Mellinchen
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Bauchspiegelung im Februar wurde bei mir ein beidseitiger Verschluss der Eileiter aufgrund einer Chlamydieninfektion festgestellt. Der Arzt war recht zuversichtlich, dass eine ICSI uns unserem Traum vom Wunschkind näherbringen könnte. Leider wurde ich nicht darüber beraten, ob es auch eine chirurgische Möglichkeit der Öffnung gibt. Also habe ich im Internet recherchiert und nun einen Termin im UK Essen bekommen, worüber ich sehr dankbar bin. Meine Frage ist allerdings, wie sinnvoll ist so ein Eingriff überhaupt mit dem Ziel einer Schwangerschaft? Da ich von einem KiWu-Zentrum zur Bauchspiegelung überwiesen wurde, wurde bisher nur eine künstliche Alternative angeboten. Allerding bin ich bereits fast 39 und nicht gesetzlich mit meinem Partner verheiratet, weshalb dieser Weg für uns leider nicht in Frage kommt. Zweifel bleiben dennoch, ob ich durch diesen Eingriff nicht eventuell noch alles verschlimmere?! Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen können. Leider bin ich nicht so positiv eingestellt, dass ich mir ein Leben auch ohne Kinder vorstellen könnte.
Guten Abend, mit einer Bauchspiegelung können Sie die Eileitersituation nicht verschlimmern. Durch eine Chlamydieninfektion können die Eileiter irreparabel geschädigt werden. Der fein aufeinander abgestimmte Transport der Härchen (Fimbrien) funktioniert dann nicht mehr. D.h., auch wenn die Eileiter wieder durchgängig gemacht werden können, bleibt der Transport gestört und die Wahrscheinlichkeit, dass die Spermien bis zum Fimbrientrichter kommen, wo dann die Befruchtung stattfinden soll, ist deutlich reduziert und sollte es zu einer Befruchtung kommen, besteht ein hohes Risiko einer Eileiterschwangerschaft, weil der Transport des frühen Embryos in die Gebärmutterhöhle ebenfalls gestört ist. Wenn Sie sich für den Eingriff entscheiden, sollten Sie danach unbedingt besprechen, wie beide Eileiter aussehen. Sollten Sie danach schwanger werden, muss frühzeitig geguckt werden, ob sich die Schwangerschaft auch in der Gebärmutter eingenistet hat. Falls es nicht zügig mit einer Schwangerschaft klappen sollte, ist dann die IVF/ICSI-Therapie sinnvoll - gerade auch wegen Ihres Alters. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Czeromin Danke für Ihre letzte Antwort zur Frage wegen den Ovulationstests. Leider hat sich mein Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung ist bestätigt. Ich hatte eine Eileiter-Schwangerschaft und wurde am Montag operiert. Das wirft für mich natürlich einige Fragen auf: 1. Wie hoch ist das Risiko, dass es erneut zu einer EL-SS kommt ...
Lieber Dr. Nassar Bei mir besteht der Verdacht einer zweiten Eileiter-SS. Bei einer zweiten Eileiter-SS auf derselben Seite wird ja der Eileiter ganz entfernt, wie mir im KH gesagt wurde. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Wann kann man per US frühestens eine Eileiter-SS def. feststellen und auch operieren (sieht man evtl. mit 3-D-US mehr?) ...
Hallo. Ich habe eine frage bezüglich einer vor kurzem bei mir festgestellten eileiter Schwangerschaft und el entfernung im bezug auf hlamydien. Da ich auf der suche bin nach einem Grund für die ganze Sache, bin ich jetzt nochmal auf chlamydien gestoßen. Eigentlich dachte ich dass das bei mir ausgeschlossen wurde, da ich im April erst einen urin t ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Gagsteiger, bei mir wurde im Februar 2013 mittels Bauchspiegelung Endometriose (Grad 1 bis 2) und ein undurchlässiger Eileiter festgestellt. Die Endometrioseherde wurden entfernt. Kann man trotz Endometriose und einem undurchlässigen Eileiter schwanger werden? SG wurde noch keines gemacht, mein Mann hat aber am 14. ...
Hallo, ich bin 32, nehme seit dem 19. Lebensjahr die Pille. Hatte immer schlimmer werdende Regelschmerzen bis zum Erbrechen. 2011 habe ich die Pille (Nuvaring) weggelassen und mit Cyclotest "verhütet" bzw genutzt um schwanger zu werden, erfolgslos 2 J lang. 2013 1 Ovarzyste entdeckt und operiert, hiermit auch die Endometriose Grad III.Nachdem ich ...
Hallo ich bin inzwischen 9 Tage überfällig. Am 6. Tag wurde ein Bluttest beim arzt gemacht der jedoch negativ war. Die Ärztin sagte aber ich habe eine sehr hoch aufgebaute gebärmutterschleimhaut und hatte auch einen Eisprung. Kann es möglich sein das der Bluttest zu früh gemacht wurde? Oder ist es eventuell möglich das ich wieder eine Eileiter ...
hallo Wir versuchen vergeblich seit einem Jahr ein 2. Kind zu Zeugen. Der Gelbkörperhormon besteht. Daran kann es nicht liegen. Der nächste Schritt wäre ein Spermiogramm. Wenn dieser auch nicht auffällig ist, sagte meine FÄ, ist das nächste was gemacht wird eine Bauchspiegelung. Um zu prüfen ob die Eileiter durchlässig sind. Meine Frage: Kann e ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte vorletzten Zyklus eine Eileiterschwangerschaft. Der Eileiter wurde erhalten und war nach der OP durchgängig. Auch der andere Eileiter wurde auf Durchgängigkeit geprüft und war ok. Jetzt bin ich wieder schwanger, weiß aber, dass der Eisprung wieder auf der Seite des operierten Eileiters war. Jetzt mache ich mich völ ...
Sehr geehrter Herr Dr Moltrecht, Ich hatte letztes Jahr eine Eileiter Schwangerschaft mit 3x MTX Gabe, die ersten beiden Anfang August und noch eine Anfang November weil mein HCG noch bei ca 4-6 war und nicht ganz auf Null ging über Wochen. Ich nehme seit ca. Monaten Folsäure und würde gerne wissen was Sie meinen, reichen die 3 Monate Wartezeit ...
Hallo☺️ ich bin mittlerweile in der SSW 12 mit Zwillingen☺️heute morgen beim Ultraschall war alles super☺️ Zuhause angekommen ist mir unser Hund entlaufen und bin natürlich voller Panik hinterher. Bin ungefähr 10 Minuten schneller hinter ihm her gegangen bis ich ihn einfangen konnte. Jetzt habe ich schreckliche Angst dass den Babys etwas passiert ...