Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Einseitiger Eileiterverschluss

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Einseitiger Eileiterverschluss

Lilli2017!

Beitrag melden

Hallo Dr. Gagsteiger, ich bin 32 Jahre alt und habe bisher keine Kinder. Im April hatte ich eine Eileiterschwangerschaft mit Erhalt des Eileiters. Laut OP Bericht (Bauchspiegelung) sah alles andere normal aus.  Nun wurde die Durchlässigkeit mittels Kontrastmittel im Ultraschall kontrolliert. Der operierte Eileiter scheint nicht durchlässig zu sein. Der andere ist jedoch durchlässig. Der Arzt sagte ich kann auf natürlichem Wege wieder schwanger werden. Vor der EUG war ich auch bereits schwanger. Diese Schwangerschaft musste ich jedoch in der 12. SSW abbrechen aufgrund von schweren Fehlbildungen. Bisher wurde ich immer sehr schnell schwanger ( beim ersten und dritten Versuch), jedoch habe ich nun Angst, dass meine Fruchtbarkeit nun wegen des verschlossenen Eileiters stark eingeschränkt ist.  Bin ich dadurch 50 % weniger Fruchtbar? Oder übernimmt der andere Eileiter die Funktion?  Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort. 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Zunächst ist es wichtig zu betonen, dass eine intakte Tube (Eileiter) theoretisch ausreichend sein kann, um eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege zu erreichen. Der ovulatorische Zyklus findet abwechselnd in den beiden Ovarien (Eierstöcken) statt. Das bedeutet, dass Sie in einem gegebenen Monat eine Eizelle aus dem Ovar haben könnten, das dem verschlossenen Eileiter benachbart ist, und im nächsten Monat könnte die Eizelle aus dem anderen Ovar stammen, das dem durchlässigen Eileiter benachbart ist. Selbst wenn ein Eileiter blockiert ist, kann der andere Eileiter theoretisch die Eizelle auch aus dem gegenüberliegenden Ovar aufnehmen. Dies ist jedoch sehr selten der Fall. Andererseits könnte die Entzündung oder Erkrankung des einen Eileiters auch die Funktionsfähigkeit des anderen beeinträchtigt haben. In diesem Fall können nur weitere und genauere Untersuchungen neue Informationen bringen. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Sorgen und Ängste mit Ihrem Gynäkologen oder einem Fruchtbarkeitsspezialisten zu besprechen. Sie können spezifische Empfehlungen und Ratschläge basierend auf Ihrer individuellen Situation geben. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Sie trotz eines blockierten Eileiters immer noch eine Chance haben könnten, auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Arzt in Kontakt zu bleiben und alle möglichen Schritte zu unternehmen, um Ihre Chancen zu maximieren. Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Müller, ich weiß derzeit nicht, ob ich mich endgültig vom KW verabschieden kann oder ob doch noch Hoffnung besteht. Das macht es sehr schwierig, mit der Situation umzugehen. Hier erst mal einige Fakten, damit Sie hoffentlich eine möglichst zuverlässige Antwort geben können. Ich bin 32 Jahre alt, mein Mann 35; ich habe über meh ...

Hallo Frau Dr. Müller, am Montag hatte ich eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung und Chromopertubation. Heute habe ich erfahren, dass beide Eileiter verschlossen sind (Farbe konnte von der Gebärmutter aus nicht in die EL eindringen). Dazu kommt, dass ich Clomi nehmen muss, da ich auch keinen "eigenen" ES habe. Mein Arzt meinte, dass es ...

Hallo Wollte wissen wie Wahrscheinlich ein Eileiterverschluss nach 2 KS ist. Hatte nie Entzündungen oder der gleichen. Danke

Nach vielen Jahren Kinderwunsch und einer erfolglosen ICSI bin ich mit 40 endlich inzwischen Mutter eines 6Monate alten Sohnes. Niemand kann sich allerdings erklären, warum ich überhaupt auf natürlichem Weg schwanger geworden bin. Vor zwei Jahren erhielt ich bei einer Bauchspiegelung das niederschmetternde Ergebnis, dass beide Eileiter undurchläss ...

Sehr geehrte Frau Dr.Sonntag, bei mir (31) wurde anhand einer Sonountersuchung mit Kontrastmittel herausgefunden,dass der rechte Eileiter kein Kontrastmittel durchließ,so dass die Ärztin davon ausgeht,dass dieser verschlossen ist.Der linke Eileiter schien gut durchlässig.Kinderwunsch besteht seit ca.1,5 Jahren,ich habe darüber eine leichte Form v ...

Sehr geehrte Frau Dr.Popovici, Ich hatte Ihnen ja meinen Op-Bericht zur Erläuterung hier reingestellt.Laut dem Befund meiner Bauchspiegelung habe ich einen endständigen Tubenverschluss rechts.Von Hydrosalpinx ist in dem Bericht keine Rede gewesen allerdings mache ich mir Sorgen, dass der rechte Eileiterverschluss eine Hydrosalpinx wird. 1.) Bedeut ...

Hallo Dr.Grewe,mein Problem ist,dass nur mein linker Eileiter durchgängig ist sonst scheint alles okay zu sein.Diesen Monat war der Eisprung leider rechts,wo der Eileiter zu ist.Im Februar/März soll der erste IVF-Versuch starten.Bis dahin werde ich im nächsten Zyklus Clomifen 25mg einnehmen und soll dann zum Ultraschall um zu sehen ob der Eisprung ...

Hallo Dr. Schmidt, leider ist mein rechter Eileiter undurchgängig. 1.Kann man mit Stimulation (mit anschliessender ES-Auslösung) und GVnP gewährleisten,dass auf der linken Seite ein Ei heranreift? 2.Muss man bei GVnP mit Spritzen stimulieren oder geht das auch mit Clomifen? 3.Macht diese Vorgehensweise überhaupt Sinn bei einem einseitigen ...

Hallo Frau Dr. Popovici, mein Mann ist 40, und ich bin 38. Wir haben zwei gesunde Kinder, geb.2014 ( mit Clom.), KS Geburt. 2.Kind, geb.2016, spontan schwanger und spontane Geburt. Okt.2019 erneut spontan schwanger, leider Fg. in der 9.SSW mit Ausschabung, danach noch Koagel im Uterus, die jedoch von selbst abgeblutet sind. Seither klappt e ...

Guten Morgen Dr. Dorn, meine Partner und ich versuchen ein weiteres Kind zu bekommen. Ich habe eine komplizierte Geschichte hinter mir (Endometriose, Eileiterverschluss, mehrere Bauchspiegelungen). Viel Gerede kurzer Sinn, mein linker Eileiter ist nicht durchlässig, meine Frage ist, können Spermien trotz dessen das Ei im linken Eileiter befruc ...