Shari2008
Hallo, mein Mann und ich versuchen schon seit geraumer Zeit Kinder zu bekommen. Er ist vom Spermiogramm her deutlich eingeschränkt in der Zeugungsfähigkeit. Letzten Sommer wollten wir es mit der ersten Insemination versuchen. Aufgrund des Ergebnisses des Spermiogramms wurde alles abgebrochen. Massiver Leukozytenbefall. Wir sollten erstmal bei einem Urologen vorstellig werden. Termin beim Urologen, der dann ein Antibiotikum verschrieb über zehn Tage und sagte, wir müssten in drei Monaten nochmal zur SG-Kontrolle kommen. In der Zwischenzeit haben wir uns aber eine Zweitmeinung eingeholt, der Urologe hat uns zum Andrologen überwiesen. Dort wurde mein Mann allgemein auf den Kopf gestellt. Erstes SG dort zeigte keine Leukozyten, keine Rundzellen, aber deutlich zu wenig Fruktose, Glukose und Zink im Ejakulat. Daraufhin wurde eine Behandlung mit einem Enzym, das auch entzündungshemmend ist, empfohlen. Jetzt wurde ein neues SG erstellt. Jetzt sind wieder viele Leukozyten (>3,6mio/mL) und auch Rundzellen (>7,8mio/mL) vorhanden (trotz Entzündungshemmer), Fruktose und Zink sind deutlich gestiegen, aber Glukosidase ist immer noch schlecht und jetzt ist allgemein das SG auch wieder deutlich schlechter als zuvor (im Sommer war es mit den Leukos genau so). Wieder eine Infektion? Wir fragen uns, was da bloß los ist. Bei der Sonographie war alles unauffällig. So mögen wir nicht weiter in die Kinderwunschbehandlung starten. Nachher nehme ich wieder Hormone etc. und dann wird wieder alles abgebrochen, weil da irgendwo ein Infektionsherd sitzt, der immer wieder mal Ärger macht. Mein Mann hat keine körperlichen Beschwerden und der Bakterientest war negativ. Könnte es sich um eine chronische Nebenhodenentzündung handeln, die ja auch unbemerkt verlaufen kann? Der niedrige Glukosidase-Wert und die Rundzellen würden ja eher für ein Problem des Nebenhodens, als der Prostata, stehen, oder? Wir sind ratlos, was wir jetzt machen sollen. Danke & LG Betty
Hallo, wenn der Hygiene-Abstrich (Bakteriologie, incl. Chlamydien, Pilze) unauffällig war, sollte ein Versuch mit einem Entzündungshemmer, z.B. Ibuprofen, erfolgen. Parallel dazu kann die Fertilitätstherapie fortgesetzt werden. Gibt es doch einen pathogenen Keim im Hygiene-Abstrich, dann sollte dieser zunächst nach Antibiogramm behandelt werden, bevor Sie weiter machen. Alles Gute, O. Schmidt
Shari2008
Vielen dank für Ihre flotte Antwort. Hm, aber er nimmt ja schon seit über drei Monaten Wobenzym (was ja entzündungshemmend ist), weil beim ersten SG der Verdacht im Raum stand, er habe eine Entzündung, die die Samenleiter verengt, da Fructose, Glukosidase und Zink deutlich zu niedrig waren (aber ohne Leukozyten und Rundzellen). Jetzt die massigen Rundzellen und viele Leukos trotz Entzündungehemmer, dazu Glukosidase weiterhin zu niedrig, Fructose und Zink jetzt im Normbereich. Uns kommt das komisch vor und macht uns auch etwas Sorgen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof. Katrin van der Ven, ich bin w und 37 Jahre alt und kinderlos. Seit mehr als 3 Jahren versuche ich schwanger zu werden und mein Frauenarzt hat mich in ein Kinderwunschzentrum überwiesen. Dort wurde unter anderem ein Spermiogramm bei meinem Partner durchgeführt. Mein Partner hat bereits 2 Kinder 10&13 Jahre alt aus einer f ...
Hallo liebes Expertenteam, ich würde gerne erfahren, ab wann man sagt, dass es an den Spermien liegen könnte und ein Spermiogramm nötig ist. Wir haben ein Kind (2 Jahre 3 Monate). Bei ihm sind wir im 2. Zyklus schwanger geworden, leider Biochemische Schwangerschaft, dann im 5. Zyklus hat es geklappt. Jetzt sind wir an Kind 2 dran, direkt im 1. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen bisher unerfüllten Kinderwunsch mit meinem Partner m 41 Jahre alt. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe, w 10 Jahre und m 13 Jahre alt. Wir haben erstmals im September 24 ein Spermiogramm durchgeführt und nun im Januar 25 erneut eins. Könnten Sie bitte das S ...
Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progressiv beweglich (PR): 69 % (Norm ≥ 30 %) S ...
Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progr ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5% Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...
Liebe Frau Popovici, Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...
Guten Morgen, Mein Mann hat nun sein zweites Spermiogramm und ich würde gerne Tipps bekommen, ob sich eine insemination überhaupt mit diesen Werten lohnt. Anzahl 39,8 Millionen, Morphologie 3%, Motilität 24% Was würden Sie empfehlen? Wie erfolgreich wäre die Chance bei einer iui? Welche Methoden wären am erfolgversprechendesten
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Spermiogramm meines Mannes. Ich war bereits 2 x schwanger leider beide Male eine FG. Unser KiWu Klinik sagt es sind durch die hoche Menge spermien, genug da für eine natürliche Schwangerschaft. Ich bin etwas verunsichert. Bei den teilweise "schlechten" Werten. Das Spermiogramm sagt folgendes: 5,3 ...
Guten Tag sehr geehrter Herr Professor Dorn, Mich würde mal die Bedeutung eines Langzeit Spermiogramms interessieren. Mein Mann und ich haben eine Tochter (3 Jahre) außerdem hatte ich davor eine Fehlgeburt. Jedesmal wurde ich schnell schwanger. Außerdem hat er noch eine Tochter mit seiner Ex Freundin. Da es jetzt aber schon länger nicht ...