Schnepfe
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn Nach 6 erfolglosen ICSI-Zyklen seit 2012 und insgesamt 8 Transfers hat man bei mir (bald 38 J., 1 spontane SS 2010 mit Lebendgeburt, 1 MA nach dem 1. Kryo-Versuch) einen mit Wasser gefüllten Eileiter festgestellt, nachdem der letzte Kryo-Versuch aufgrund einer Serometra-Bildung in der Gebärmutter abgebrochen werden musste. Mein Arzt schlägt nun eine Bauchspiegelung vor mit eventueller Entfernung beider Eileiter, da es sich offenbar um eine mehr oder weniger aktive Entzündung handelt. Mir leuchtet das Vorgehen ein, nur ist es ein komisches Gefühl, im Rahmen einer KiWu-Behandlung sterilisiert zu werden. Was würden Sie raten? Wie immer mit herzlichstem Dank für Ihre Beratung!
ja bei saktosalpinx wasser im eileiter und serometra ist die operative intervention leider ratsam
Schnepfe
Eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung wurde Anfang 2011 gemacht ohne Befund. Mein Arzt meint, die Entzündung könnte mal mehr, mal weniger aktiv sein. Die Voraussetzungen waren sonst immer ideal hinsichtlich Embryoentwicklung und Gebärmutterschleimhautdicke. Auch die Hysteroskopie war o.B.
??? - das verstehe ich nicht - bauchspiegelung wahrscheinlich indiziert siehe andere antwort
Schnepfe
Vielen Dank für Ihre Antwort. Habe noch vier Fragen: 1. Steigt dadurch die ICSI-Chance markant, wenn ansonsten alles i. O. ist? 2. Könnte es eine Erklärung für die erfolglosen Zyklen sein? 3. Müssen immer gleich beide Eileiter entfernt werden? 4. Ist diese Sactosalpinx fluktuierend, d.h. kann es sein, dass in einem Zyklus mal mehr, im anderen mal weniger Wasser da ist und man das im Ultraschall dann nicht sieht? DANKE!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Schmidt, Ich hatte gestern eine Lsk und Überprüfung der eileiter. Meine Frauenärztin sagt, dass beide eileiter zu sind. Ich bin sehr traurig darüber. Wie kann es für uns weitergehen? Lg
Guten Tag ich habe bereits 2 Schwangerschaften hinter mir, eine erfolgreiche, Entbindung per primärer Sectio wegen Plazenta Prae, und eine endete in der 7. SSW in einer Notsalpingektomie bei unerkannter Eileiterschwangerschaft mit Eileiterruptur und inneren Blutungen. Das war im September. Wir möchten gerne noch ein 2. Kind, allerdings mö ...
Hallo Herr Dr Emig, mit April hatte ich eine Eileiterschwangerschaft mit Ruptur des Eileiters in der SSW 7+5. Bei der Laparoskopie konnte der Eileiter erhalten bleiben und es sah alles unauffällig aus laut OP Bericht. Nun fahren wir bald für 2,5 Wochen in den Urlaub (USA) und würde es gerne vorher wieder versuchen. Bei Rückflug wäre ic ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger Ich hatte heute meine punktion. Im Anschließenden Gespräch hat mir der Arzt gesagt das mein eileiter auffällig ist und mit Flüssigkeit gefüllt ist. Dies sei nicht gut für die einnistung man könne aber trotzdem einen Transfer machen. Können Sie mir bitte weiterhelfen ? Was würden Sie empfehlen? Mit ...
Hallo Herr Doktor gagsteiger, Könnten sie mir eine Einschätzung geben zu folgender Lage: Ich habe zwei Kinder. Beim ersten ohne Hilfsmittel nach fast 2 Jahren schwanger geworden. Beim zweiten nach 1 1/2 Jahren direkt nach einer eileiterspülung. Dabei wurde bemerkt, dass ein eileiter unwiderruflich defekt/verklebt ist. Der andere wurde gespül ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, wir versuchen jetzt seit über anderthalb Jahren schwanger zu werden. Ein Kind haben wir bereits. Ich habe PCO mit IR und bin mittlerweile 35 Jahre. Wir haben es über ein Jahr lang mit GvnP versucht. Da kam ist zu einer Biochemische Schwangerschaft und einer Eileiterschwangerschaft. Nach der ELSS kam ein halbes Jahr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei meiner heutigen Bauchspiegelung wurde eine blockierung beider Eileiter festgestellt. Damit habe ich nicht gerechnet. Hatte vor 2 Monaten eine biochemische Schwangerschaft. Vor rund 6 Monaten wurde eine Saline Infusion Sonohysterography (SIS) durchgeführt bei der der Arzt meinte, dass mindestens 1 Eileiter ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo, ich habe ein Problem das ich leider meinen Frauenarzt in 2 Wochen erst erreichen kann. Ich hatte am 29.08.2024 eine Operation am Eileiter der laut Arztbrief entnommen wurde. Allerdings sagte mir mein Fraunarzt das dieser nicht entfernt wurde. Ich kann mir leider die Berichte alle nicht übersetzten da ich das nicht verstehe was dort steht. M ...
Hallo Herr Gagsteiger, bei mir wurde im Kinderwunschzentrum im linken Eileiter bei Ultraschall nun schon 4 Zyklen lang (also seit unseres Beginns in der Kinderwunschklinik) eine Flüssigkeitsansammlung entdeckt, Verdacht auf Hydrosalpinx. Der rechte Eileiter sieht im Ultraschall unauffällig aus. Die Prüfung der Eileiterdurchlässigkeit per Ultr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?
- Missed abortion 9+2 ssw, Ivf Behandlung?
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Niedriger Hcg Wert