Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Blutung in zweiter Zyklushälfte

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Blutung in zweiter Zyklushälfte

Glückskinderchen

Beitrag melden

Liebes Experten-Team, Ich versuche meine Situation kurz zu erklären. Ich "leide"seit über einem Jahr an einer kurzen Zyklushälfte. So richtig beschreiben kann man es nicht. Es war eine Zeit lang schlimm. Ab Eisprung ständig schwächere Blutung plus Periode von 6-7 Tagen. Mittlerweile sind es 3-4 Tage "spotting"(ich stelle mir darunter allerdings weniger Blut vor als es ist, es ist schon recht viel, nur nicht über den ganzen Tag verteilt, meist morgens und dann nichts mehr). Progesteron interessierte meinen Körper so gar nicht. Es brachte keine Veränderung. Nun versuchen wir via iui schwanger zu werden. Der Arzt meinte durch die Ovitrelle würden optimale Bedingungen geschaffen werden, besser als es Progesteron schaffe. Iui+7 (Montag) hatte ich aber eine hellrosa Blutung die einen Tag später weg war. Seit Mittwoch aber stärkeres Blut, aber so ähnlich wie oben beschrieben wie vor der Periode. Das wäre nun aber wieder sehr sehr früh! Mal unabhängig nach der Frage, ob ich schwanger bin. Hätte dir zweite Zyklushälfte durch das Präparat nicht die Blutung noch eine Zeit verhindern sollen/müssen? Also geht es nicht darum damit das Ei die Chance hat sich einzunisten?  Am Mittwoch habe ich einen Frühtest gemacht, weil ich wissen wollte ob Einnistungsblutung oder Periode im Anmarsch. Der war leicht positiv. Aber danach fiel mir die ovitrelle wieder ein, die den Test sicher verfälscht. Heute war er wieder positiv, aber viel blasser. Trotzdem beschäftigt mich die Frage, ob man am Hormonhaushalt grundsätzlich was einstellen müsste.  Naja, so ganz abschließen möchte ich den Zyklus noch nicht, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, ich hab noch nie von einer mindestens 4 Tägigen Einnistungsblutung gehört. Diese hatte ich bei unserer großen tatsächlich auch, allerdings klassisch nach Lehrbuch.   Danke!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, zunächst sollte geklärt werden woher die Blutung kommt. Wenn sie tatsächlich aus der Gebärmutter (also von der SH) kommt, könnte dies tatsächlich ein Problem darstellen, wenn sie zu früh eintritt. Die Einnistung erfolgt ca. 4-6 Tage nach dem ES, sollte die Bltg. also davor erfolgen besteht ein Problem. Bei zeitgleichem Auftreten Einnistung/Bltg. könnte es sich um die Einnstungsbltg. handeln. Es kann jedoch auch eine Blutung von der Oberfläche der Portio sein, die gar nichts mit dem Inneren der Gebärmutter zu tun hat, diese ist unbedenklich. Klärung über gyn. Untersuchung sobald die Bltg. beginnt. Ween sie zu früh von Innen kommt: Hormonelle Stimulation zur Unterstützung der Eireifung sinnvoll. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, nach zwei problemlosen Schwangerschaften und Geburten hatte ich (jetzt Alter 35 Jahre) vor 3 Jahren 2 FG (5. u 8. SSW), keine Ursache zu finden. Nun versuchen wir es erneut im 5. ÜZ. Mein Problem sind aber seit 4 Zyklen Blutungen in der ersten Zyklushälfte (frisch und Schmierblutungen im Wechsel), ca. 2 Tage nach Perio ...

Hallo, ich habe folgendes Problem, dass immer in der zweiten Zyklushälfte Schmierblutungen entstehen, trotz Duphaston. Lt. Hormonstatus besteht kein Progesteronmangel. Generell besteht die zweite Hälfte immer nur ca. 10 Tage. Was kann ich noch tun? Ist es sinnvoll mit Clomifen zu starten? Bzw. Was ist der Grund für die Blutung? Lt. FA besteht keine ...

Hallo alle zusammen,   mein Partner und ich versuchen, seit einiger Zeit schwanger zu werden. Da mein Zyklus gerne aufgrund von Stress und anderen Störfaktoren unregelmäßig wird, nehme ich ab und an Mönchspfeffer, um diesen wieder zu stabilisieren. Außerdem trinke ich Frauenmanteltee.   Normalerweise habe ich einen Zyklus von 32/35 Tag ...

Hallo  ich hatte leider am 16.01. eine Ausschabbung. In der 11 Ssw wurde festgestellt das bei 8+6 das Herz aufgehört hat zu schlagen.  Habe seit dem mal Blutungen mal nicht.  mein Arzt 1 Woche nach Ausschabung hatte festgestellt das in der Gebärmutter noch Blut ist. Und hat Oxytocin Spritze gegeben. Nach dem kam die Blutung auch mal und mal n ...

Guten Tag, ich hatte am vergangenen Samstag nach Stimulation mit Puregon zwei Eisprünge, ausgelöst am Freitag von meiner Kinderwunschklinik. Seit gestern Abend nehme ich Progesteron ein. Nun habe ich heute früh festgestellt, dass ich eine ganz leichte helle Blutung am Toilettenpapier habe. Ist dies ein schlechtes Zeichen? Was kann ich tun ? ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich starte gerade den ersten Zyklus mit Letrozol. Ich habe PCO und eine Gelbkörperschwäche. Das Spermiogramm meines Mann ist sehr gut. Unser Kinderwunsch besteht sein 1,5 Jahren. Nun habe ich eine ganz banale Frage, weil ich mir nicht sicher bin, ob Zyklustag 1 gestern oder heute war und ich mir deshalb unsicher bin, ...

Lieber Herr Dr. Schmidt. Sorry, ich will Sie nicht nerven, aber ich habe noch eine Frage. Nach dem ich seit Freitag fünf Schwangerschaftstests gemacht habe (verschiedene Marken) und alle positiv sind, habe ich Chlormadinon gestern abgesetzt. Heute hatte ich dann leichten braunen Ausfluss. Ist das normal? Liegt es am Absetzen der Tablette ode ...

Hallo, ich habe aufgrund meines PCO Chlormadinon bekommen von der KiWu Klinik . Ich sollte für 6 Tage 2 Tabletten nehmen,leider habe ich 11tage nach absetzen immer noch keine Periode. es fande auch noch kein ES vor der Einnahme statt. Kann das der Grund sein das sich nichts tut? meine Schleimhaut war 8mm aufgebaut. Was ist wenn sie übe ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Christoph Dorn,  Versuche mein Anliegen kurz zu halten. Hier die wichtigsten Infos:  Ich habe am 6.2.25 ein Mädchen geboren, (natürliche Geburt) Stillen habe ich 10 Tage nach der Geburt aufgehört, am 18.3.25 habe ich von meiner Frauenärztin auf Nachfrage meine Pille Velafee die ich vor der Schwangerschaft auch ge ...

Sehr geehrtes Expertenteam, Versuche mein Anliegen kurz zu halten. Hier die wichtigsten Infos:  Ich habe am 6.2.25 ein Mädchen geboren, (natürliche Geburt) Stillen habe ich 10 Tage nach der Geburt aufgehört, am 18.3.25 habe ich von meiner Frauenärztin auf Nachfrage meine Pille Velafee die ich vor der Schwangerschaft auch genommen habe, wiede ...