Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Braune Schmierblutung nach Kryotransfer

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Braune Schmierblutung nach Kryotransfer

Anna.710

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Friedrich Gagsteiger, ich hatte vor mittlerweile 7 Tagen meinen 2. Kryotransfer. Der erste Versuch endete leider mit einer biochemischen Schwangerschaft (beginnend mit Schmierblutungen an TF + 10 und dann einem immer weiter sinkenden HCG - Wert). Bei diesem Versuch betrug der Progesteronwert 2 Tage vor Transfer 31,8 ng / ml, 3 Tage nach Transfer wurde er von einem anderen Labor mit 24,3 ng / ml bestimmt. Ich nehme 4 x täglich 200mg Famenita. Nun hatte ich an TF + 5 morgens winzige kleine braune "Fetzchen" am Klopapier (nicht aber in der Binde). Das Ganze begleitete mich den ganzen Tag über. Nie viel. Manchmal sogar gar nichts. Gemerkt hat man es meistens eigentlich nur, wenn die Reste des Progesterons rausflossen oder man direkt mit dem Klopapier in die Scheide ging. Selbes Spiel an TF + 6. Hier war kurzzeitig auch etwas mehr "braune Schmiere" am Klopapier) Ich denke das kam hauptsächlich dadurch, dass sich der Rest des Progesterons vermischt hat. Egal wie die Konsistenz war, es war immer braun / bräunlich und sehr wenig. Zwischendrin waren immer wieder kleine sehr hellrote kleine (etwa wie ein Mohnsamen oder sogar noch kleiner) Fetzchen mit am Klopapier. Dazu kommen die typischen Menstruationsbauchschmerzen und leider keinerlei Schwangerschaftssymptome. Nun bin ich total verunsichert. Was kann das sein? TF + 5 ist doch sehr früh für den Vorboten der Periode? Stimmt etwas mit meinen Körper nicht, sind die kleinen "Fetzchen" Gewebeteile? Getestet hab ich bisher noch nicht. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank schon mal!


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Guten Tag, Die Einnistung findet normalerweise ca. 6-8 Tage nach dem "Eisprung" statt. Da der Embryotransfer  üblicherweise 2 bis 5 Tage nach dem "Eisprung" oder dem Start der Progesterongabe stattfindet, hat sich am Transfertag + 5 vermutlich schon alles entschieden. Ein Schwangerschaftstest ist am "Eisprung" + 14 dann auch sicher aussagekräftig. Sie müssen leider abwarten und dann testen. Alles andere ist unsicher.


Anna.710

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort! Was kann denn der Grund sein für diese bräunliche leichte Schmierblutung? Ist schon alles verloren und der Versuch schon entschieden oder darf ich noch hoffen, dass doch alles gut ausgeht?   Vielen Dank


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Der Grund für eine Schmierblutung könnte auch ein niedriger Östrogenspiegel sein. Wurde dieser auch gemessen?


Anna.710

Beitrag melden

Ja. Der war eigentlich immer in Ordnung. Ich nehme täglich 3xProgynova + alle 2 Tage ein neues Estramon Pflaster. Gibt es doch noch einen anderen Grund für die frühe braune Schmierblutung? Kann ich denn noch hoffen oder ist der Versuch schon verloren? :-(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Macht es eigentlich überhaupt Sinn, einen Kryotransfer durchzuführen, wenn man eine Schmierblutung hat. Ich hatte im September einen Kryotransfer von 2 Embryonen (laut Arzt waren beide super). Leider hatte ich auch eine Schmierblutung. Als ich den Arzt darauf ansprach, sagte er nur das macht nichts. Habe dann noch drei mal Brevactid nachspritzen mü ...

Guten Tag, ich hatte gestern im Rahmen des Spontanzyklus einen Kryotransfer mit einer Eizelle - die 2 anderen haben das Auftauen nicht überstanden - (bisher 2 IVF ohne Einnistung, Alter 36 Jahre, Endometriose). Heute hat eine leichte dunkelbraune Schmierblutung und bin wirklich sehr beunruhigt. Ist so etwas normal? Vielen Dank für Ihre Mühe!

Ich befinde mich im natürlichen kryo Versuch, erster zyklustag war der 18.10 am 30.10(zyklustag 13) war ich zum ersten Ultraschall, es war ein Follikel mit 14 mm zu sehen, der estradiolwert lag bei 63,4 , zweiter Ultraschall war am 02.11(zyklustag16) Follikel kaum gewachsen auch 14mm, estradiol bei 131, daraufhin wurde angeordnet ovitrelle am Sonn ...

Hallo,  ich hatte letzte Woche meinen ersten Kryotransfer mit einer Blasto.  Ich habe kein zusätzliches Progesteron erhalten.  Nehme aber clexane, granocyte, Prednisolon, ASs ein.  kann mein Körper mir ssAnzeichen vorgaukeln, wenn ich kein Progesteron nehme?  min meinen vorherigen frischversuchen hatte ich nämlich alle Anzeichen vom Progest ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein Mann und ich haben Kinderwunsch, sind beide jedoch schon 40. Wir haben drei gemeinsame Kinder, das Jüngste ist 1,5 Jahre alt. Damals hat es spontan im 3. ÜZ geklappt. Wir versuchen es nun seit 3 Monaten ohne Erfolg. Der Zyklus war bisher immer regelmäßig mit 24-26 Tagen und Eisprung laut ovulationst ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich haben Kinderwunsch, sind beide jedoch schon 40. Wir haben drei gemeinsame Kinder, das Jüngste ist 1,5 Jahre alt. Damals hat es spontan im 3. ÜZ geklappt. Wir versuchen es nun seit 3 Monaten ohne Erfolg. Der Zyklus war bisher immer regelmäßig mit 24-26 Tagen und Eisprung laut ovulationstest ...

Hallo,   im Vorzyklus musste ich meinen Kryoversuch abbrechen da ich eine schlimme Magen Darm Grippe bekommen habe, ich hatte mit Östrogenpflastern begonnen, diese dann aber abgemacht und an ZT 15 für 14 Tage Progesteron Kapseln eingeführt. Ich habe dann auch nach absetzen meine Periode bekommen und alles war gut, wir wollen im neuen Zyklus ...

Hallo liebe Frau Dr. Finger. Ich bin auf diese Seite hier gestossen und habe mich aufgrund meiner aktuellen Situation dazu genötigt gefühlt ihren Rat in Anspruch zu nehmen. Ich bin im Jahr 2023 mit Hilfe einer IVF im Frischzyklus gleich beim ersten mal schwanger geworden. Der Wunsch nach einem 2. Kind kam zeitnah. Derzeit habe ich den 2. Kryotr ...

Guten Tag, ich hatte im letzten halben Jahr fünf Versuche, meine Gebärmutterschleimhaut auf einen Kryotransfer mit gespendeten Eizellen vorzubereiten: Zunächst nur mit 3x2mg Progynova - das Result war eine Gebärmutterschleimhaut von etwa 11 mm, aber drei Zyklen mussten wegen Eisprung um den 9. Tag abgebrochen werden. Dannach mit Progynova und G ...

Hallo, wir haben nun unseren zweiten Kinderwunsch seit mehreren Monaten. Bisher hat es leider nicht geklappt ... unsere kleine ist 1,5 Jahre. Ich bin heute ES+12. Habe heute einen Test gemacht gemacht (leider negativ) und wie soll es anders sein eine Schmierblutung gehabt. Ich geh fast davon aus, dass es meine Periode ist. Leider hab ich zusätzlic ...