Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Rückmeldung...

Dr. med. Angela Carstensen

Dr. med. Angela Carstensen
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Rückmeldung...

Sweetheart12109

Beitrag melden

Guten Morgen :-) Sie schrieben letzten Donnerstag: Liebe Sweetheart, es wird dauernd Flüssigkeit von der Gebärmutterschleimhaut produziert. Nur wenn diese nicht oder verzögert abfliessen kann, bildet sich eine Serometra. Eine Einbuchtung an der Stelle der alten Sectionarbe sieht man häufiger. Wenn die Serometra nur dort zu sehen ist, ist Sie meines Erachtens nicht so dramatisch. Da wäre allerdings interessant, wie dick oder dünn die Narbe jetzt ist, was auch für die Geburtsplanung - ich gehe mal davon aus, dass Sie noch mal schwanger werden !! :-) - das sollten Sie in der Uni auch ansprechen. Eine Serometra kann man auf alle Fälle in den Griff kriegen. Im Einzelfall kann man auch in der OP mal eine Art Röhrchen in den Gebärmutterhals einlegen (tut nicht weh), bis die Stelle nach dem Eingriff abgeheilt ist. Nicht aufgeben ... auch wenn es jetzt gerade wohl sehr frustran ist. Berichten Sie mal, wie es war. Viele Grüße, A. Carstensen Ich war am freitag bei der spezialistin in der Uni und Sie hat mir die wohl besch..... Nachricht gegeben,die ich je hatte. Es ist tatsächlich die sectionarbe, nur noch 3mm dick auf 3cm Länge. Sie meinte,ich dürfe jetzt auf gar keinen Fall ss werden,die narbe würde keine 20ssw Überstehen.. Ich werde jetzt im mai operiert,sie meinte es muss definitiv sein. oh man sectio und das dann auch noch ohne wenigstens dafür ein Baby zu bekommen :-( Dieses jahr ist es ja dann vorbei mit KIWU :-( warum immer ich,ich komme ständig von der Traufe in den regen:-( Gestern morgen hatte ich an ES+9 einen test (10er) gemacht der pos war. keine halbe std später habe ich massive UL-schmerzen bekommen und sehr stake Blutungen.heute sind sie wie normale periodenstärke und auch nicht mehr so schmerzhaft.test ist heute minimla schwächer,aber die temp ist noch so weit oben... da kann ich ja jetzt nur hoffen,das es sich wirklich verabschiedet :-( dann testet man nach 1 1/2 jahren mal wieder pos und man kann sich nicht freuen:-( aber eine Fragehabe ich zur serometra noch ( hatte auch die ärztin gefragt,aber die ging da nicht so drauf ein..erzählte mir stattdesssen ja nur,wie gefährlich alles jetzt wäre) wenn die narbe so dünn ist,wie kann dann die flüssigkeit nicht ablaufen?? wenn sie zu dick wäere und den weg versperren würde,dann würde ich das ja verstehen. soll ich mich dann bei der gelegenheit auch ausschaben lassen??


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe sweetheart, oh je, ja, das sollte neu genäht werden. Unter 5 mm Dicke kann es tatsächlich sein, dass die Narbe nicht hält, vor allem wenn Sie Wehen bekommen. Sie müssen sich die Gebärmutter wie einen Luftballon vorstellen. Da wo man die Luft rein pustet (Mundstück), dass sei der Gebärmutterhals. Der Schnitt beim Kaiserschnitt wird ( aufgepusteter Luftballon) quer etwa eine handbreit über dem Ansatz des Mundstücks gemacht. Also wird der Abfluss nach aussen durch die Narbe nicht behindert. Da aber eine Einbuchtung an der Narbe entsteht kann sich da etwas Flüssigkeit ansammeln und darstellen lassen. Das ist sogar - nach meiner Erfahrung - nicht selten so. Die normale Gebärmutterwand ist ca 10-15 mm dick an der Stelle, wenn die Narbe also nur 3 mm dünn ist, entsteht von der Gebärmutterhöhle her also eine "Kuhle". Vielleicht können die Kollegen Ihnen das mal aufzeichnen. Es ist wirklich schwierig vorstellbar, wenn man nicht täglich damit zu tun hat. Eine zusätzliche Ausschabung würde man nicht machen. Die Narbe wird wahrscheinlich etwas ausgeschnitten werden und dann komplett in 2 Schichten neu genäht, das heilt besser. Vielleicht sollten Sie versuchen, es so zu sehen: wären Sie ganz schnell spontan schwanger geworden, wäre dieses Narbenproblem gar nicht so aufgefallen und die Katastrophe wäre evtl. erst in der Schwangerschaft oder unter der Geburt passiert. Ganz viele Grüße, lassen Sie den Kopf nicht hängen. Ein Schritt nach dem anderen. A. Carstensen


Sweetheart12109

Beitrag melden

Hallo, aber ihrer meinung nach, kann die Narbe vor der 30ssw reissen?????? denn,ich habe einen pos sst bei ES+10 und war auch schon zum blutabnehmen und ultraschall bei meiner normalen FA. in der gebärmutter konnte sie ausser einens hämatoms nichts sehen,kann aber eine ss auch nicht ausschliessen...soll eine ausschabung bekommen. hatte ihr dan gesagt,das ich ja sowieseo den termin für die wandrekonstruktion schon habe und man noch warten könne,sie meinte das muss man jetzt sehen und von tag zu tag entscheiden. nochmal zur serometra: das ist ja das komische,die serometra wurde immer in der gebärmutter gesehen,nur jetzt 5 tage nach ES kam noch dieflüssigkeit am hals dazu( die standen aber in kontakt zueinander)


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe sweetheart, Sie Arme, das ist ja wirklich alles kompliziert. Wann die Naht rupturieren würde, ist unklar. Ich erinnere 1-2 Fälle aus meiner Zeit an der Klinik, wo die Patientin stationär bis zur 33./34. SSw überwacht wurden und dann per Kaiserschnitt entbunden wurden. Die Datenlage ist schlecht und es gibt, soweit mir bekannt keine Untersuchungen zur Nahtdicke und Gefährdung je Schwangerschaftswoche. Das sind eher Erfahrungswerte. Insgesamt sind solche Fälle selten, und es ist zu diskutieren, ob es einen Abbruch rechtfertigen würde, wenn sich die SS normal entwickelt. Also müssen Sie leider erstmal wieder abwarten. Ich empfehle, noch mal mit der Uniklinik Kontakt aufzunehmen. Sie können sonst auch Dr. Hellmeyer oder Prof. Hackeloer hier im Forum befragen. Das sind die Experten für die Schwangerschaftsbetreuung. Ich helfe den Frauen "nur" beim schwanger werden :-). Erstmal viele Grüße, A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.