Lea_Lea
Hallo Frau van der Ven, Es war eine IVF im natürlichen Zyklus geplant. Der Eisprung wurde nicht mit einer Auslösespritze ausgelöst. Hormonwerte und Ultraschall laut Ärztin gut. Es wurde ein Follikel punktiert. Nach der Follikelpunktion stellte sich leider heraus, dass der Follikel leer war, also es konnte keine Eizelle gefunden werden. Ich vermute, dass die Punktion evtl. zu früh war und sich die Eizelle noch nicht von der Follikelwand gelöst hat. Falls dies so sein sollte, wäre es möglich, dass sich - bei Geschlechtsverkehr nach der Punktion - noch eine Schwangerschaft im gleichen Zyklus einstellen könnte? Oder ist es so, dass die Eizelle nach Punktion abstirbt, da ja die Flüssigkeit bei der Punktion entnommen wurde? Ich danke Ihnen vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße
Leider kann man in diesem Fall keine konkrete Auskunft geben.Viele Follikel schließen sich nach einer Punktion zwar wieder und füllen sich wieder mit Flüssigkeit aber der Mechanismus der die Eizelle freisetzt, nämlich die Ruptur des Eibläschens bleibt aus. Wie dem auch sei, ich würde nicht auf große Schwangerschaftschance im laufenden Zyklus hoffen. Es ist im natürlichen Zyklus übrigens ein häufiges Vorkommnis dass keine Eizelle gefunden wird, auch wenn dies kein Trost ist.
Ähnliche Fragen
Natürlicher oder künstlicher Kryozyklus bei vorheriger natürlicher Schwangerschaft und kurzem Zyklus
Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hC ...
Guten Tag, ich vermute ich habe kleine herpesbläschen am Kinn, hatte das noch nie sonst nur alle paar Jahre mal an der Lippe. Da ich jetzt schwanger bin mach ich mir ziemliche Sorgen ob es dem Kind schadet?
Guten Abend, ich habe letzte Woche Mittwoch, 8.1., meinen Stimulationszyklus mit Puregon aufgrund zu vieler Folikel beenden müssen (16 mm und zwei mit 20 mm). Aufgrund meiner Zyklusproblem wurde mir Utrogest verschrieben, welches ich ab dem 8.1. 2x tgl. einnehme. Nun stellt sich mir die Frage wie wahrscheinlich der Eintritt einer Schwangerschaf ...
Hallo, mein Mann (35 Jahre) und ich (32 Jahre) wünschen uns ein zweites Kind. Unser Sohn wird im März zwei Jahre alt. Bei ihm hat es direkt im ersten Zyklus nach Absetzen der Pille geklappt. Ich habe im August 2024 die Minipille abgesetzt, Ende September hatte ich das erste Mal wieder meine Periode. Im Oktober 2024 laut Ovu dann auch einen Eis ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, dass ...
Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, d ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, mein Mann (35 Jahre) und ich (32 Jahre) wünschen uns ein zweites Kind. Unser Sohn wird im März zwei Jahre alt. Bei ihm hat es direkt im ersten Zyklus nach Absetzen der Pille geklappt. Ich habe im August 2024 die Minipille abgesetzt, Ende September hatte ich das erste Mal wieder meine Periode. Im Oktober 2024 laut Ov ...
Guten Tag Frau Dr. Sonntag, ich hatte gestern Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat sie mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, da ich nach Absetzen der Pille vor sieben Monaten noch keine Regelblutung bekommen habe und der Verdacht auf das PCO-Syndrom besteht (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, BMI von 21, AMH von 4,3), wurde kürzlich eine Stimulation mit Letrozol gestartet. Beim 1. US ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo hatte, da die Ein ...