Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Herzstolpern

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Herzstolpern

Kat.95

Beitrag melden

Guten Tag, mir ist heute aufgefallen, dass mein Herz manchmal stolpert, hatte ich auch auf der Apple Watch aufgenommen. Mir kommt das etwas bekannt vor zur letzten SS(MA 10ssw). Nun bin ich aber erst ES +7, könnte das schon so früh auftreten wenn ich schwanger wäre?  Sonst verspüre ich seit gestern nur manchmal auf der rechten Seite etwas Druck, meistens vom Rücken.


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Tag, Herzstolpern, auch als Palpitationen bekannt, kann verschiedene Ursachen haben, die nicht unbedingt mit einer Schwangerschaft zusammenhängen müssen. Es ist wichtig, diese Symptome nicht zu ignorieren, auch wenn sie möglicherweise harmlos sind. Hier sind einige Punkte, die zu beachten sind: Herzstolpern in der Frühschwangerschaft: In der Frühschwangerschaft können hormonelle Veränderungen zu verschiedenen körperlichen Symptomen führen, darunter auch Herzstolpern. Allerdings ist ES +7 (sieben Tage nach dem Eisprung) sehr früh, um Schwangerschaftssymptome zu verspüren. In der Regel beginnen Schwangerschaftssymptome ab etwa ES +10 oder später, wenn der HCG-Spiegel (Schwangerschaftshormon) ansteigt. Andere mögliche Ursachen: Herzstolpern kann auch durch Stress, Koffein, Schlafmangel oder andere gesundheitliche Bedingungen verursacht werden. Wenn Sie in der Vergangenheit Herzstolpern während einer Schwangerschaft erlebt haben, könnte es sein, dass Ihr Körper empfindlich auf hormonelle Veränderungen reagiert. Druck auf der rechten Seite: Der Druck auf der rechten Seite könnte verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Muskelverspannungen, Verdauungsprobleme oder andere gesundheitliche Bedingungen. Wenn der Druck hauptsächlich vom Rücken kommt, könnte es sich auch um muskuläre Ursachen handeln. Empfehlung Selbstbeobachtung: Achten Sie weiterhin auf Ihre Symptome und notieren Sie, wann sie auftreten und wie lange sie anhalten. Arztbesuch: Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten. Schwangerschaftstest: Um eine mögliche Schwangerschaft zu bestätigen, können Sie in den kommenden Tagen einen Schwangerschaftstest durchführen, vorzugsweise etwa ab ES +12 oder dem ersten Tag der ausbleibenden Periode. Falls Sie weitere Fragen haben oder sich Sorgen machen, ist es immer ratsam, medizinischen Rat von einem Facharzt einzuholen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.