Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

KOsten Zyklusmonitoring

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: KOsten Zyklusmonitoring

silvic

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, habe Schilddrüsenunterfunktion, sehr unregelmäßige Zyklen und Progesteronmangel. Seit über einem Jahr unerfüllter KiWu. Gestern war ich beim FA und habe Zyklusmonitoring angesprochen, da ich hier oft davon gelesen habe, um die Ursachen wg.Kinderlosigkeit zu untersuchen. Die Ärztin sagte mir, wir können das gerne machen, sie würde am 13 ZT Blutabnahme + Ultraschall und am 20 ZT nochmals Blutabnahme machen und es würde mich 60 € kosten. Nun meine Frage, übernimmt dies nicht die Krankenkasse? Habe bei meiner Krankenkasse angerufen und als Antwort bekommen: Dies liegt im Ermessen des Arztes ob es med. notwendig ist -> falls nein, muss ich selber zahlen. Wenn ich nach über einem Jahr nicht schwanger geworden bin, bei meinem Mann Spermiogramm ok ist, dann ist eine Ursachendiagnose doch medizinisch notwendig oder?? Wie soll ich dies meiner Ärztin erklären?? Danke Ihnen!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, sprechen Sie dies doch nochmals ganz in Ruhe mit Ihrer Gyn. an - das die Diagnostik doch wohl eine Kassenleistung sei. Wichtig ist weiterhin, daß Ihre Schilddrüsenstoffwechsellage gut medikamentös ausgeglichen ist. Gruß R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich hatte letzten Monat ein Zyklusmonitoring, da es mit der Schwangerschaft nicht klappt. Hormonwerte sind ok (ZT4 und 6 Tage nach Eisprung bestimmt). Zwei Tage vor Eisprung war die GSH 6mm aufgebaut. Ich finde das relativ wenig, auch da am Monatsende nur minimal etwas abblutet (ca. 2 Tage). Meine FA meinte, dass das ...

Nach einem Besuch bei meiner Gynäkologin, stellte sich heraus, dass ich an einer schwachen Form von PCO leide. Ich habe einen Testosteronwert von 0,9 bei einem Estradiolwert von 30. Glücklicherweise habe ich regelmäßige 28 oder 29-tägige Zyklen. Da mein Mann und ich versuchen schwanger zu werden stellt sich mir folgende Frage: Wie kann ich am ...

Guten Abend, mein Mann und ich haben eine Zuzahlung für eine ICSI Behandlung durch die Krankenkasse. Eine IVF wäre uns lieber, die Ärzte sagten uns dass könne man dann am Tag der Befruchtung entscheiden. Bei unserem letzten Zyklus war das Spermiogramm besser als beim ersten (genaue daten liegen uns nicht vor), alle Eizellen per IVF zu befruchten ...

Lieber Herr Dr Grewe, Können Sie mir sagen, mit welchen Kosten man ungefähr bei einer Hysteroskopie zu rechnen hat - wenn es bei der reinen Diagnostik bleibt -, wenn diese privat bezahlt werden muss? Lieben Dank für ihre Mühe im Voraus und beste Grüße Milou

Guten Tag Hatte bei Zyklustag 2 das Zyklusmonitoring Im linken Eierstock 4 Follikel, rechts 5 Follikel. alle werte ohne Medikamente. Die Blutwerte waren da TSH 1.03 mlU/l LH 6.6 U/l FSH 10.6 U/l Oestradiol (E2) 172.0 pmol/l AMH 1.44 pmol/l bei uns würde es um eine Ivf gehen, da durch die Krebs Erkrankung vom Mann, Spermien eingefror ...

Guten Tag Hatte bei Zyklustag 2 das Zyklusmonitoring Im linken Eierstock 4 Follikel, rechts 5 Follikel. alle werte ohne Medikamente. werde im Sommer 38 Die Blutwerte waren da TSH 1.03 mlU/l LH 6.6 U/l FSH 10.6 U/l Oestradiol (E2) 172.0 pmol/l AMH 1.44 pmol/l bei uns würde es um eine Ivf gehen, da durch die Krebs Erkrankung vom Ma ...

Hallo, wollte mal fragen wann ein Spermiogramm übernommen wird von der Krankenkasse. Liebe Grüße Vera1990

Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, vor Kurzem hatte ich die 1. Blutabnahme im Rahmen des Zyklusmonitorings und bin nun etwas irritiert. Auf der Bescheinigung steht folgendes drauf: 1. Blutentnahme: 3.-5. Zyklustag 2. Blutentnahme: 10.-12. Zyklustag 3. Blutentnahme: 21. Zyklustag. Da ich keinen 28-Tage Zyklus habe, hatte ich gefragt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, letzten Monat hatte ich ein Zyklusmonitoring (US wurden keine gemacht). Blut abgenommen wurde an ZT 3, ZT 12 und ZT 22. Der letzte Termin ist in der Praxis festgelegt und wird leider nicht individuell angepasst. Mein ES war lt. Temperaturmessung und Ovulationstest zwischen ZT 15-17, meine Periode bekam ich an ZT ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich war gestern zur Bestimmung des Eisprungs mittels Ultraschall bei meinem Frauenarzt. Der Clearblue Ovaluationstest war jedoch bereits vorgestern positiv und gestern Mittag wieder negativ. Der Zervixschleim war ebenfalls spinnbar zur Zeit des positiven Ovaluationstest. Nun sagte mir der Frauenarzt, dass ich k ...