Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Lutrepulse und Eisprung

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Lutrepulse und Eisprung

Verzweifelte1984

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im 4. Zyklus mit Hormonpumpe und VZO. Leider geht jeden Zyklus etwas schief. Dieses Mal wuchs das Follikel erst gar nicht. Bei 10 mm sagte mein Arzt, ich solle in 6 Tagen zur nächsten US-Kontrolle kommen. Ich hatte allerdings bereits nach 4 Tagen (gestern) so ein Zwicken und Drücken, dass ich direkt zur US-Kontrolle gegangen bin. Gestern Abend (Montag) zeigte sich ein 18-mm-Follikel. Blutwerte gestern Abend waren: LH: 50,8 Östrogen: 544 Progesteron: 1,30 Wir hatten zwar am Abend zuvor (Sonntag) noch GV, allerdings war ich da so trocken, dass ich überhaupt nicht gedacht hätte, dass schon ein Eisprung im Gang ist und nach dem GV direkt wieder aufgestanden bin und das ganze Sperma wieder herausgelaufen ist. Außerdem - weil ich eben überhaupt keinen Schleim bemerkte, bat ich meinen Arzt am Montag, sich meinen Schleim einmal anzusehen. Er nahm deshalb eine Probe vom Gebärmutterhals und sagte, der Schleim sehe eigentlich gut aus. Meine Sorgen und Fragen an Sie: 1. Kann der GV am Sonntag überhaupt was gebracht haben, wenn kaum Zervixschleim da war, bzw. nur am Gebärmutterhals? Die Spermiogramme meines Mannes sind eher mittelmäßig, also auch nicht so der der Oberkracher. 2. Können die Spermien vom Sonntagabend durch die Schleim-Entnahme am Montagabend von meinem Arzt "vernichtet" worden sein? Oder müssten sie dann eh schon weiter vorgedrungen sein? 3. Kann ich bei dem LH- und Progesteronwert sicher sein, dass der Eisprung alleine und vollständig stattfand? Mein Arzt hat mir freigestellt, heute (also ein Tag, nach dem Progesteron bei 1,30 lag) noch Ovitrelle zu spritzen. Ich frage mich jedoch, ob das überhaupt noch was nützen kann, oder jetzt nicht eh schon zu spät ist... Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, auch ich hätte bei einem Follikel von 10 mm erst nach ca. 6 Tagen mit einer reifen Eizelle gerechnet. Vielleicht müsste man, wenn es diesen Monat nicht klappt, die Dosis der Lutrepulse etwas reduzieren. Zu Ihren Fragen: 1. Der Verkehr am Sonntag hat definitiv eine Chance auf Erfolg. Hatten Sie auch am Montag noch einmal GV? Wenn der Zervixschleim laut der Aussage Ihres Arztes gut war, hätte ich diesbezüglich keine Bedenken. 2. Das glaube ich nicht. Die "guten" Spermien sind zu diesem Zeitpunkt schon auf dem Weg und durch den Schleim hindurch. Wenn ich bei einer Patientin einen Postkoitaltest ca. 12 Stunden nach dem Verkehr durchgeführt habe, kam es trotzdem oft zu einer Schwangerschaft und bei Ihnen war der Abstand ja noch viel größer. 3. Bei dem LH-Wert hat Ihr Körper der Eisprung definitiv selbst ausgelöst. Zwar gibt es ganz selten trotzdem den Fall, dass es nicht zum Eisprung kommt, dies ist aber absolut unwahrscheinlich. Die Ovitrelle-Spritze selbst halte ich aber dennoch für sinnvoll, da sie ja aufgrund der langen Halbwertszeit auch die zweite Zyklushälfte etwas unterstützt. Wichtig bei der Lutrepulse Pumpe ist, dass man die Lutealphase ausreichend unterstützt und da hilft das in Ovitrelle enthaltene HCG sicher. Ich drücke Ihnen die Daumen C. Grewe


Verzweifelte1984

Beitrag melden

Oh, vielen Dank für Ihre so, so ausführliche und hilfreiche Antwort! Das hilft mir wirklich enorm! Ja, das Wachstum kam tatsächlich überraschend und noch überraschender war für mich, dass der Eisprung dann sogar bei dem 18-mm-Follikel schon im Gang war. Bei vorherigen ICSIs bin ich immer sehr schlecht auf HMG- und Pergoveris-Stimulationen angesprochen, ein eigener Eisprung war nie in Sicht und die punktierten Follikel waren sogar bei 20 mm teilweise noch unreif. Scheinbar scheine ich auf die Lutrepulse-Stimulation wesentlich besser anzusprechen. Es beruhigt mich auch sehr, dass die Spermien vom Sonntag am Montagabend nicht mehr beeinträchtigt wurden durch die Schleimentnahme. Der Vergleich mit dem Postkoitaltest ist sehr gut und beruhigt mich wirklich. Ja, genau, wir hatten auch am Montag, ca. eine oder zwei Stunden nach dem Ultraschallergebnis und dem LH-Wert von 50 und P4-Wert von 1,30 noch GV. Zu dem Zeitpunkt lagen die Blutergebnisse zwar noch nicht vor, aber da der 18-mm-Follikel im US ja sichtbar war, war uns klar, dass schneller Handlungsbedarf besteht. Da ich auch zu diesem Zeitpunkt noch genauso trocken war, wie am Sonntag und auch mein Mann nicht sehr begeistert von dieser deutlichen Trockenheit war (was ja komisch ist, wenn am Gebärmutterhals eigentlich guter Schleim war und auch der hohe Östrogenwert sollte ja eigentlich einen guten Schleim verursacht haben), haben wir am Montagabend - kurz nach dem P4-Wert von 1,30 - den GV noch mit einem Kinderwunschgleitgel unterstützt. Im Nachhinein überlege ich nun, ob wir das Kinderwunschgleitgel lieber hätten weglassen sollen - nicht, dass es eher noch negativ gewirkt hat. Meinen Sie also, mit dem GV am Sonntagabend (ohne für uns spürbaren Schleim) und am Montagabend (wieder ohne spürbaren Schleim, aber dafür mit Kinderwunschgleitgel) könnten wir den Eisprung noch erwischt haben? Und: Ovitrelle habe ich gestern Abend nicht mehr gespritzt. Als ich dann heute einen deutlichen Temperaturanstieg hatte, habe ich es auch nicht mehr nachgeholt. Das Argument der Unterstützung der zweiten Zyklushälfte stimmt aber auch... Ich trage die Pumpe nun auch in der zweiten Zyklushälfte weiterhin und nehme zusätzlich Progesteronkapseln vaginal, sowie Estradiolpflaster. Würden Sie die Ovitrelle dann jetzt trotzdem noch spritzen? Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe und noch einen schönen Abend!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, es ist nicht so ungewöhnlich, dass unter Lutrepulse die Scheide etwas trocken bleibt. Habe ich schon öfter gehört. Die Ovitrelle würde ich nicht nachspritzen. Mit Lutrepulse und Progesteron + E2-Pflaster sind Sie gut versorgt. VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, bei mir wurde PCOS diagnostiziert. Ich habe in diesem Monat aufgrund des Kinderwunsches unter gynäkologischer Betreuung erstmals mit der Einnahme von Letropuren vom Zyklustag 4 bis 8 begonnen (2 Tabletten täglich). Am Zyklustag 12 ergab der Ultraschall keine Follikelreifung und keinen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Daraufhin s ...

Hallo Herr Dr. Grewe, Da ich Fehleinnistungen hab ist mir eingefallen das ich Zahnfüllungen aus Amalgaham habe kann dies die Fruchtbarkeit beeinträchtigen?

Guten Abend,  ich probiere seit 8 Monaten schwanger zu werden. Mein letzter Eisprung war laut Basalttemperatur am 21.3. ich mache zusätzlich einen Ovulationstest mit Morgenurin. Laut diesem war die maximale Fruchtbarkeit aber am 23.3. wie kann das angehen, wie kommt die Diskrepanz zustande ? Wann war nun der Eisprung ? Ist das normal oder sollt ...

Hallo,  ich bin heute total verwirrt. Ich benutze einen clearblue Monitor und der hat heute am Zyklus Tag 12 schon Max angezeigt. Letztes Mal war es erst am Tag 17/18. Habe normal immer einen 30 oder 31 Tage Zyklus. Kann das dieses Mal stimmen?

Guten Tag, ich hatte im Februar einen natürlichen Abgang eines Windeis, mein erster Zyklus war schon im März und jetzt befinde ich mich in meinen fruchtbaren Tagen. Mein Eisprung laut Ovulationstest war am Dienstag jedoch verstehe ich nicht wieso ich heute (Freitag) immer noch Mittelschmerz links im Eierstock und eiweißartiges Zervixschleim habe. ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, vor guten 8 Monaten habe ich unsere 4. Tochter geboren. Eigentlich dachten wir, dass wir definitiv komplett sind, aber irgendwie verspüren wir beide noch den Wunsch nach einem fünften Baby. Vor vier Wochen hatte ich (ziemlich schnell nach dem Abstillen) meine erste Periode seit der Schwangerschaft. Da ich mir einen Überb ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag,  ich werde nächsten Monat 33 und wir befinden uns aktuell im 7. Übungszyklus für Baby Nummer eins.  Ich hab ab ÜZ 3 angefangen Ovulationstest zu machen und die Temperatur zu messen. Dabei fiel mir auf, dass ich meinen Eisprung von ZT 18-20 habe, jedoch mein Zyklus nur 24-26 Tage lang ist. Damit ging ich dann zur ...

Guten Tag, ich habe im Dezember 2024 abgestillt (mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt). Zu Weihnachten bekam ich dann die Periode, im Jänner und im Februar auch und seitdem aber nicht mehr. Ich hatte auch keinen Eisprung mehr seitdem (ich mache täglich einen Ovulationstest. Im Dez, Jänner u Februar passte es perfekt, immer 13 Tage nach dem positiven ...

Hallo liebe Expertinnen und Experten, mein Mann und ich (haben schon ein Kind) hatten in diesem Monat in der gesamten fruchtbaren Phase Sex. Für einen Test ist es noch zu früh. Wir sind übermorgen auf einer Hochzeit, bei der es sehr tolles Essen und unter anderem Sushi etc. geben wird. Ich habe mir vorgenommen, nichts Rohes zu essen, für den ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht vor 2,5 Wochen hatte ich einen Fehlgeburt. Das Herz hat aufgehört zu schlagen und der Abgabg wurde in der 10. ssw mit Cytotec ausgelöst. Am vergangenen Donnerstag war der Hcg Wert bei 100 und die Gyn hat gesagt, dass die Eierstöcke noch im "Ruhemodus" sind. Das ist jetzt 6 Tage her... Ein Schwangerschaftstest zeigt ...