nae87
Guten Tag. Ich hoffe meine Frage nun an den Richtigen zu stellen. Ich bin 28 Jahre alt, habe ca.12 Jahre die Pille genommen. Da bei meinem Partner im Oktober 2014 Hodenkrebs (mit einseitiger Hodenentfernung, keine Chemo oder Bestrahlung da Anfangsstadium) festgestellt wurde, wurde der Kinderwunsch gross. Ich habe am 01.11.2014 die letzte Pille genommen ohne die Packung zu beenden, eine normale Abbruchblutung gehabt und seitdem nichts mehr. Von meiner Gyn.habe ich Iod, folensäure, Vit.D. und Selen verschrieben bekommen, ich soll noch bis Ende Okt.abwarten. Der Hormonstatus war wohl unauffällig. Ich arbeite Schichten, bin seit geraumer Zeit sehr mit Abgeschlagenheit geplagt. Ich leide zudem unter einer starken Darmdysbiose welche ich seit einem Jahr versuche zu korrigieren. Kann dies ebenfalls den Zyklus beeinflussen? Sollte ich mich an eine KiWu wenden oder ist die Dauer der Amenorrhoe noch im normalen Bereich? Herzlichen Dank
hallo! die amenorrhoe besteht ja nun seit 10 monaten. da erscheint es unwahrscheinlich, dass die blutung noch von alleine kommt...ist die schilddrüse kontrolliert worden? manchmal kann auch stress die ursache sein, insbesondere wenn im schichtbetrieb mit nachtschichten gearbeitet wird. bei kinderwunsch und in ihrer speziellen situation ist der gang zum kiwu-zentrum am sinnvollsten, weil evtl auch gleich eine stimulationstherapie mit FSH eingeleitet werden kann...und bei der gelegenheit auch nochmal die spermien detailliert überprüft werden. alles gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe wg. Kinderwunsch im März meine Pille abgesetzt, aber meine Periode möchte einfach nicht kommen. Die Maxim habe ich zuvor ~5 Jahre genommen - so gut wie nie eine Abbruchblutung gehabt, was laut meinem Frauenarzt jedoch eine "tolle Nebenwirkung" dieser Pille darstellt hat. Bevor ich die Pille nahm, hatte ich starke Blutungen, die j ...
Hallo Frau Dr. Popovici, danke, dass Sie sich Zeit nehmen für mein Problem. Mein Mann (28) und ich (fast 28) haben einen Kinderwunsch. Am 07.09.2020 wäre meine nächste Dreimonatsspritze dran gewesen, die ich dann abgesetzt habe, so war die letzte Spritze am 15.06.2020. Seitdem habe ich nicht wieder meine Menstruation bekommen. Im Februar ...
Guten Tag! Ich leide seit 1 1/2 Jahren an Amenorrhoe. Kann es trotzdem passieren das ich einen Eisprung habe und schwanger werde ? Meine Ärztin meinte nein es wäre unmöglich weil man erst mal die Periode haben muss und der Eisprung darauf folgt, aber trotzdem lese ich ganz oft im Netz das es möglich ist. Mit freundlichen Grüßen Kiwubebo
Guten Morgen Herr Dr. Gagsteiger, Ich würde Sie um Ihre Meinung bitten. - Geburt meines Sohnes im Januar 2021 - Ausschabung im März 2021 wegen eines Plazentarestes - gestillt bis Oktober 2021 - vollständige Amenorrhoe (keine Schmierblutung o.Ä.) bis heute - vor der SS viele Jahre lang Einnahme einer Kombipille, daher kaum Aussagen zum Zyk ...
Guten Abend, ich wende mich heute vertrauensvoll an Sie und bitte um Hilfe. Ich leide lt. meiner Frauenärztin an Hypothalamischer Amenorrhoe (Progesteron 0,17; FSH 7,5; LH 1,2; Prolaktin 3,4). Hatte die letzten Jahre unter einer niedrig dosierten Pille so gut wie keine Blutung. Nun habe ich die Pille vor 3 Jahren abgesetzt. Vor einem J ...
Sehr geehrter Dr. Gagsteiger, ich möchte einfach verstehen, weshalb manche Frauen während des Stillens wieder einen Zyklus bekommen und andere wiederum nicht. Ich weiß dass es mit der Stillfrequenz zusammenhängt und dass das Prolaktin natürlich die Östrogenproduktion hemmt und somit den Zyklus. Aber dennoch gibt es Frauen die trotz Vollst ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Ich habe dieses Mal statt höchststimulation eine ...
Lieber Dr. Grewe, könnten Sie mir sagen ob bei dem Vorliegen einer Post-Pill-Amenorrhoe auch ein langes Protokoll (mit vorheriger Downregulierung) möglich ist? Mir wurde mal gesagt, dass hierbei ggf. die Eizellenqualität manchmal besser sein kann? Stimmt das? Macht das auch bei Low-Respondern Sinn? Danke und herzliche Grüße!
Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt, ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Febr ...
sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Februar 2024) Laut End ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stärke Menstruation
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?
- Missed abortion 9+2 ssw, Ivf Behandlung?
- Scheidenpilz, Behandlung und SS