maxiline
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, im Mai letzten Jahres in der 16. SSW hat das Herz meines Kleinen einfach aufgehört zu schlagen. (Die Schwangerschaft hat gleich beim ersten „Anlauf“ geklappt, damals 39 Jahre). Es folgten 3 Ausschabungen innerhalb von 3 Wochen, da jeweils Plazentareste entfernt werden mussten. Danach musste ich 30 Tage 8mg Estradiol nehmen. Daraufhin folgte eine Gebärmutterspiegelung, bei der Verklebungen gelöst wurden (OP-Bericht wurde angeblich nicht erstellt / wird nicht ausgehändigt) und weitere 30 Tage 12 mg Estradiol. Leider wuchs die Gebärmutterschleimhaut (GSH) trotzdem nur auf 3 mm an (dickste Stelle) und, nach 10 Tagen Gestageneinnahme kam meine 1. Regelblutung, 3 Tage richtig stark. 1 Tag vor Einsetzen der 2. Regelblutung, welche pünktlich nach 27 Tagen einsetzte und auch 2 Tage recht stark war, wurden 5 mm GSH-Dicke gemessen. Meine damalige Ärztin war erfreut darüber und meinte, wenn ich 3 Monate warte, kann ich wieder normal schwanger werden. Da die GSH nicht weiter anwuchs, bin ich im November in eine KiWu-Klinik gegangen. Dort wurde ich bereist 2 Zyklen mit Puregon (50E) – Otrivelle – Utrogest (2x2) behandelt. Der Zervixschleim ist sehr gut. Eizellen entwickeln sich sehr gut. Regelblutung 2 Tage normale Stärke. Die Schleimhaut wuchs mittlerweile zur Zyklusmitte auf 6mm und zum Zyklusende auf 9mm an. Was mich beunruhigt: es ist bei jedem Ultraschall Flüssigkeit in der Gebärmutter. Dies tritt seit der letzten OP auf. Mein Arzt meint, dass dies für eine erneute Schwangerschaft supoptimal wäre, aber kein Hindernis. Die Flüssigkeit war in den meisten Zyklen bis zum Zyklusende vorhanden, im letzten Zyklus nur bis zur Zyklusmitte. Woher kann diese Flüssigkeit kommen? Wie stark kann diese Flüssigkeit eine Schwangerschaft verhindern? Ist die GSH für eine Einnistung wirklich ausreichend? Habe ich vielleicht doch das Asherman-Syndrom? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! (Entschuldigung für den langen Text) Mit freundlichen Grüßen Maxiline
Dies ist ein partielles Ashermann; die GSH ist wirklich ausreichend. Die Flüssigkeit kann den Eintritt einer Schwangerschaft leider wirklich negativ beeinfussen. Diese kommt durch Verwachsungen in der Gebärmutter oder durch Pathologien der Eileiter. Ggf. doch eine erneute "operative" Gebärmutterspiegelung vornehmen (Hysteroskopie ?). Gruss + Viel Erfolg C.Dorn
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute ist mein 5.ZT. Periode war schwächer als sonst. Heute früh beim US war noch viel Blut in Gebärmutter. Ärztin sagt, ich soll heute Abend trotzdem mit Stimulation starten für meine erste IUI, das Blut werde noch abfließen. Ich habe aber seit ca. 24h kaum noch Blutungen und befürchte, dass nicht alles rauskommt, weil sich etwas ...
Hallo, ich bräuchte einmal kurz eine Einschätzung, da meine Kiwuklink im Urlaub ist genauso wie mein Frauenarzt. Ich hatte bei 9+5 eine MA und am 26.6. eine Absaugung mit anschließender Spiegelung, es war danach laut Klink alles raus und die Gebärmutter sah sehr gut aus. Eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem FA, hier sah der Arz ...
Hallo. Würde gerne wissen ob man bei einen kaiserschnitt die gebärmutter ansieht? Würde man einen Tumor in der gebärmutter sehen?
Hallo Herr Dr. Emig, wir versuchen seit 8 Monaten schwanger zu werden. Heute an ZT3 war ich beim Monitoring. Mein FA vermutet einen Polypen in der Gebärmutter. Ich soll in einer Woche nochmal wieder kommen. kann das der Grund dafür sein, dass es nicht klappt? Bisher hat es nämlich sonst immer sehr schnell geklappt und alle Hormon werte und S ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, Ich würde gerne Ihre Einschätzung hören, ob eine PRP-Spülung der Gebärmutter in meinem Fall sinnvoll sein könnte. Ich bin bereits Mitte 40, hatte mir aber im Alter von 37 Eizellen einfrieren lassen (allerdings nur 9 Stück), die ich nun gerade mit meinem Partner verwende. Da ich Hashimoto habe wurde bisher zieml ...
Hallo Frau Dr. Popovici, in meiner Gebärmutter wurden Verkalkungen gefunden. Die eventuell durch eine Gebärmutterspiegelung entfernt werden sollen. Kann ich trotz Verkalkungen schwanger werden, oder ist eine Einistung so nicht möglich? Liebe Grüße und ich freue mich von Ihnen zuhören.
Hallo Herr Grewe, Ich hatte letztes Jahr Anfang November meine 2 FG in der 11 Woche und hatte einen AS. Mein HCG hat 6 Wochen gebraucht, bis es bei Null (14) war. Seit dem hatte ich 2 mal meine Periode, bin aber noch nicht wieder schwanger geworden. Bei einem Ultraschall heute an ZT3 wurde jetuz Flüssigkeit in der Gebärmutter festgestellt. ...
Hallo Frau Poppvici, Ich hatte letztes Jahr Anfang November meine 2 FG in der 11 Woche und hatte einen AS. Mein HCG hat 6 Wochen gebraucht, bis es bei Null (14) war. Seit dem hatte ich 3 mal meine Periode, bin aber noch nicht wieder schwanger geworden. Bei einem Ultraschall heute an ZT3 wurde jetuz Flüssigkeit in der Gebärmutter f ...
Hallo Dr Finger, ich hatte leider am 16.01 eine Ausschabung in der 11 Ssw. (8+6 kein Herzschlag mehr ) nach einer Woche beim nachkontrolle hat man festgestellt das ich noch was in der Gebärmutter habe. Ich bekam eine Spritze am nächsten Tag kamen nur etwas Blutungen.. Darauf die Woche sollte ich ins Krankenhaus mir wurde 2 Tabletten ...
Guten Tag, ich hatte bereits 2 Icis und mehrere Kyrotransfere. Nach einem Spätabort in der 21.ssw habe ich mich gegen weitere Behandlungen entschieden und bin tatsächlich nach 10 Jahren Kinderwunsch das erste Mal spontan schwanger geworden trotz kryptozoospermie meines Mannes . Die Schwangerschaft endete im missed Abort 9.ssw. Es war nie ein Embry ...