Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Fieber und Unfruchtbarkeit

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Fieber und Unfruchtbarkeit

Nina985

Beitrag melden

Guten Morgen Mein Partner und ich haben seit einem Jahr einen Kinderwunsch und seither 2 Fehlgeburten erlebt. Die letzte im April in der 18. Ssw aufgrund einer Infektion. Unser Kinderwunsch ist sehr groß und wir wollten es ab diesem Zyklus wieder versuchen. Mein Eisprung sollte Ende der Woche sein. Leider hat mein Partner seit gestern leichtes Fieber (38,3 Grad) und ist etwas erkältet. Ich habe gelesen, dass Fieber sich negativ ahf die Spermien auswirkt bzw diese u.U. komplett abtötet und es bis zu 3 Monate dauern kann, bis die Spermienqualität wieder hergestellt ist. Es wäre für uns sehr schlimm, wenn sich unsere Wartezeit auf eine weitere Chance noch mehr verlängert. Müssen wir damit rechnen, dass das leichte Fieber tatsächlich Einfluss auf die Spermienqualität hat und eine weitere Schwangerschaft erschwert wird? Falls die Erkrankung Auswirkungen hat, betrifft das nur die Anzahl der Spermien oder auch deren Qualität (dh ist dadurch das Risiko für Fehlbildungen erhöht)?


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, fieberhafte Infekte können die Spermienqualität in Konzentration und Beweglichkeit einschränken. Sie können es aber trotzdem probieren und haben deswegen kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko. Alles Gute, O. Schmidt


Nina985

Beitrag melden

Inzwischen ist der Corona Test meines Partners positiv! Meine Verzweiflung ist entsprechend groß! Die Temperatur ist zwar heute auf 37,5 gesunken, aber jetzt habe ich natürlich trotzdem Angst, dass die Fruchtbarkeit meines Mannes beeinträchtigt ist. Ich habe gelesen, dass es laut Studien wohl 60 Tage dauert, bis die Fruchtbarkeit vom Stand vor der Corona Erkrankung wieder hergestellt ist. Ist das tatsächlich so? Wie beurteilen Sie das Risiko von Fehlbildungen bzw den Verlauf einer potentiellen Schwangerschaft, wenn wir es trotz der Corona Erkrankung in diesem Zyklus versuchen (Ende der Woche ist mein Eisprung).


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Zu Corona im Speziellen gibt es noch zu wenige Ehrfahrungen hinsichtlich dieser Fragestellung. Vermutlich ähnlich wie nach einem grippalen Infekt. Gruß, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, Ich hoffe sie können meine Frage beantworten. Mein Mann hatte das erste mal Geschlechtsverkehr mit 38Jahren. Kann ein Jahrzehnte langes nicht vorhandenes Sexualleben zu Unfruchtbarkeit führen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mfg

Guten Tag, ich müsste mich so ca. 2-3 Tage vor dem Eisprung befinden. Ich nutze zur Bestimmung den Clearblue Monitor und dieser zeigt mir seit vorgestern einen Anstieg des Östogens an, ich warte jetzt also auf den Anstieg des LH. Leider bin ich aber seit vorgestern auch krank mit erhöhter Temperatur bis 38,6, starken Halsschmerzen, Gliederschme ...

Ich habe letzte Woche mit der Stimmulation für meine erste ICSI begonnen (Gonal F 300 pro Tag und zusätzlich seit kurzem Ganirelix) Mit der Stimmulation habe ich am 2. ZT begonnen. Gestern am 7. ZT gab es nur 4 Folikel. 2 davon noch unter 1cm. Die anderen beiden etwas drüber. Ich bin 39 Jahre, AMH 2,4. Habe bereits ein Kind und es wurde kein ...

Guten Tag Prof. Dr. Dorn  Ich bin in der neunten Woche schwanger und habe seit gestern Abend einen wirklich heftigen Infekt. Starke Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber bis 39.  Mein Hausarzt hat mir Paracetamol verschrieben aber das hilft nur für maximal 4 Stunden. Danach kommen diese unerträglichen Schmerzen und das Fieber zurück. So ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, wirkt sich 1 Tag Fieber > 38C beim Mann immer auf die Spermien aus oder nur in manchen Fällen? Viele Grüße Lisa

Hallo, ich bin 27 Jahre alt, 162 Zentimeter groß, 97 Kilogramm schwer und habe massive Zyklusstörungen (Zyklen länger wie 44 Tage),  meine Gynäkologin ist sich sicher, dass dies an der Adipositas liegt. Mein Mann und ich wünschen uns grundsätzlich ein zweites Kind, sind jedoch besorgt ob das überhaupt noch möglich ist oder ob die Adipositas die ...

Sehr geehrter Dr., Ich habe einen Tag vor meinem üblichen Eisprung Fieber 38.5 Grad bekommen. Der Eisprung kam dann nicht und kommt wohl erst morgen also zwei Tage später( Zerwix, postitiver Ovu.). Wir haben natürlich schon an einem Kind vor dem Fieber gearbeitet. Dieses Fieber hält sich leider immer noch. Jetzt meine Frage: 1. Konnte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht,   wir haben schon ein kleines Kind und wünschen uns ein zweites. Leider haben wir nicht viele Übungszyklen, um unser Glück zu probieren, da ich mich falls es nicht klappen sollte im Herbst einem medizinischen Eingriff unterziehen muss. Jetzt hat mein Mann seit gestern Fieber von 38,8 grad und ich müsste so w ...

Guten Abend Dr. Gagsteiger, Ich bin in der 32. SSW. ich bin seit gestern Abend leider total krank ( Bronchitis, husten, Schnupfen ) seit heute nachmittag habe ich schwankend erhöhte Temperatur 37,5-38,2. Mein Hausarzt vermutet trotz negativem schnelltest Corona. Nun hatte ich vorhin so stechen in der brustwirbelsäule von der Bronchitis un ...

Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...