KrisK
Sehr geehrte Fr. Dr. Sonntag. Am 6.10. Habe ich die letzte Pille genommen. Aktuell bin ich 26 Jahre, habe die Pille mit ca 13/14 Jahren bekommen. Die letzten 1,5-2 Jahre habe ich die Pille (Aristelle) regelmässig im Langzeitzyklus genommen (ca 3-4 Monate). Im Juli hatte ich dann Zwischenblutungen, der FA riet mir dazu, 7 Tage Pause zu machen. Danach habe ich nochmal 2 Blister durchgenommen. Abbruchblutung: 11.-15.10, weitere Blutungen:25.-29.10., 6.-10.11., 21.-24.11., 2.-5.12.(mal stärker, mal schwächer) Schilddrüsenunterfunktion ist bekannt. Der FA hat mir gestern total Angst gemacht, sprach direkt von Tabletten und Kinderwunschbehandlung. Welche Ursachen könnte das alles haben? Steht es wirklich so schlecht um meinen Kinderwunsch? Was kann ich tun, dass sich mein Zyklus einigermaßen normalisiert?
Lässt sich durch Untersuchung der Hormone im Blut möglichst am Zyklusanfang also im Zusammenhang mit einer vorliegenden Regelblutung klären - davon abhängig dann die Beratung.
KrisK
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, Die Blutergebnisse liegen vor. Blut wurde genommen am 8. Zyklustag. LH (ECLIA) 6,3 U/l FSH (ECLIA) 10,2 Ul Prolacton (ECLIA) 358 mU/l 17-ß-Estradiol (ECLIA) 35pg/ml Testosteron (ECLIA) 0,12 ug/l Freier Androgen Index (FAI) 0,77 Androstendion (LIA) 0,6 ug/l DHEA- Sulfat (ECLIA) 1,14 mg/l SHBG (ECLIA) 58,6 nmol/l TSH basal (ECLIA) 0,60 mU/l Vom Frauenarzt wurde mir jetzt nur mitgeteilt, dass ich ein Rezept für Clomifen abholen soll. Hilfe! Ich bin ehrlich gesagt gerade total überfordert. Ich habe jetzt viel von Ovaria Comp und Bryophyllum gelesen. Außerdem habe/hatte ich wirklich viel Stress im letzten halben Jahr. Und die Pille habe ich auch erst im Oktober abgesetzt, bin also erst im 3. Zyklus. Ist da wirklich schon ein Medikament wie Clomifen notwendig?
Bei Ihrem noch jungen Alter und falls der Ultraschall unauffällig aussieht, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen ob Sie nicht noch abwarten können. Deutliche Auffälligkeiten liegen in der Hormonanalyse nicht vor, aber durch den Ultraschall wäre zu klären ob ein großer Follikel ohne beispielsweise Clomifen bei Ihnen heranreifen kann. Sinnvoll wäre es auch einen Zykluskalender zu führen und vielleicht die stärkeren und schwächeren (Zwischen-?)Blutungen anderen Symptomen des Eisprungs zuzuordnen oder Ovutests aus der Apotheke zu verwenden.