Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr. med. Roxana Popovici, Ich bin 32 Jahre habe PCO und nehme seit Juni letzten Jahres Metformin. Mein letzter Zyklus, der erste mit Clomifen (vom 3ZT bis 7ZT) war vom 9.1. 2012 bis gestern, denn heute (30.Januar) bekam ich meine Menstruation. Mein FA hat am ZT12 also am 20. Januar 3 Eibläschen rechts gesehen, links leider keines. Um meinen Zyklus besser kennenzulernen habe ich nun zum ersten mal morgens die Temperatur gemessen und versucht mein Muttermund abzutasten. http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige/0/nummer=1/userid=99982 Nun meine Fragen: 1. Ist mein Zyklus nicht zu kurz? Pendelt er sich selber ein (vorher hatte ich Zyklen über 50 Tage!), oder wäre es sinnvoll in während der zweiten Hälfte zu unterstützen? 2. Was ist denn mit den 3 Eibläschen vom ZT12 passiert? Ist es denn nicht so, dass man erst 14Tage nach dem ES seine Menstruation bekommen sollte. 3. Sollte ich jetzt wieder erst am 12ZT zu meinen Frauenarzt gehen oder vielleicht schon eher um zu sehen, ob links vielleicht doch ein Eibläßen war, welches schon eher gesprungen ist. 4. Oder sollte ich Clomifen vielleicht erst ab den 5ZT nehmen? Mein Arzt ist heute leider nicht abkömmlich, weshalb ich um eine andere Expertenmeinung frage. Vielen Dank für Ihre Mühe. Und danke, dass es Sie gibt. Sie sind für viele Frauen bzw. Paare eine wirklich sehr große Bereicherung! DANKE Lieben Gruß Rittchen
Hallo Rittchen, habe durchgezählt und es war ein 21 tage Zyklus, das ist schon ganz schön kurz. Waren die Zyklen vorher (mit oder ohne Clomifen?) auch so kurz? Also: zu 1) ja, ich würde erst einmal sehen ob Sie wirklich einen Eisprung hatten (jetzt zu spät, aber im nächsten Zyklus sollten Sie Progesteron in der zweiten ZH bestimmen lasssen). Sonst würde ich die zweite ZH unterstützen. zu 2) Wie gesagt, das ist jetzt zu spät um das genau zu sagen. Möglicherweise war im letzten Zyklus kein Eisprung. das mit den 12-14 Tagen ist richtig. zu3): Waren die 3 eibläschen denn schon groß am 12 Tag? 20 mm? Wenn ja, dann passt der 12 Tag. Wenn nein, dann sollten sie sowohl am 10 als auch dann am 12 und am 15-17 Tag hingehen. zu 4) Wenn Sie vorher 50 Tage Zyklen hatten, reicht auch der Start mit clomifen am 5. ZT. Hoffe, das hilft Ihnen weiter! Beste Grüße, Roxana Popovici
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich komme gerade vom Frauenarzt und wir haben das weitere Vorgehen beprochen. Natürlich habe ich mal wieder eine Frage vergessen zu stellen. Zur Vorgeschichte (mir fehlen manchmal leider die Fachbegriffe): Mir fehlt ein Enzym in der (Neben?-)Niere, dadurch stehen zwei Hormone (FSH und LH?) nicht im richtigen Verhätnis zueinander. An ...
Hallo, seit 1 1/4 Jahren nehme ich keine Pille mehr, da ein Kinderwunsch besteht. Seit einem dreiviertel Jahr nehme ich Progesteron 16 ZT bis zur Menstruation (2 Tabletten abends vaginal), da ich eine verkürzte 2. Zyklusphase habe. Im Dezember 2011 hat man PCO diagnostiziert, seitdem nehme ich Metformin. Die letzten 2 Zyklen dauerten 40/42 Tag ...
Guten Tag, ich habe pcos. mit übergewicht, insulinresistenz, fehlende regel usw. nun nehme ich set 3 monaten metformin 2000mg. habe 19 kg abgenommen. seitdem hatte ich schon 3 mal die regel . früher nur 1 mal im jahr. nun hatte mir vor 2 monaten meine fa clomifen verschrieben und wie genau ich es einnehmen soll. ich sollte im dezmeber damit starte ...
Hallo Herr Schmidt Ich habe eine Frage und zwar hatte ich am 28.6 mein ersten Tag meiner Periode mein Zyklus ist immer 42 Tage lag mein Eisprung war am 10.7 ich habe aber jetzt seit einer Woche starke Unterleibschmerzen mit Rückenschmerzen an der Lendenwirbelsäule ich wollte fragen ob das an den Tabletten liegen kann? LG Sarah
Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...
Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...
Guten Abend, wir wollten fragen, erhöht Metformin das Thromboserisiko? Wenn man zum Beispiel homozygot Faktor V Leiden hätte. (ist in unserer Familie vor kurzem bekannt geworden und wissen nicht ob uns das auch alle betrifft). Wäre in so einem Fall, also wenn man homozygot Faktor V hätte, Metformin nicht geeignet? Einen angenehmen Abend Ihn ...
Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung. Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage: DALACIN 300 mg und Clomifen ? Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand? D ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...