Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Schwanger werden nach Eileiterschwangerschaft

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Schwanger werden nach Eileiterschwangerschaft

Tata09

Beitrag melden

Hallo, ich bin am Donnerstag 41 Jahre alt geworden und hatte letzte Woche Dienstag ein Laparoskopie mit Entfernung einer Eileiterschwangerschaft am re. oberen Stück des Eileiter. Der Eileiter konnte erhalten bleiben. Es war keine Verklebung, Krankheit oder Engpass am Eileiter zu sehen. Die SSW wäre ca. 4+4 gewesen. Ich bin einfach traurig und enttäuscht ich habe es mir so sehr gewünscht!! Ich hatte 2007 eine Fehlgeburt in der 6 SSW da sich nichts entwickelt hat außer einer Fruchtblase. 2009 habe ich unsere gesunde Tochter zur Welt gebracht. Ist es realistisch mit 41 nochmal schwanger zu werden in den nächsten Monaten? Des weiteren mache ich mir schwere Vorwürfe, dass ich unwissend schwanger zu sein am 16 Zyklustag mit wilden Fahrgeschäften im Freizeitpark gefahren bin. Dieser Gedanke macht mich fertig und ich wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen. Das Risiko einer Eileiterschwangerschaft ist ja grundsätzlich sehr gering daher frage ich mich, ob ich es selber schuld bin?? Meinen nächsten Kontrolltermin beim FA habe ich erst am 12.10.21. MFG


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Keine Schuld wegen der Fahrgeschäfte - da gibt es keinen Zusammenhang! Möglichkeit zum erneut schwanger werden gibt es, die Chancen sind altersabhängiger zunehmend eingeschränkter und für eine genauere Aussage müssten Sie sich vermutlich in einem Kinderwunschzentrum vorstellen. Auch zu der Frage, ob Sie eine aktive Kinderwunschtherapie aufnehmen wollen/können, um die Chancen möglicherweise zu erhöhen. Das hängt aber von vielen einzelnen Faktoren u.a. auch Hormonwerten, Dauer des erneuten Kinderwunsches, etc. ab, daher besprechen Sie dies doch am besten dann mit Ihrem Frauenarzt nächste Woche.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte am 02.10.2012 eine OP wegen einer eileiterschwangerschaft in der 5 ten ssw, dabei wurde der linke eileiter entfernt und im rechten eierstock zwei zysten. ich weiß nicht ob der rechte eileiter funtionstüchtig ist aber ich hatte gelechtsverkehr mit meinem freund und jetzt habe ich wieder symtome die auf eine frühe schwangerschaft hin ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt fast 7 Jahre alt :-) im August 2010 hatte ich dann leider eine Eileiterschwangerschaft mit entfernung des rechten Eileiter, war schon bei 9+1! Jetzt wollen wir doch nochmal Nachwuchs, wie stehen die Chancen mit nur 1 EL? MfG

Ich bin vor einer knappen Woche wegen einer Eileiterschwangerschaft notoperiert wurden. Der linke Eileiter konnte nicht gerettet werden, den rechten konnte man in der OP nicht wirklich sehen, da ich als Kind eine Blinddarm-OP hatte und dort Verwachsungen sind. Im Krankenhaus habe ich dazu leider sehr widersprüchliche Aussagen erhalten. Da ich sc ...

Guten Tag, Ich hatte am 27.10. eine Bauchspiegelung wg Eileiterschwangerschaft. Der EL wurde erhalten, und ich möchte eine Ultraschalluntersuchung der EL machen lassen, bevor ich wieder versuche schwanger zu werden. Ich bekam drei Tage nach der OP Blutungen und die US danach durch meine FÄ ergab dass mein Körper sofort in den nächsten Zyklus, ...

Hallo, was könnte der Grund sein, dass man nach einer Eileiterschwangerschaft innerhalb von 3 Jahre nicht mehr schwanger wird. Es wurde Eileitererhaltend operiert. Alter Frau 31, Mann 41.

Hallo Frau Doktor Sonntag, Letzte Woche wurde bei mir eine Eileiterschwangerschaft operativ entfernt. Die Ärztin fand es angemessen einen Teil des Eileiters zu entfernen um die Gefahr einer erneuten Fehleinnistung in diesem Bereich auszuschließen. Sie meinte ich könne problemlos über den rechten Eileiter erneut schwanger werden, sollte aber no ...

Hallo Hr.Prof. Dr. Med.Dorn, Anfang Dezember hatte ich leider eine Eileiterschwangerschaft, weshalb mir ein Stück des Eileiters entfernt wurde. Die Ärztin die mich operiert hat, meinte ich könne problemlos über den noch vorhandenen Eileiter schwanger werden und es würde keine Rolle spielen, an welcher Seite der Eisprung stattfindet, da der ges ...

Guten Morgen Herr Dr. Bühler, ich bin diesen Zyklus natürlich schwanger geworden, obwohl mir im Kiwu-Zentrum gesagt wurde, dass diesmal der Follikel auf der rechten Seite herangereift ist und erst vor kurzem festgestellt wurde, dass mein rechter Eileiter undurchlässig ist. Ich war dementsprechend überrascht, dass es trotzdem geklappt hat. Wie ist ...

Hallo, ich hatte Ende März eine operativ versorgte Eileiterschwangerschaft mit Erhalt des Eileiters + Zystenentfernung im anderen Eileiter + Ausschabung. 15 Tage später der erste Eisprung, nun stehe ich kurz vor meiner Periode. Ich hatte nun mehrere Meinungen, von keine Pause bis hin zu 6 Monaten. Psychisch gesehen wäre ich wieder soweit, dü ...

Guetn Tag Ich hatte inerhalb von 5 Monaten 2 Eleiterschwangerschaften die beide mit einer OP entfernt werden mussten. Bei der 2ten  OP am 10 Mai 2024 wurde mir der rechte Eileiter entfernt. Danach wurde mir geraten mit dem Kinderwunsch einen Zyklus zu warten. Jetzt ging alles ein bisschen sehr schnell und 4 Wochen nach der OP hielt ich einen po ...