Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Kryozyklus mit Progynova künstlich hinausgezögert: Ist das ein Problem?

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Kryozyklus mit Progynova künstlich hinausgezögert: Ist das ein Problem?

perlach

Beitrag melden

Sehr geehrte Prof. van der Ven, ich befinde mich gerade in einem künstlichen Kryozyklus. Mein erster Zyklustag war am Sonntag, 24.11. Am zweiten Zyklustag (Montag, 25.11.) habe ich mit 3x1 Progynova begonnen. Nun sollte ich am kommenden Donnerstag (05.12.) zur Kontrolle ins KiWu-Zentrum kommen, um dann abzustimmen, wann ich mit Progesteron beginnen soll. Wegen wichtiger Termine in der Arbeit kann ich am Donnerstag nicht zur Kontrolle ins KiWu-Zentrum kommen. Nun soll ich am Montag, 09.12. zur Kontrolle kommen. Das wäre dann ja schon der 15. Tag der Einnahme von Progynova. Meine Fragen sind nun: 1) Ist die Einnahmedauer von Progynova bis zum Kontrolltermin nicht zu lange? Die Gebärmutterschleimhaut etc. verändert sich doch wahrscheinlich während dieser Zeit, oder nicht? 2) Wenn der Kontrolltermin am Donnerstag nicht geht, wäre es dann besser, lieber früher die Kontrolle zu machen (Dienstag oder Mittwoch, also Tag 9 oder 10 seit Beginn Progynova) als später (also Montag, Tag 15 seit Beginn Progynova)? Ich habe leider kaum mehr EZ zur Verfügung. Deswegen möchte ich nichts "riskieren". Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Das Gute am Progynovazyklus ist ja daß die Planung so flexibel ist. Da in der Regel keine spontane Eizellreifung stattfindet kann man die Gabe von Progynova auch ohne negative Folgen länger ausdehnen. Ein Ultraschall an Tag 15 ist völlig in ordnung. Eine Kontrolle an Tag 9 oder 10 ist meistens zu früh um weiter planen zu können. Keine Angst und viel Glück


perlach

Beitrag melden

Nachtrag: Meine natürlichen Zyklen dauern immer regelmäßig 28/29 Tage. Deswegen erscheint mir der Kontrolltermin erst am 15. Tag als so spät. Ich bin übrigens schon 44, falls das noch von Bedeutung ist. Dankeschön im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Das Alter hat hier keine Einfluß und die Länge der natürlichen Zyklen auch nicht.


perlach

Beitrag melden

Sehr geehrte Prof. van der Ven, herzlichen Dank für Ihre Antworten. Damit haben Sie mir sehr geholfen! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mir steht ein Kryozyklus im nächsten Zyklus bevor und meine Kinderwunschklinik möchte einen künstlichen Zyklus machen. Leider gab es noch keine Zeit für ein Gespräch. Deswegen würde ich gerne Ihre Meinung dazu wissen. Mein Zyklus ist sehr regelmäßig, ich messe Temperatur und mache LH-Tests, sprich, es wäre ein ...

Liebe Frau Sonntag, Ich habe einen künstlichen Kryozyklus angefangen, da meine Schleimhaut sich nie richtig aufbaut. Ab zyklustag zwei musste ich 2x2 Gynokadin Gel nehmen. Ab Zyklustag 5 auf 4x2 erhöhen. Am Zyklustag 12 entdeckte mein Arzt 2 Follikel, die sich bei 15mm und 12mm befanden und die Schleimhaut war bei 7mm. Wegen den Follikeln sollte i ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, bei 2 von 4 IVFs kam es zu einer biochemischen SS.  Jeglliche evidenzbasierte Diagnostik wurde bereits durchgeführt. Außer erhöhte Killerzellen (bekomme Intralipid und Cortison) wurde nie etwas festgestellt. Mittlerweile bin ich schon 38. Wir hatten auch einen ERA-Test im künstlichen Zyklus durchführen lassen, bei ...

Ich befinde mich im natürlichen kryo Versuch, erster zyklustag war der 18.10 am 30.10(zyklustag 13) war ich zum ersten Ultraschall, es war ein Follikel mit 14 mm zu sehen, der estradiolwert lag bei 63,4 , zweiter Ultraschall war am 02.11(zyklustag16) Follikel kaum gewachsen auch 14mm, estradiol bei 131, daraufhin wurde angeordnet ovitrelle am Sonn ...

Sehr geehrte Frau Finger, ich lese so viele verschiedene Zeitpunkte, wann man mit den Estradiolmedikamenten nach einem Kryozyklus aufhören soll (von SSW 9 bis SSW 13). Frage 1: Mich würde der medizinische Hintergrund interessieren. Also übernimmt auch die Plazenta irgendwann die Estradiolproduktion oder wo kommt das Estradiol her, wenn man e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wie lange kann man nach Blutungsende, Schleimhaut dünn, Downregulation, mit dem Östrogen im Rahmen eines künstlichen Zyklus für einen Kryotransfer warten? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Liebe Fr. Dr. Sonntag! Ich nehme derzeit die Pille Metrissa um meinen Zyklus kurz zu halten (der letzte war 7 Wochen).  Danach ist ein Kryo Zyklus geplant. Ich stimuliere leicht mit Letrozol (am 3. Zyklustag sollte ich mit der Einnahme starten). Die Pille endet morgen am 31.12. Nun habe ich sie leider am Freitag 27.12. einmal vergessen zu nehme ...

Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hC ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 48 Jahre alt und habe bereits Kinder.  Vor zwei Jahren auch ein Kind per EZP im künstlichen Kryozyklus bekommen. Damals war die Medikation Estrifam 2mg 1-1-1. Darunter hatte ich keine Blutungen und eine SH Höhe von 11mm am 12ZT. Also alles unauffällig. Schwanger wurde ich auch, das Kind ist gesund p ...

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...