Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Endometriose und schlechtes Spermiogramm

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Endometriose und schlechtes Spermiogramm

Funny84

Beitrag melden

Wir versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden, das Spermiogramm von April 2016 war bei ca. 12 Millionen. März 2015 waren es weniger Spermien. Mein Gyn sagte mir dann das meine Fruchtbarkeit mit 32 ja schon abnehmen würde, hatte manchmal nur Schmierblutungen, jetzt wieder am ersten Tag mehr. Der Arzt in unserer KIWU sagte wg meinen Schmerzen rechts im Unterleib das da eine Endometriosecyste wäre und ein kleines Myom in der Gebärmutter hat er auch im Sono gesehen. Was mich wundert ist das er sagt das er keine Bauchspiegelung machen will. Er meinte das würde Eizellreserven kosten und deshalb müssen wir an eine IVF denken. Ich möchte gerne Ihre Meinung dazu wissen. (2012 hatte ich bereits eine Bauchspiegelung wo Endometriose und eine Eierstock Cyste entfernt wurde) Mit freundlichen Grüßen Funny


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, ja, das sehe ich auch so. eine weitere OP kostet Eizellen und eine kleine Endometriosezyste geht in der SS dann weg. 2012 war die Zyste ja auch schon mal weg - und dann kommt sie wieder.... Ausserdem ist das Spermiogramm eine IVF /ICSI Indikation. da kommen Sie also so oder so nicht rum... Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, bei mir (32 J.,Amh 7,9) wurde kürzlich per Laparaskopie Endometriose diagnostiziert und saniert (vermutl. Grad 3, Genitalis Externa, Endo-Zyste und Verwachsungen im Douglasraum, zwei kleine Herde am Zwerchfell). Zudem liegt eine Adenomyose vor. Mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm (motilität 20%, davon 5% A- ...

Sehr geehrte Frau Prof. Katrin van der Ven, ich bin w und 37 Jahre alt und kinderlos. Seit mehr als 3 Jahren versuche ich schwanger zu werden und mein Frauenarzt hat mich in ein Kinderwunschzentrum überwiesen. Dort wurde unter anderem ein Spermiogramm bei meinem Partner durchgeführt. Mein Partner hat bereits 2 Kinder 10&13 Jahre alt aus einer f ...

Hallo liebes Expertenteam, ich würde gerne erfahren, ab wann man sagt, dass es an den Spermien liegen könnte und ein Spermiogramm nötig ist. Wir haben ein Kind (2 Jahre 3 Monate). Bei ihm sind wir im 2. Zyklus schwanger geworden, leider Biochemische Schwangerschaft, dann im 5. Zyklus hat es geklappt. Jetzt sind wir an Kind 2 dran, direkt im 1. ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin w 38 Jahre alt und habe einen bisher unerfüllten Kinderwunsch mit meinem Partner m 41 Jahre alt. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe, w 10 Jahre und m 13 Jahre alt. Wir haben erstmals im September 24 ein Spermiogramm durchgeführt und nun im Januar 25 erneut eins. Könnten Sie bitte das S ...

    Ejakulatvolumen: Ergebnis: 4,0 mL Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL Spermienkonzentration: Ergebnis: 66,9 Mio./mL Norm: ≥ 16 Mio./mL Gesamtzahl der Spermien: Ergebnis: 267,6 Mio. Norm: ≥ 39 Mio. Beweglichkeit (Motilität): Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %) Progressiv beweglich (PR): 69 % (Norm ≥ 30 %) S ...

Ejakulatvolumen:   Ergebnis: 4,0 mL   Norm (WHO 6. Edition): ≥ 1,4 mL   Spermienkonzentration:   Ergebnis: 66,9 Mio./mL   Norm: ≥ 16 Mio./mL   Gesamtzahl der Spermien:   Ergebnis: 267,6 Mio.   Norm: ≥ 39 Mio.   Beweglichkeit (Motilität):   Gesamtmotilität: 69 % (Norm ≥ 42 %)   Progr ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, das spermiogramm meines Mannes wurde als normal bewertet. Konzentration 48, 5 Mio/ml Volumen 6 ml Progressiv Motil: 51,5% immotil 35,5% nicht progressiv 13% Verflüssigung nach 56 min. Ph 8,1 normalformen 6,5%  Ich frage mich, ob die erhöhte Zeit bis zur Verflüssigung ein Problem darstell ...

Liebe Frau Popovici,  Vor einer Krebstherapie mussten wir in 2019 Sperma meines Mannes einfrieren. Es sind ca 3,5 ml, mit nur einer Anzahl von 6,5 Mio pro ml, 23% motil und 3% Normalformen in 10 straws. Wir versuchen das Material nun zu verwenden. In den zwei bereits verwendeten Halmen war es anscheinend schwierig taugliche Spermien zu finden t ...