Marie0795
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe den ersten Clomifen-Zyklus (50mg an Zyklustage 3-7) hinter mir. Ich habe PCO. Ich hatte die letzten Zyklen mit starken Perioden und viel zu kurzen zweiten Zyklusphasen zu kämpfen. Leider dauerte der Zyklus nur 21 Tage. Wie kann das sein? Hier die Daten - ZT 9: erste Ultraschallkontrolle, es wurde rechts ein Follikel von 12mm festgestellt - ZT 13: zweite und letzte Ultraschallkontrolle, rechts ein Follikel mit 18mm, links ein neuer mit 14mm; die Frauenärztin meinte, der rechts würde jetzt dann springen - ZT 16: erster LH-Anstieg - ZT 17: LH Peak - ZT 21: Schmierblutung, dann sehr starke Periode - Was vermuten Sie, warum der Zyklus so kurz war? Seit Januar ist meiner eigentlich idR 28 Tage lang. - Was würden Sie mir raten? - Sollte man Clomifen weiter probieren und dann auslösen oder ist es damit gescheitert?
Hallo! Leider kenne ich keine Details, aber ich kann Ihnen einige Informationen auf Basis Ihres Berichts und allgemeiner Kenntnisse über Clomifen und polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) anbieten. Clomifen wird oft bei PCOS verschrieben, um die Eierstockfunktion zu stimulieren und den Eisprung zu fördern. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass die Reaktion auf Clomifen von Zyklus zu Zyklus variiert. Hier sind einige Punkte, die möglicherweise erklären, warum Ihr Zyklus nur 21 Tage gedauert hat: Follikelentwicklung und Eisprung: Die von Ihnen beschriebenen Follikelgrößen an Zyklustag (ZT) 9 und ZT 13 sowie der LH-Anstieg um ZT 16 deuten darauf hin, dass der Eisprung in diesem Zyklus zustande kam. Es ist jedoch möglich, dass die Qualität der Follikel oder die nachfolgende Lutealphase (die Phase nach dem Eisprung bis zur nächsten Menstruation) nicht ausreichend waren. Kurze Lutealphase: Eine häufige Herausforderung bei PCOS ist eine ungenügende Eizellreifung, eine Geldkörperschwäche, eine dadurch ausgelöste frühe Schmierblutung und kurze Lutealphase, die auch unzureichend Progesteron produziert. Reaktion auf Clomifen: Obwohl Clomifen oft hilft, die Eizellreifung zu verbessern, ist es nicht immer wirksam genug. Es könnte sein, dass in Ihrem Fall die Lutealphase trotz des Eisprungs zu schwach und zu kurz blieb. In Bezug auf Ihre weiteren Fragen: Weitere Anwendung von Clomifen: Es ist durchaus üblich, Clomifen für mehrere Zyklen zu versuchen, bevor andere Strategien erwogen werden. Die Dosierung oder das Behandlungsschema kann angepasst werden, beispielsweise durch die Erhöhung der Dosis oder die Verlängerung der Einnahmetage. Möglichkeiten zur Unterstützung der Lutealphase: Ihr Arzt könnte überlegen, zusätzliches Progesteron zur Unterstützung der Lutealphase einzusetzen, falls dies noch nicht geschehen ist. Weitere Untersuchungen: Es könnte hilfreich sein, weitere Untersuchungen bezüglich Ihrer Hormonwerte durchzuführen, um ein detaillierteres Bild Ihrer spezifischen Hormonsituation zu erhalten. Es wäre ratsam, diese Punkte mit Ihrem behandelnden Gynäkologen zu besprechen, der Ihren Fall im Detail kennt und spezifischere Empfehlungen auf Basis Ihrer gesamten medizinischen Geschichte und bisherigen Behandlungsergebnisse geben kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und offen für Anpassungen Ihrer Behandlung zu sein, während Sie und Ihr Arzt herausfinden, was für Sie am besten funktioniert. Gerne dürfen Sie sich auch an www.bestfertility.de wenden.
Marie0795
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, danke für Ihre Ausführungen. Vor einiger Zeit wurde bei mir auch ein zu hoher Prolaktinwert nachgewiesen, der zuletzt im April bei 147 lag. Könnte das meinen Eisprung verhindern bzw. Grund für die kurze Lutealphase sein? Meine Frauenärztin meinte, dass solche Werte auch bei PCO vorkommen und hat mir daher nur Clomifen verschrieben. Schönes Wochenende Marie
Prolaktin wird oft auch als "Kuschelhormon" bezeichnet, weil es beim engen körperlichen Kontakt, wie beim Kuscheln oder beim Stillen, freigesetzt wird und das Wohlbefinden fördert. Es spielt eine wesentliche Rolle dabei, die Eizellreifung zu bremsen, was besonders bei stillenden Frauen deutlich wird. Durch die hohe Prolaktinproduktion während des Stillens kann der Eisprung unterdrückt werden, was als natürliche Verhütungsmethode wirkt. Dies gibt Mutter und Kind mehr Zeit, bevor eine weitere Schwangerschaft eintreten kann. In Ihrem Fall könnte der erhöhte Prolaktinspiegel ähnlich wirken, indem er die Eizellreifung hemmt und somit den Eisprung beeinträchtigt. Diese Unterdrückung der Ovarialfunktion kann dann zu Zyklusunregelmäßigkeiten wie einer kurzen Lutealphase führen. Wenn hohe Prolaktinwerte also ohne Schwangerschaft oder Stillen auftreten, ist es wichtig, diese weiter zu untersuchen und ggf. zu behandeln, um den normalen Zyklus wiederherzustellen und die Fruchtbarkeit zu unterstützen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Dorn, wir befinden uns bereits länger im Kinderwunsch und ich bin 35. Mein ES findet meist um Tag 20-22 statt und meine Lutealphase liegt fast konstant bei nur bei neun (ganz selten auch 10) Tagen. Es liegt ein einmaliger Progesteronbluttest an Tag 5 nach ES (Ergebnis 9,3) vor. Kann es sein, dass meine Eizellreifung nicht ...
Lieber Dr. Moltrecht, ich habe 1.zyklus Clomifen genommen von 5.-9. ZT. Am 10. ZT (am 2.8.) wurden im Ultraschall 3 Follikel gefunden, ein 17mm und zwei von Größe 8,8 und 10mm. Wann der Der Eisprung stattgefunden ist, wurde leider nicht geprüft. Danach hat sich meine Periode um 8 Tage verschoben. Als ich am Freitag den 23.8. beim Ultraschall war ...
Hallo. Ich bin 39 und hatte vor 2 Monaten eine Fehlgeburt in der 10 Ssw. Vor einem halben Jahr hatte ich einen Bluttest machen lassen. Mein Anti Müller Hormon ist angeblich gering. Kann es sein ,dass meine Eierqualität nicht gut ist? Hab einen Zyklus von 24 Tagen und einen Eisprung am 11 zyklustag. Kann mir Clomifen helfen?
Hallo Herr Dr. Dorn, ich habe bereits einen Clomifen Zyklus hinter mir wegen einer gelbkörperschwäche. Hier habe ich ab Zyklustag 3-7 am Tag 1x50mg genommen. An Zyklustag 12 waren zwei Follikel mit 18 und 21mm. Es wurde mit ovitrelle ausgelöst. Die Gebärmutterschleimhaut war allerdings nur bei 6,4mm. Macht es einen Unterschied wenn ich erst a ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich starte bald in den zweiten clomifen Zyklus. Beim ersten hatte ich keinen spürbaren zerfixschleim und nur eine gering aufgebaute Gebärmutterschleimhaut (6,4mm). Ich habe öfter gelesen dass eine Einnahme von ACC vor Eisprung einen besseren Zerfixschleim begünstigt. Würden Sie das empfehlen? was kann ich machen um ...
Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...
Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...
Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung. Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage: DALACIN 300 mg und Clomifen ? Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand? D ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?
- Missed abortion 9+2 ssw, Ivf Behandlung?
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Niedriger Hcg Wert
- Folsäure zu spät eingenommen?