ancut
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, mit 36 Jahren und des Probens seit über 2 Jahren schwanger zu werden, stehe ich psychisch am Rande der Verzweiflung. Mein Mann ist lt Arzt gesund. - Nach einer mit TSH 2.8 festgestellten SD-Unterfunktion, nehme ich nunmehr seit 4 Monaten L-Thyroxin 50, bis sich der TSH-Wert nunmehr auf 1.18 gebessert hat. Nachteil: früher hatte ich vorbildliche Temperaturkurven. Nach Einnahme von L-Thyroxin herrscht in meinem Zyklus absoluter Chaos. Die Länge des Zyklus ist von 28 auf 32 gestiegen. Einen wirklichen Temperaturanstieg kann ich seitdem nicht erkennen. Die Temperatur schwankt zwischen 0,1-0,3 Grad mal nach oben und mal nach unten und irgendwo bei Tag 21 des Zyklus ist ein leichter Anstieg zur zweiten Zyklushälfte auch nur um ca 0,3 Grad zu sehen. Man hört es müssen immer mind. 0,5 Grad erhöhung liegen. Sofern man am 21/22 Zyklustag einen Eisprung "vermuten" kann, so ist die zweite Zyklushälfte (auch noch) nur 10 Tage lang. Meine Fragen, für deren Beantwortung ich mich bereits herzlich bedanke: 1) Ist dieser Zykluschaos bei L-Thyroxin mit Sorge zu betrachten? 2) Schränkt der jetzige Zustand die Möglichkeit auf eine SS noch mehr ein? (Eisprung nicht wirklich erkennbar) 3) Mit welchem Argument könnte ich meine Frauenärztin noch auf mögliche weitere Untersuchungen ansprechen? (leider bekomme ich erst "wg. zu vieler Patienten" den nächsten Termin im Sept 12. Es gab bislang nebst der Blutabnahme keine Untersuchungen mehr) 4) Muss ich mir jetzt Sorgen wg. vermeintlicher Gelbskörperschwäche machen wg der kurzen zweiten Zyklushälfte? .....Vielen Dank!
2 Jahre Kinderwunsch und 36 Jahre - eine aktive Kinderwunschtherapie ist indiziert. 1.)L-Thyroxin hat keinen störenden Einfluß in der Dosierung - der Wert sollte um die 1 sein, also richtige Medikation. 2.) ja 3.) 36 Jahre und 2 Jahre Kinderwunsch 4.) Könnte sein - Problem liegt allerdings dann in der Follikelreifung Wenn kein Eisprung DANN zumindest Clomifen Therapie ! Eileiter überprüft ? Gruss C.Dorn
ancut
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Eine Eileiteruntersuchung oder andere hormonelle Untersuchungen wurden nicht mehr durchgeführt. Es wurde lediglich im Nov `11 eine Blutuntersuchung am 3 Zyklustag vorgenommen und das SD-Problem festgestellt. Seitdem war ich noch 2 Mal bei meiner Frauenärztin und es folgen nach Aussage der Frauenärztin keine weiteren Untersuchungen mehr oder seien viel mehr "nicht nötig". Leider habe ich momentan nur die Febr/März-Temepraturkurve online eintragen können, die anderen folgen noch. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie Zeit hätten einen kurzen Blick drauf zu werfen. Das war die letzte Kurve, die die FÄ gesehen hat und zu dieser meinte "ist doch ok".... Vielen Dank und schöne Ostern. ps: seit ich das L-Thyroxin nehme ,habe ich auch sehr lange und extrem starke Regelblutungen. Die erste Regelblutung im Dez war fast 15 Tage lang. http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?3,userid=102432,nummer=1
Sehe ich auch so - ist OK; wenn weiterhin so starke und lange Blutungen, dann würde ich das abklären. gruss
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Emig, mein Mann und ich haben leider einen unterfüllten Kinderwunsch. Ich habe seit sehr lange Zeit immer sehr frühzeitige Blutung in der zweiten ZH, im Schnitt 10-7 Tage vor einsetzen der eigentlichen Periode, mal braun, mal rot, mal schwarz - oft im Wechsel. Meine FA hat dies immer etwas abgetan und meinte das ist nicht weiter s ...
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, können Sie mir bitte empfehlen, was aus Ihrer Sicht die nächsten Schritte sind? Mein Fall: Ich bin 28 und kinderlos. Ich hatte am 19.12.23 eine Abort-Kürettage nach verhaltenem Abort in der 11. SSW (Feststellung: Hydrops Fetalis). In der Nachkontrolle im Januar war im Ultraschall alles ok. Ich nehme wegen leich ...
Guten Tag, deutet ein Progesteronwert von 4,6 ng/ml sieben Tage nach Eisprung auf eine Gelbkörperschwäche hin? Wie ist dieser Wert zu interpretieren? Danke und viele Grüße
Guten Tag, ich muss voraussichtlich bald L-Thyroxin nehmen wegen einer Unterfunktion der Schilddrüse. Muss ich für eine gewisse Zeit mit dem Kinderwunsch aussetzen bis sich das einpendelt mit der Schilddrüse oder kann ich einfach weitermachen und jeden Zyklus nutzen? Danke und liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich mache mir aktuell Gedanken darüber, ob ich eine Gelbkörperschwäche haben könnte. Meine zweite Zyklushälte dauert 13-14 Tage. Dann beginnt meine Periode allerdings meist für 1-2 Tage mit leicht braunem Ausfluss/einer braunen Blutung. Am Ende der Periode sieht es ähnlich aus. Dies war bei mir jedoch sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich nehme schon seit einigen Jahren wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion L-Tyroxin 50er Tabletten. Der Wert war bisher immer so weit in Ordnung, wegen Kinderwunsch wurde er überprüft und lag bei 3,57 mu/l, meine Hausärztin erhöhte die Dosis auf 75er Tabletten, weil der Wert für den Kiwu idealerweise ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, Mein Mann und ich befinden uns aktuell im 5.ÜZ. Leider ist es bisher nicht zu einer Schwangerschaft gekommen. Meine FA hat nun meinen Hormonstatus an ZT 4 geprüft (auch, weil ich Anfang des Jahres zwei längere Zyklen hatte 35+ Tage) und soweit nur beim TSH einen Wert von 2,6 festgestellt. Nach Rückfrage meinerseits ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich verfolge seit Jahren bereits meinen Zyklus. Seit Februar haben mein Mann (40) und ich (31) uns entschlossen in die KiWu Zeit zu starten. Natürlich mit der Hoffnung, dass es schnell klappt. Leider ein Irrglaube. Nun wurde zunächst hat mein TSH Wert durch Thyroxin von 2,6 auf 0,2 gesenkt. Die Dosis soll ...
Guten Abend Herr Dr. Grewe, ich bin 34 Jahre jung, schlank, PCOS ohne Insulinresistenz (erhöhtes TES, unreife Follikel Eierstock, verlängerte Zyklen zwischen 35 und 40 Tage, Gelbkörperschwäche, Ovu-Test wird aber immer positiv). Die 1. SS hat nach Absetzen der Maxim vor 4 Jahren im 1. Zyklus direkt geklappt (trotz 60 Tage Zyklus), Geburt 2022 s ...
Sehr geehrte Frau Finger, Ich habe im Mai 2024 nach 4 Jahren die Hormonspirale entfernen lassen. Seit Juli 24 versuchen mein Mann und ich aktiv schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Da ich leichte PCO habe wurde zu Beginn bereits ein Hormonstatus gemacht, da war alles in Ordnung. Progesteron wurde nochmal an es+7 abgenommen und war auch ...