perlach
Sehr geehrte Professor van der Ven, ich muss Ihnen nochmal eine Frage stellen: Wegen stark erhöhtem Prolaktinwert (schon seit Jahren, wahrscheinlich stressbedingt, Hypophyse in MRT vorletztes Jahr abgeklärt) nehme ich seit gut 3 Monaten Cabergolin (halbe Tablette pro Woche). Prolaktinwert befindet sich seit ein paar Wochen vor dem Transfer im normalen Bereich (laut Endokrinologe). Am 01.08.23 hatte ich Blastozystentransfer. Letzte Einnahme von Cabergolin am 31.07. Was könnte der (hoffentlich) weiteren Einnistung eher schaden: Das Cabergolin diese Woche NICHT zu nehmen oder es in dieser Woche nochmal zu nehmen? Nach der Schwangerschaftsfeststellung soll ich laut Endokrinologen das Cabergolin absetzen. Bluttest ist aber erst am 14.08. Laut Embryotox nichts bekannt, aber wenn es nicht nötig ist und der der Einnistung nicht eher dient, sollte ich vielleicht drauf verzichten? Oder bringt das im Körper zuviel durcheinander, wenn ich es jetzt gleich absetze? Dieser Transfer ist meine letzte Chance. Bin sehr verunsichert und möchte alles richtig machen, was ich beeinflussen kann. Herzlichen Dank (einmal mehr) für Ihre Antwort und Ihre Unterstützung!
Bitte nehmen Sie das Cabergolin weiter bis zum (hoffentlich positiven) Schwangerschaftstest. Wenn Sie es jetzt absetzen kann es Hormonschwankungen verursachen und das wäre ungünstig.
perlach
Sehr geehrte Professor van der Ven, in Ordnung. Dann mache ich das!! Herzlichen Dank für Ihre umgehende Antwort! So kann ich das Cabergolin gleich heute Abend noch einnehmen. Herzliche Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Nassar, ich habe noch eine Frage zu Cabergolin dura 2,5 mg eine halbe Tablette pro Woche. Darf ich während der Einnahme schwanger werden? Ich werde nicht so schlau draus, da in der Packungsbeilage steht, man solle verhüten und mein aber Arzt gesagt hat, dass ich damit schwanger werde, bzw mein Prolaktin gesenkt wird und ich dann s ...
Guten Tag, Ich nehme seit fast 2 Jahren halbe Tablette in der Woche Cabergolin Hexal 0,5 mg, und seit dem habe ich gemerkt dass ich viel abgenommen habe. 1. Frage: kann es sein dass man duch Cabergolin Einnahme abnimmt. 2. Frage: muss ich für immer diese Tabletten einnehmen, oder kann man es absetzten, mein werte werden regelmäßig in Kinde ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, 2010 wurde bei mir ein Hypophysenadenom mit begleitender Hyperprolaktinämie diagnostiziert. Eine Behandlung mit Cabergolin 0,5 mg/Wo führte 2011 nach ca. 5 Monaten zur regelmäßigen Menses und wurde, da kein Kinderwunsch & keine Veränderung des Adenoms, wieder abgesetzt. Da ich mittelfristig schon einen Kin ...
Ich war heute bei meinem FA und ich bin Schwanger. Ich freu mich riesig bin aber auch skeptisch! Der Grund: Mein Mann und ich machen jetzt seit 2 Jahren rum und ich bin nicht schwanger geworden nach dem meine Periode auch über Monate ausblieb wurde auf Prolaktin getestet und dieser war erhöht. Nun nehme ich seit Juni Cabergolin. Hab einen regelmäßi ...
Hallo, seit 2 Jahren versuchen mein Partner und ich schwanger zu werden. Im November 2014 wurde eine Hormonuntersuchung gemacht, die unauffällig war. Gute 5 Monate später wurde das Prolaktin getestet und siehe da - ein erhöhter Wert, also bekam ich Cabergolin 0,5mg (1 / Woche) Das hab ich dann 6 MOnate gemacht, dann wurde nochmal getestet, siehe ...
Hallo Dr.Grewe, in 2 Wochen starten wir mit unserer 1.IVF. Habe eine Prolaktinerhöhung aufgrund einer Neuroleptikaeinnahme.Bisher habe ich das Medikament Bromocriptin 2,5mg (halbe Tbl.morgens, ganze Tbl.abends also Gesamtdosis 3,25mg tägl.) eingenommen um mein Prolaktinwert weiterhin unten zu halten.Bei der letzen Messung lag er bei 26,4.Ich gehe m ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, seit 2 Jahren haben mein Partner und ich einen unerfüllten Kinderwunsch. Eine Hysteroskopie mit Laparoskopie und Chromopertubation ergab keine Aufälligkeiten. Hormonell war nur das Prolaktin erhöht. Aufgrund der Erhöhung wurde mir für 8 Wo Cabergolin verschrieben. Nach der Einnahme lag der Wert bei 2.4 µg. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiteren Kinderwunsch besser aufgeben?
- Zyklus nutzen trotz Rest HCG
- Stärke Menstruation
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?