Goldenbridge
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ist es besser Mönchspfeffer nach dem Eisprung oder davor einzunehmen? Habe PCO Syndrom kann ich Himbeerblättertee auch bedenklos trinken um schwanger zu werden?
Mönchspfeffer: Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) wird traditionell zur Regulierung des weiblichen Hormonhaushalts eingesetzt. Viele Frauen mit PCO-Syndrom nehmen Mönchspfeffer ein, um ihren Zyklus zu regulieren. Allgemein wird Mönchspfeffer über den gesamten Zyklus hinweg eingenommen, also nicht nur vor oder nach dem Eisprung. Wichtig ist jedoch, dass die Einnahme konsequent erfolgt, um einen stabilen Hormonspiegel zu gewährleisten. Aber wie bei allen pflanzlichen Mitteln ist es wichtig, die individuellen Anweisungen des Präparats zu befolgen und mit einem Arzt oder Therapeuten Rücksprache zu halten. Himbeerblättertee: Himbeerblättertee wird oft als Tonikum für den weiblichen Fortpflanzungstrakt empfohlen. Es wird gesagt, dass er die Uterusmuskulatur stärkt und krampflösend wirkt. Einige Quellen empfehlen die Einnahme von Himbeerblättertee während der zweiten Zyklushälfte (also nach dem Eisprung), während andere Quellen empfehlen, ihn im gesamten Zyklus zu trinken. Es gibt keine festen Beweise, dass Himbeerblättertee die Fruchtbarkeit direkt erhöht, aber viele Frauen finden ihn hilfreich, um den Menstruationszyklus zu regulieren und Menstruationsbeschwerden zu lindern. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Himbeerblättertee bei normalem Konsum schädlich ist, aber wie immer sollten Sie vorsichtig sein und Ihren Körper beobachten, wenn Sie etwas Neues einführen. Zusammenfassend sollten Sie sich immer an Ihren Arzt oder einen Experten für Pflanzenmedizin wenden, bevor Sie mit der Einnahme von Mönchspfeffer oder Himbeerblättertee beginnen, besonders wenn Sie versuchen, schwanger zu werden oder wenn Sie andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
Ähnliche Fragen
Obwohl ich keine Temperaturkurve führe kann ich durch Beobachtung des Zyklusgeschehens mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass mein ES (wenn überhaupt) am 18. Zyklustag stattfindet - bei einer Zykluslänge von 26-28 Tagen. Ich stütze mich dabei auf Ovualtionstests sowie Beobachtung von Zervixschleim und Muttermund. Im laufenden Zyklus wurde dies noch ...
Guten Abend. Ich habe eine Frage zum weiblichen Zyklus. Ich nehme seit 2 Monaten Mönchspfeffer, da meine 2. Zyklushälfte vor 3 Monaten zu kurz war. Im Oktober hatte ich eine Länge von 30 Tagen und alles verlief normal. Diesen Monat verlief es aber anders. Ich bekam am 2. November meine Regel, die relativ schwach war und nur 3 Tage anhielt (normale ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich habe PCO, Zysten waren auch vor Kinderwunsch zu sehen. Nach Absetzen Nuva-Ring kamen die Blutungen alle 26-32 Tage. Leider war die Temp. stark schwankend und kaum auswertbar. Ich war nie sicher, ob ein ES stattfindet. Ich wollte die Temp. mit Zyklustee stabilisieren. 1. Zyklus mit Tee war dann 37 Tage. Es war ein ...
Hallo, ich habe in der Vergangenheit (nicht aktuell) wegen PMS Mönchspfeffer verschrieben bekommen. Jetzt möchte ich sehr gerne schwanger werden,jedoch habe ich beobachtet,dass unter Mönchspfeffer meine 2. Zyklushälfte (denke ich) zu kurz ist. Ich habe meinen Eisprung zwischen dem 20. und 22. ZT und genau 8 Tage später ist bereits der Zyklus vor ...
Liebe Fr. Dr. Czeromin, nach einem frühen Abort in der 6.SSW im April bekam ich für die zweite Zyklushälfte Utrogest (aufgrund vermuteter Gelbkörperschwäche). Zusätzlich nehme ich seit 5 Wochen auf Anraten meiner Ärztin Mönchspfeffer ein (täglich). Das Utrogest nahm ich über zwei Monate vorschriftsmäßig ab dem Eisprung (ZT 15/17) bis neg. SST 12 T ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, danke für Ihren Rat, gegen meine Gelbkörperschwäche die 1. Zyklushälfte zu optimieren. Was kann ich denn tun, um meine 1. Zyklushälfte zu optimieren? Gibt es irgendwelche natürlichen Möglichkeiten? Ich möchte nicht gleich zur chemischen Keule greifen. Mein Zyklus war zuletzt immer 28 Tage lang. Die 2. Zyklushä ...
Sehr geehrte Dr. Sonntag, vor ca. 4 Wochen erlitt ich eine Fehlgeburt. Der Arzt hat in der Schwangerschaft festgestellt, dass das Progesteron niedrig war und verordnete Famenita. Leider war das Baby kurz danach schon tot (missed abortion). Vor der Schwangerschaft war mein Zyklus zwar immer gleich lang (28 Tage), der Eisprung fand laut Ovulat ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, ich nehme seit fast 3 Monaten Mönchpfeffer. Im letzten Zyklus hat sich leider mein Eisprung verschoben. Ich hatte sonst einen Zyklus von 28 Tagen mit Eisprung am 16. oder 17. Zyklustag, also kurzer 2. Zyklushälfte. Nun war der Zyklus 33 Tage lang, der Eisprung war erst an Tag 20. Kann dies am Mönchspfeffe ...
Lieber Herr Bühler, ich habe PCO, nehme Inositol und diesen Monat zurätzlich Byrophyllum (2. Zyklushälfte) und Vit. D. Habe nun eine verkürzte 2. Zyklushälfte, was ich eigentlich nicht habe. Kann das von der Vit. D – Einnahme kommen? Habe gelesen, dass Vitamin D förderlich für eine Eizellenreifung sein soll, deshalb habe ich es genommen. Und ...
Hallo! Am 18. Zyklustag habe ich mit Mönchspfeffer (4mg) begonnen. Meine FA hat mir dazu geraten, da ich mit 41 Jahren einen Kinderwunsch habe und im letzten Zyklus wahrscheinlich keinen Eisprung hatte (kein Zervixschleim vorhanden). Heute ist der 26. Zyklustag und meine Periode müsste so langsam kommen - doch bisher fehlt jede Spur (keine PMS etc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiteren Kinderwunsch besser aufgeben?
- Zyklus nutzen trotz Rest HCG
- Stärke Menstruation
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?