Tanja Finger,    ich bin 19 Jahre „jung“ und mit meinem zweiten Baby schwanger (das erste habe ich in der 7. Schwangerschaftswoche verloren, aufgrund von vielen medizinischen Ursachen, die allerdings nicht an mir lagen) und bin mittlerweile schon in der 26. Schwangerschaftswoche und habe „panische“ Angst, dass meinem Baby ...

Hallo Herr Dr. Dorn, vor 15 Monaten kam unsere 1. Tochter zur Welt. Zuvor hatte ich bereits einen induzierten Abbruch, aufgrund einer autosomal-rezessiv vererbten Erkrankung, die zu schwersten Behinderungen führen kann. Jetzt hätten wir gerne trotzdem noch ein zweites Kind. Mein Zyklus ist immer noch nicht wieder regelmäßig. In der zweiten Zykl ...

Hallo Frau Dr. Sonntag,  ich habe vor 8 Wochen spontan entbunden. Mein Wochenfluss ging 4 Wochen, anschließend 2 Tage Pause und dann kam die erste Periodenblutung. Seither war keine mehr. Nach 11 Tagen nach der Periode hatte ich einige Tage schwarze bis hellrote Schmierblutung. Seither habe ich täglich viel spinnbarer Ausfluss, der wie ein Schl ...

Hallo Frau Prof van der Ven,  seit der Geburt vor 3 Monaten hatte ich 2 x mal die Periode, welche sehr stark war. Das hatte ich vor der Geburt nie.  Während der Geburt (spontan) habe ich viel Blut verloren, der Grund war wohl nicht ersichtlich. Ich vermute im nachhinein eine Uterusatonie. Seit der Geburt hatte ich täglich schleimigen Ausf ...

Hallo Prof. Dr. Dorn, Ich habe vor ein paar Monaten meine Tochter bekommen. Sie ist mit Hilfe von Clomifen entstanden. Mein AMH war vor der Schwangerschaft sehr niedrig für mein Alter (unter 0,7 mit damals 28/29 Jahren).  Ich hatte damals schon Angst vor vorzeitigen Wechseljahren. Wir würden gerne irgendwann ein (oder mehrere) Geschwister fü ...

Ich und mein mann wünschen uns ein 2.kind 2.jahre nach der geburt unseres sohnes nur mein zyklus ist untegelmäßig  

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag.  Ich habe im Oktober 2023 mein 2. Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und habe seither meine Periode nicht bekommen. Ich bin mittlerweile 36 (mein Mann 42) und wir hätten gerne noch ein weiteres Kind.  Gibt es Wege die Periode einzuleiten? Denn ich denke ohne Periode ist eine Schwangerschaft ziemlich unmögl ...