Liebe Frau Dr. Finger,   ich bin bereits 44 und mein Mann und ich haben einen großen Kinderwunsch. Wir haben bereits ein Kind bekommen, da war ich 41 Jahre alt. In den letzten 3 Jahren hatte ich aber leider auch zwei Fehlgeburten (beide nach Herzschlag). Derzeit befinden wir uns in einer Kinderwunschbehandlung. Der AMH-Wert ist ziemlich gut. Bislang hatte ich lediglich meinen Zyklus unterstützt, in dem ich ab Eisprung Utrogest vaginal eingenommen habe. Im nächsten Zyklus ist geplant, den Eisprung auszulösen. Meine Frage an Sie ist nun, um wie viel Prozent-Punkte ist das Risiko erhöht für eine Mehrlingsschwangerschaft? Wenn ich den Arzt richtig verstanden habe, ist das Risiko nicht erhöht.    Eine weitere Frage ist, worin liegt der Vorteil des Auslösens des Eisprungs? Laut Ovulationstests, habe ich zuverlässig jeden Monat meinen Eisprung. Reift das Ei hierdurch noch mal besser heran? Vielen Dank für das beantworten meiner Fragen!