Hami
Sehr geehrter Herr Dr. med. Kissler, ich hatte vor einigen Wochen eine erneute Eileiterschwangerschaft, welche durch eine OP entfernt wurde. Leider mussten auch beide Eleiter entfernt werden. Durch die ganze Situation habe ich verpasst nach dem weiteren, Biologischen Verlauf zu fragen. Nun, da beide Eileiter entfernt wurden, aber beide Eierstöcke unbeschädigt sind: Was passiert nun mit der Eiproduktion? Ein Eisprung findet doch noch statt? Wie baut der Körper dieses ab? Oder bin ich doch auf einem völlig falschen Pfad....Die " Gefahr einer Bauchhöhlenschwangerschaft besteht doch auch nicht mehr?... Ich Danke im Voraus für Ihre Antwort und verbleibe, mit freundlichen Grüßen.
Ihre "Altersbiologie" bleibt durch die Eileiterentfernung unbeeinträchtigt! Die gesprungenen Eizellen werden durch das Bauchfell "verdaut" und können zu keiner Schwangerschaft mehr führen (es kommen auch keine Spermien mehr am Eierstock an). Die Hormonproduktion des Eierstockes geht aber weiter, sodass Sie auch nicht früher in die Wechseljahre kommen. Nur bei bestehendem Kinderwunsch muss eine IVF-Therapie erfolgen. Viele Grüße!