Bigi.gut
Sehr geehrter Dr.Gagsteiger, mein Name ist Bigi, und ich wende mich an Sie, weil ich eine Frage zu einem bestimmten Nahrungsergänzungsmittel habe, von dem mir kürzlich berichtet wurde. Es handelt sich um eine Mischung, die oft als "goldene Milch" bezeichnet wird und Zutaten wie Ashwagandha, Gerstengras, Shatavari, Kurkuma und Hagebutte enthält. Eine Freundin hat mir empfohlen, dieses Ergänzungsmittel einzunehmen, da sie von dessen potenziellen Vorteilen gehört hat. Da ich großes Vertrauen in Ihre Expertise setze, würde ich gerne Ihre Meinung dazu hören. Haben Sie Erfahrungen mit solchen Mischungen gemacht, und könnten Sie mir etwas über deren Nutzen und mögliche Risiken mitteilen? Eine weitere Überlegung, die mich beschäftigt, ist, dass ich in einem Monat mit meiner ICSI-Behandlung beginnen werde. Könnte die Einnahme dieser goldenen Milch einen positiven Einfluss auf diesen wichtigen Schritt haben? Ich möchte sicherstellen, dass ich alles in meiner Macht Stehende tue, um den Erfolg dieser Behandlung zu fördern. Ihre Einschätzung wäre mir äußerst hilfreich, da ich sicherstellen möchte, dass ich die bestmögliche Entscheidung für meine Gesundheit und den Erfolg meiner ICSI-Behandlung treffe. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Zeit und Ihr Feedback. Mit freundlichen Grüßen Bigi
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Anfrage. Die goldene Milch ist eine Mischung aus verschiedenen Zutaten, darunter Ashwagandha, Gerstengras, Shatavari, Kurkuma und Hagebutte. Diese Zutaten haben in der ayurvedischen Medizin und anderen Traditionen eine lange Geschichte als potenziell gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Hier ist eine kurze Übersicht über einige der Hauptbestandteile und ihre möglichen Vorteile: Kurkuma: Kurkuma enthält Curcumin, ein starkes Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel. Es wird oft zur Linderung von Entzündungen und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt. Ashwagandha: Ashwagandha gilt als Adaptogen und kann zur Stressbewältigung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Shatavari: Shatavari wird traditionell zur Unterstützung des weiblichen Fortpflanzungssystems und zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus eingesetzt. Gerstengras: Gerstengras ist reich an Vitaminen, Mineralien und Chlorophyll und kann dazu beitragen, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Die Einnahme einer goldenen Milch-Mischung kann eine zusätzliche Nährstoffquelle sein und sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Als Arzt und Wissenschaftler muss ich aber immer darauf hinweisen, dass wir nur das als positiv bewerten dürfen, was sich deutlich und signifikant auch als Vorteil herausstellt. Und hier konnte bei einem so komplexen Thema wie dem "Kinderwunsch" eben noch nicht wissenschaftlich gezeigt werden, dass "die goldenen Milch" bessere Ergebnisse garantiert. In Bezug auf Ihre ICSI-Behandlung ist es jedoch besonders wichtig, sich an die Anweisungen und Empfehlungen Ihres behandelnden Arztes zu halten. Bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen mit Medikamenten oder anderen Aspekten Ihrer Behandlung gibt. Einige Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, daher ist es wichtig, dies zu klären. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer ICSI-Behandlung und Ihrer Gesundheit.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich hatte am 18.12. den Transfer mit 2 Blastozysten. Ich habe am 30.12. starke Blutungen bekommen und hab das Progesteron abgesetzt. Ich bin davon ausgegangen, dass es wieder nicht geklappt hat. Hatte dann 9 Tage kein progesteron genommen. Als ich am 7.1. beim Arzt war(nachdem ich vom Urlaub zurück kam) sah man eine F ...
Hallo Herr Dr. Moltrecht. Ich fange am 24.01.25 an mir für unsere ICSI Elonva 150 und Gonal F 900 zu spritzen. Am 30.01.25 habe ich eine Darmspiegelung. Nun weiss ich nicht sicher, ob meine vergrößerten Eierstöcke ein Problem darstellen können. Laut Gastroenterologe stellt es kein Problem da und meine Kinderwunschärztin meinte es könne seh ...
Liebe Frau Dr. Popovici, Nach einer Fehlgeburt vor einem Jahr, bin ich leider nicht mehr spontan schwanger geworden. Wir haben daher mittlerweile zwei erfolglose ICSIs durchgeführt. Beide Male wurde mit Pergoveris stimuliert. Einmal 250 Einheiten für 9 Tage und einmal 300 Einheiten für 8 Tage. Ausgelöst habe ich mit Ovitrelle. Es konnten jeweil ...
Guten Tag Herr Emig. Ich habe nach mehreren Zyklen etwas 24 Monaten mit meinem Partner entschieden uns nochmal umfassend untersuchen zu lassen. Dabei kam heraus, dass bei ihm keine Spermien gefunden werden konnten. Wir wurden somit an eine Kinderwunschklinik überwiesen und es konnten genügend Spermien gefunden werden, die für eine ICSI in Frage ko ...
Guten Abend Herr Dr. Schmidt, bei mir ist alles unauffällig und die Spermien von meinem Ehemann eher nicht so top, trotzdem ist die erste ICSI Blastozyste negativ ausgefallen. Es kommt einfach nie zu einer Einnistung, auch davor auf natürlichem Wege nicht. Ich hatte früher oft vaginale Entzündungen und Pilze könnten die in die Gebärmutter aufge ...
Guten Tag, am 04.02. hatte ich einen Blasto Transfer und bis heute sind die Urin-Tests negativ. Ich nehme Progesteron. Bluttest ist kommenden Dienstag. Soll ich Progesteron dennoch weiternehmen - kann so viel später der HCG Wert noch ansteigen? Ich gehe eher davon aus, den Versuch abschreiben zu können. Danke für eine Einschätzung.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir stehen kurz vor unserer ersten ICSI mit einem guten Spermiogramm und haben nun die OptionZusatzmaßnahmen für die Spermienpräparation zu buchen, falls es zu Komplikationen kommt. Speziell geht es um die Spermienpräparation bei Kryptosperie, SpermFluid und ein Theophyllin-Medium. Wir sind uns nun nicht sicher wie ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger! Ich bin unsicher, was ich tun soll: Ich bin gerade 44 geworden. Es wäre jetzt die Möglichkeit, in den 3. Behandlungszyklus zu starten. Mein AMH ist seit 1,5 Jahren stabil über 0,7 (0,71-1,01-0,7-1,3), aber im Ultraschall sind diesmal nur 4 Folikel sichtbar. (1. Zyklus = 6 Stück = vor einem halben Jahr; 2. Zykluls ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28). Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...
Hallo Hr. Dr. Gagsteiger, wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur. Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise. Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...