Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Progesteron Test

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Progesteron Test

Melena1972

Beitrag melden

Guten Tag Herr Moltrecht, können Sie mir sagen, wie, wann und wie oft ein Test gemacht werden muss, um einen Progesteron-Mangel auszuschließen? Mein Frauenarzt hat einen Bluttest direkt zum Zeitpunkt des ES gemacht und gemeint, dass alles sei in Ordnung mit dem Progesteron. Andere behaupten nun, dass dieser eine Bluttest zuwenig wäre, um ausschließen zu können, dass nicht der Progesteronwert später einbricht. Ich bin 41 Jahre alt, sollte ich einfach vielleicht zusätzlich Utrogest nehmen, zur Sicherheit? Oder kann es dann auch zuviel des Guten sein? Dank und viele freundliche Grüße, Melena


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Melena, ich rate zu einer Kontrolle von Progesteron eine Woche nach Eisprung. Bei suboptimalen Werten würde ich für diesen Fall die e r s t e Zyklushälfte optimieren. LG R. Moltrecht


Melena1972

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Nur dafür, dass ich es verstehe: Warum ggf. die e r s t e Zyklushälfte optimieren? Viele Grüße, Melena


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

..die Gelbkörperschwäche resultiert aus einem suboptimalen Eisprung...


Melena1972

Beitrag melden

Ich habe nun im letzen Zyklus am 21. Tag den Progesteronwert über einen Bluttest bestimmen lassen. Die anderen Hormone habe ich im vorletzten Zyklus zum Zeitpunkt des ES testen lassen und die Werte sollen lt. Arzt ok sein. Der Progesteronwert aktuell am 21. ZK war nun folgender: Progesteron / Lutealphase: 9,1 (Referenz: 1,7 – 27) Zusätzlich messe ich die Aufwachtemperatur und notiere sie in einer Kurve. Die Temperatur sank eine Tag nach dem Bluttest, also am 22. ZK, bis sie am 25. ZK wieder ganz unten war. In der Nacht vom 26. auf den 27. ZK setzte die Menstruation ein. Mein Gynäkologe hält nicht viel von der Temperaturmessung und ist auch mit meinem Progesteronwert einigermaßen zufrieden. Sollte ich aber vor dem Hintergrund des KiWu doch evtl. behandeln lassen und wenn dann womit bzw. wie und wann? LG, Melena


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Melena, der Wert ist gerade so noch ok - er sollte über 8 sein. In Anbetracht des Alters empfiehlt sich hier unter Umständen doch eine hormonelle Stimulation, zügig Abklärung des Partners, falls noch nicht geschehen. LG R .Moltrecht


Melena1972

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Resonanz :) Bei meinem Mann haben wir ein Spermiogram machen lassen, da ist alles bestens. Wie würde die hormonelle Stimulation bei mir aussehen, wenn Sie eine empfehlen können? Dank und viele Grüße, Melena


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

OK - dann käme als erster Schritt Clomifen in Frage (Tabletten) Viel Erfolg - ich bin jetzt eine Woche nciht erreichbar - R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen. Ich habe gerade Angst, Progesteron (Famenita 200mg)zu früh eingenommen zu haben.  Gestern ist meine Temperatur bereits leicht angestiegen und heute gab es einen starken Anstieg, so dass ich mir sicher bin, dass der Eisprung stattgefunden hat.  Nun habe ich heute die erste Famenita 200mg - Tablette eingenommen. Danach habe ich d ...

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? ...

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...

Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...

Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben  02.04 ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben  02.04: HC ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...